Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie leite ich die Funktion f(x)= (x-1) * e^x ab?
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
produktregel
kettenregel
exponentialfunktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Satz des Pythagoras. In einem rechtwinkligem Dreieck mit einer 40 cm langen Hypotenuse ist eine Kathete doppelt
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
kathete
hypotenuse
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen von einem Kegel berechnen
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
kegel
volumen
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung-Flächenberechnung: Ich denke, dass bei x=0 (y-Wert 2) eine Tangente liegt.
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
integralrechnung
tangente
flächenberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche x element R konvergieren die folgenden Reihen? b)∑ (-1)^n (x^{n+1} - x^n)
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
konvergenz
reihen
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich diese Matrix in Zeilenstufenform bringen?
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
matrix
zeilenstufenform
rang
variablen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Mantelformel Zylinder: 2*pi*r*h, wie kann ich diese Formel nach r auflösen?
Gefragt
1 Mai 2013
von
Elena
formel
umstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Trigonometrie - Von einem rechtwinkligen Dreieck sind der Flächeninhalt und ein Winkel gegeben: A=54cm² ; beta: 35,5°
Gefragt
1 Mai 2013
von
LaMariposa
trigonometrie
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
f linear, trigonalisierbar aber nicht diagonalisierbar
Gefragt
1 Mai 2013
von
Pudzian
linear
trigonalisierung
diagonalisierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
x+y=80, 25x+40y=2225. Einsetzungs- oder Gleichsetzungsverfahren bitte
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
einsetzungsverfahren
gleichsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man sowas berechnen? 5x10*5+2x10*5
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
potenzen
mal
+
0
Daumen
1
Antwort
Fadenpendel halbschwingung rekursiv/explizit
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
folge
explizit
rekursiv
reihen
summe
+
0
Daumen
2
Antworten
Prüfungsaufgabe, trapez k=70cm also 2k=140cm?
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
trapez
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eigenräume sind invariant
Gefragt
1 Mai 2013
von
Pudzian
endomorphismus
eigenraum
invarianz
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Jordansche Normalform bestimmen. Was mit den Eigenwerten machen?
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
jordansche
normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
Limesberechnung und glm Konvergenz
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
konvergenz
integral
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Dachfläche aus a = 14,30 m; b = 6,80 m; f = 8,70 m, h = 2,75 m
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
geometrie
umfang
+
0
Daumen
2
Antworten
Nenner umformen, damit keine Wurzel mehr da ist
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Rationalmachen des Nenners
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
rationalmachen
nenner
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind Fragen zur Physik auch erlaubt?
Gefragt
1 Mai 2013
von
LostAtHome
mathelounge
faq
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren sollen linear abhängig und norminiert sein?
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
vektoren
normiert
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral ableiten ∫ 0 bis sin (x) für √(1+t+t²) dt
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
ableitungen
analysis
integral
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
das arithmetische Mittel und die durschnittliche Abweichung Ausrechnen
Gefragt
1 Mai 2013
von
Sanusha
arithmetische
mittel
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion g: y--->x mit f o g = idy und g o f = idx. Zeigen, dass f bijektiv und g = f^{-1} ist
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
bijektiv
beweise
funktion
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
News: Auszeichnung der Monatsbesten (04/2013)
Gefragt
1 Mai 2013
von
mathelounge
mathelounge
monatsbeste
prämien
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeigen Sie für z, w∈ℂ: 2|z|^2 + 2|w|^2 = |z+w|^2 + |z-w|^2 und deuten Sie die Formel mit Parallelogramm
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
beweise
zahlenebene
parallelogramm
kosinussatz
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeichnen Sie die folgenden Teilmengen von ℂ: A= {z| 1≤ |z + 3i| ≤ 2}, und B={z| |z|≥1, |Re z| ≤ 1/2}
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
betrag
zahlenebene
teilmenge
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnen Sie Realteil, Imaginärteil und Betrag. a) (2-i)/(2-3i). b) ( (1+i)/(1-i))^{-4}.
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
realteil
imaginärteil
betrag
polarkoordinaten
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Entscheiden Sie, ob Maximum, Minimum, Supremum bzw. Infimum existieren
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
infimum
supremum
minimum
maximum
teilmenge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie kann man die Umkehrfunktion von y=(2-x)*e^{0,5x} bilden?
Gefragt
1 Mai 2013
von
Gast
rotationskörper
rotation
y-achse
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6848
6849
6850
6851
6852
6853
6854
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
591 Punkte
| 44 A
Moliets
351 Punkte
| 47 A
Apfelmännchen
227 Punkte
| 26 A
nudger
162 Punkte
| 14 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen.
(1)
Einfache Bruchungleichung bzw. Quadratische Ungleichung
(3)
Sinn dieser Seite seit Chat-GPT und Deepseek?
(2)
Gibt es Werte m, für die p(x) bei x = 0 einen Wendepunkt oder Extremwerte (welche Art?) besitzt?
(1)
f hat genau eine Nullstelle im Intervall
(1)
Berechne Wurzel ohne digitales Werkzeug.
(0)
Ungleichungssystem lösen
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Plattenspieler Tonarm und Gegengewicht Platzierung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
509k
Kommentare
314k
Mitglieder
Made by a lovely
community