Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Ordnungsrelationen (Halbordnungsrelation, Halbordnung und Maxima, Minima, Suprema, Infima)
Gefragt
27 Nov 2012
von
Gast
ordnungsrelation
infimum
supremum
minimum
maximum
+
0
Daumen
1
Antwort
Was kommt bei diesem LGS als Ergebnis raus?
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
gleichsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Algebra, Vektorräume. Zeige ℝ² wird zu einem Vektorraum über ℂ durch Hinzufügen von (a+bi)*(x1,x2):=(ax1-bx2,ax2+bx1)
Gefragt
26 Nov 2012
von
pinki
algebra
vektorraum
körperaxiome
komplex
basis
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Stetigkeit von f(x):= x^3 zeigen
Gefragt
26 Nov 2012
von
Affenschaukel
stetigkeit
epsilon
stetig
delta
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Kugel hat einen Durchmesser von 2160 Meter. Wie viele Meter lang ist "Unit X",
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
kugel
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwertaufgaben mit Haupt- und Nebenbedingung - Verstehe das ganze Thema nicht.
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
extremwertaufgabe
hauptbedingung
nebenbedingung
maximal
minimal
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie müssen l und r gewählt werden, damit die Fläche des rechteckigen Spielfelds maximal wird?
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
extremwertaufgabe
extremwert
rekonstruktion
extremalwert
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie nennt sich die Funktion 3. Grades, wenn sie die gleichen NS von Funktion g(x)=x²-x-2 hat.
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
funktion
grades
ermitteln
+
0
Daumen
4
Antworten
Wieso ergibt a – -b eine positive Zahl?
Gefragt
26 Nov 2012
von
AnfängerMathematik
summe
algebra
zahlenstrahl
addition
plus
minus
+
0
Daumen
1
Antwort
Polarkoordinaten, komplexe Zahlen. Begründe, dass jede komplexe Zahl ≠ 0 genau 2 Wurzeln hat.
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
polarkoordinaten
wurzeln
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrix und Inverse Matrix berechnen. Ist Aufgabe 3a Möglich?
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
algebra
lineare-gleichungen
inverse-matrix
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Verknüpfungen von stetigen Funktionen sind wieder stetig
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
verknüpfung
rechenregeln
stetige
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Kapitalwert einer Investition bei verschiedenen Zinssätzen
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
finanzmathematik
gleichungen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Zeichne Mengen komplexer Zahlen in der komplexen Zahlenebene ein. a) Eigenschaft z konjugiert = -z
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
zeichnen
zahlenebene
konjugiert
realteil
imaginärteil
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache mithilfe der Rechengesetzte für Logarithmen. Hilfe! (Produkt-Quotient-Potenzregel)
Gefragt
26 Nov 2012
von
Kai1905
logarithmus
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich Folgendes in Z(n): Bestimmen Sie in Z8 alle Lösungen der Gleichung x²-1=0
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
ringe
gleichungen
modulo
+
0
Daumen
2
Antworten
Parabel Welcher Wert in B9 kommt rein und warum bitte mit eerklärung
Gefragt
26 Nov 2012
von
REZS
parabel
quadratische
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Funktionenschar: Nullstellen, Extrem- und Wendepunkte bestimmen. fk(x) = e^x + k*e^{-x}
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
wendepunkt
nullstellen
exponentialfunktion
logarithmus
funktionenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne e auf 3 Nachkommastellen
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
e-funktion
näherung
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung ist 'Wurzel x' - Was ist die 'normale Funktion' (Stammfunktion von f')
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
ableitungen
exponentialfunktion
stammfunktion
+
0
Daumen
4
Antworten
Bestimmen sie eine ganzrationale Funktion n-ten Grades, welche die angegebenen Nullstellen hat
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
ganzrational
nullstellen
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich Folgendes in Z(n)? - Ringe und Körper
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
ringe
körper
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ursprünglichen Kaufpreis berechnen?
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
finanzmathematik
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib 3 Mengen an, die beschränkt, nicht kompakt sowie abgeschlossen, nicht kompakt sind
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
analysis
beschränkte
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichungen? 5·4^x - 2 = 7x und/oder 5*4^{x-2} = 7x
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
exponentialgleichung
logarithmus
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilmengen zeigen. a1= wurzel(2), an+1:=wurzel(2+an). Suche obere Schranke
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
analysis
teilmenge
schranke
obere-untere-schranke
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Aufgabe: Berechnen Sie 211^103 mod 101.
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
modulo
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
stellt die zehnerziffer eine primzahl dar
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
gleich
primzahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sachtextaufgabe zu Ableitungen von Funktionen mit eulerscher Zahl
Gefragt
25 Nov 2012
von
Gast
funktion
ableitungen
eulersche-zahl
+
+3
Daumen
2
Antworten
3
Wir sollen zeigen dass h(x) := max {f(x),g(x)} stetig ist, wenn f und g stetig sind.
Gefragt
25 Nov 2012
von
Fantom
beweise
analysis
stetigkeit
Seite:
« vorherige
1
...
4664
4665
4666
4667
4668
4669
4670
...
4709
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
111 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
90 Punkte
| 11 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Stochastik-Frage betreff Glücksspiel
(3)
Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.
(0)
Median berechnen Anzahl Gläser berechnen
(0)
Quadratische Funktion Extrempunkt
(1)
Made by a lovely
community