Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
lul
Aktivitäten
1 Frage
11495 Antworten
Entwicklung
Antworten von lul
11495
Antworten gegeben
1788
als beste ausgezeichnet
15,6 %
Beste Antworten
0
Daumen
Bestimmen Sie E1 ∩ E2 und interpretieren Sie den Durchschnitt
Beantwortet
16 Nov 2022
ebene
+1
Daumen
beschreiben die möglichst einfach die menge alle reellen zahlen x
Beantwortet
16 Nov 2022
mengen
analysis
0
Daumen
Prüfen Sie, ob dadurch ein reeller Vektorraum definiert wird.
Beantwortet
16 Nov 2022
vektorraum
skalarprodukt
0
Daumen
Bremsstrecke eines Eisläufers berechnen
Beantwortet
15 Nov 2022
kraft
0
Daumen
Temperaturzunahme eines Getränks mit (n+1)*5 beschreiben
Beantwortet
15 Nov 2022
temperatur
0
Daumen
a,b,c ∈ ℝ in Polynomfunktion so wählen, dass folgende Nullstellen rauskommen
Beantwortet
15 Nov 2022
quadratische
quadratische-ergänzung
polynomfunktionen
nullstellen
komplex
0
Daumen
Bestimmen Sie zu den folgenden komplexen Zahlen jeweils Realteil, Imaginärteil, Betrag und Argument, die Polarform …
Beantwortet
15 Nov 2022
komplexe-zahlen
0
Daumen
Rekursionsvorschrift für Zahlenfolge
Beantwortet
15 Nov 2022
stochastik
+1
Daumen
Faktorisierung reeller Polynome Finde die erste Nullstelle nicht für Polynomdivision!
Beantwortet
15 Nov 2022
linearfaktor
nullstellen
polynomdivision
polynom
0
Daumen
Elastizitätenformel x fällt weg?
Beantwortet
15 Nov 2022
preiselastizität
0
Daumen
Bestimmen Sie ausgehend von {e}^{x}=\lim _{n → ∞}(1+\frac{x}{n})^{n} den Grenzwert \lim _{n → ∞}-(\frac{1}{n}+1)^{n / 3}
Beantwortet
15 Nov 2022
grenzwert
limes
grenzwertberechnung
folge
0
Daumen
Bestimmen sie ausgehend von {e}^{x}=\lim _{n → ∞}(1+\frac{x}{n})^{n} den Grenzwe
Beantwortet
15 Nov 2022
grenzwert
0
Daumen
Für welche a ∈ ℝ ist f stetig
Beantwortet
15 Nov 2022
stetigkeit
0
Daumen
Bestimmen das 5 . Folgeglied
Beantwortet
15 Nov 2022
folge
0
Daumen
Sind die folgenden Teilmengen Untervektorräume des ℝ -Vektorraums ℝ2
Beantwortet
15 Nov 2022
untervektorraum
vektorraum
teilmenge
0
Daumen
Seien A,B Mengen, sei f : A → B eine Abbildung und seien M1,M2 ⊂ A sowie N1,N2 ⊂ B.
Beantwortet
15 Nov 2022
mengen
teilmenge
abbildung
0
Daumen
Wie komme ich auf diese Ableitung von q2?
Beantwortet
14 Nov 2022
ableitungen
nachfragefunktion
0
Daumen
Beweisen Sie mit vollständiger Induktion die folgenden Aussagen
Beantwortet
14 Nov 2022
vollständige-induktion
0
Daumen
Abiturprüfung 2013 GK Nrw
Beantwortet
14 Nov 2022
abitur
analysis
prüfung
ableitungen
0
Daumen
Berechnung des Reihenwertes
Beantwortet
14 Nov 2022
reihen
0
Daumen
Bestimmen Sie damit eine obere Schranke für die Summe der Reihe.
Beantwortet
14 Nov 2022
obere-untere-schranke
schranke
0
Daumen
Nullstellen von komplexen Zahlen
Beantwortet
14 Nov 2022
komplexe-zahlen
0
Daumen
LGS mit zwei Variablen mit einem Verfahren ihrer Wahl
Beantwortet
14 Nov 2022
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Schreiben Sie die folgenden Zahlen z ∈ ℂ in der Form X + yi mit X,y ∈ ℝ (Unsicherheit)
Beantwortet
14 Nov 2022
komplexe-zahlen
0
Daumen
Beweisen Sie die folgende Aussage mittels vollständiger Induktion.
Beantwortet
14 Nov 2022
vollständige-induktion
0
Daumen
Man beweise: lim(a_n + b_n) = unendlich
Beantwortet
14 Nov 2022
grenzwert
0
Daumen
Verständnisproblem bei Umformung
Beantwortet
14 Nov 2022
umformen
folge
gleichheit
0
Daumen
Berechnen Sie die Produkte mit dem Cauchy Produkt
Beantwortet
14 Nov 2022
cauchy
reihen
produkt
konvergenz
analysis
0
Daumen
Untergruppen, Primzahlen, Folgerungen
Beantwortet
14 Nov 2022
untergruppe
0
Daumen
Zeigen Sie, dass die folgenden eine Äquivalenzrelation auf Z ist:
Beantwortet
14 Nov 2022
äquivalenzrelation
restklassen
Seite:
« vorherige
1
...
71
72
73
74
75
76
77
...
384
nächste »
Made by a lovely
community