Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Tschakabumba
Aktivitäten
0 Fragen
10065 Antworten
Entwicklung
Antworten von Tschakabumba
10065
Antworten gegeben
5509
als beste ausgezeichnet
54,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Wozu braucht man ggT oder kgV beim Bruchrechnen?
Beantwortet
7 Sep 2019
kgv
ggt
bruchrechnung
+1
Daumen
Prozentrechnung Steigung
Beantwortet
7 Sep 2019
prozentrechnung
+1
Daumen
Matrix Verkleinerung
Beantwortet
6 Sep 2019
matrix
+1
Daumen
Formel: 1/R=1/R1 + 1/R2. Variablen R, R1 und R2 jeweils durch die übrigen Variablen der Formel ausdrücken.
Beantwortet
6 Sep 2019
variablen
bruchgleichung
auflösen
0
Daumen
Quadratische Funktion. Funktionsgleichung y = - 0,4x^2+ 12,2x ist Flugbahn dieser Rakete
Beantwortet
5 Sep 2019
flugbahn
rakete
quadratische-funktionen
parabel
+1
Daumen
1
Standardabweichung errechnen Physik LK 11: statt n oder n-1 sollen wir n(n-1) rechnen. Wieso?
Beantwortet
5 Sep 2019
standardabweichung
0
Daumen
Bestimmen Sie den Grenzwert durch Termumformung und Anwenden der Grenzwertsätze:
Beantwortet
5 Sep 2019
grenzwert
termumformung
0
Daumen
Scheitelpunkt einer Normalparabel
Beantwortet
5 Sep 2019
parabel
scheitelpunkt
funktionsgleichung
0
Daumen
gleicher Rücken- und Gegenwind bei Flug führt zu unterschiedlichen Flugzeiten?
Beantwortet
5 Sep 2019
logik
0
Daumen
Wachstum einer Sonnenblume berechnen Steigung
Beantwortet
5 Sep 2019
wachstum
differenzenquotient
änderungsrate
0
Daumen
Logarithmus, Exponentialgleichung: a) 2^x = 0,5^(x+1)
Beantwortet
5 Sep 2019
exponentialgleichung
logarithmengleichung
0
Daumen
Bruch mit Variable umschreiben
Beantwortet
3 Sep 2019
umschreiben
brüche
0
Daumen
Multiplikation von Summen erklären
Beantwortet
3 Sep 2019
multiplikation
klammer
summe
0
Daumen
Urne mit 12 schwarzen von 1 bis 12 durchnummerierten Kugeln und weissen von 1 bis 4 durchnummerierten Kugeln
Beantwortet
3 Sep 2019
wahrscheinlichkeit
ungerade
kugel
urne
+1
Daumen
Theorie hinter der vollständigen Induktion (Wohlordnungssatz)?
Beantwortet
2 Sep 2019
induktion
vollständige-induktion
beweise
+1
Daumen
Textaufgabe-Potenzen Einführung: Papier so oft falten, wie man kann.
Beantwortet
2 Sep 2019
potenzen
papier
falten
a4
din
0
Daumen
Nullstellen und Integral einer Funktionenschar (Hilfsmittelfreie Abituraufgabe)
Beantwortet
1 Sep 2019
funktionenschar
analysis
nullstellen
integral
abitur
+1
Daumen
Wie berechnet man Winkel mit Koordinatenachsen?
Beantwortet
1 Sep 2019
vektoren
winkel
koordinatenachsen
+1
Daumen
Schreibe in der angegebenen Einheit und in Normdarstellung
Beantwortet
1 Sep 2019
potenzen
normdarstellung
wissenschaftliche
einheiten
0
Daumen
Schnittpunkt zweier e-Funktionen berechnen
Beantwortet
1 Sep 2019
e-funktion
schnittpunkte
ableitungen
0
Daumen
Ganzrationale Funktion vierten Grades, mit: Extrempunkt E(0|0), W(-1/-3) ist Wendepunkt mit der Steigung 5?
Beantwortet
1 Sep 2019
ganzrationale-funktionen
wendepunkt
grades
steckbriefaufgabe
0
Daumen
Bestimme orthogonale Matrix B so, dass B * A *B^(-1) eine Diagonalmatrix ist
Beantwortet
1 Sep 2019
matrix
orthogonal
eigenvektoren
eigenwerte
diagonalmatrix
0
Daumen
2
Beweisen oder widerlegen Sie die Aussage: Anwendung von Translation und Skalierung ist kommutativ (Visualisierungen)
Beantwortet
31 Aug 2019
ebene
0
Daumen
Vektorenrechnung Oktaeder im würfel
Beantwortet
31 Aug 2019
vektoren
würfel
oktaeder
flächeninhalt
+1
Daumen
Terme mit Logarithmus zusammenfassen. Bsp. c) log_(8) (-2)^4
Beantwortet
30 Aug 2019
logarithmus
logarithmendefinition
zusammenfassen
0
Daumen
Parameter, Schnittpunkte
Beantwortet
29 Aug 2019
parameter
parameterform
gerade
schnittpunkte
koordinaten
0
Daumen
Ganzrationale Funktion. Gegeben ist der Kurvenschar f_{a} (x) = 4/3x³-ax² , a>0
Beantwortet
29 Aug 2019
kurvenschar
parameter
analysis
funktion
0
Daumen
Definitions- und Wertebereich bestimmen
Beantwortet
29 Aug 2019
definitionsbereich
wertebereich
funktion
0
Daumen
1
Subtraktion von Bruchtermen: 3/(m+3) - 2/(m+1) - 1/(m+1)
Beantwortet
29 Aug 2019
bruchterme
subtraktion
+2
Daumen
Differenzieren von analytischen Ausdrücken
Beantwortet
29 Aug 2019
funktion
differenzierbarkeit
Seite:
« vorherige
1
...
325
326
327
328
329
330
331
...
336
nächste »
Made by a lovely
community