Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
lul
Aktivitäten
1 Frage
11495 Antworten
Entwicklung
Antworten von lul
11495
Antworten gegeben
1788
als beste ausgezeichnet
15,6 %
Beste Antworten
+1
Daumen
1
Charakteristisches Polynom; Gleichheit zweier Polynome
Beantwortet
9 Mai 2019
charakteristisches-polynom
matrix
+1
Daumen
2
Berechnen Sie A := M(α, C^, C^)! || Warum ist α eindeutig zu bestimmen || Bijektivität
Beantwortet
9 Mai 2019
bijektiv
eindeutig
algebra
+1
Daumen
Anfangswertproblem zum Abkühlungsgesetz und zu Ötzi herleiten
Beantwortet
9 Mai 2019
herleitung
anfangswertproblem
abkühlungsgesetz
ötzi
radiokarbonmethode
0
Daumen
Berührproblem nur eine Funktion gegeben
Beantwortet
8 Mai 2019
berührpunkt
0
Daumen
Gegeben ist die Funktion f(x,y,z)=3x2y- \( \frac{1}{ xy^{2} } \) +z3 → totale Differential der Funktion
Beantwortet
8 Mai 2019
totales-differential
funktion
+1
Daumen
Alle relativen und absoluten Extrema von g auf D? g(x, y) = xy^2 (4 − x − y).
Beantwortet
8 Mai 2019
extremstellen
ableitungen
funktion
mehrdimensional
0
Daumen
Trennung nach Variabeln DG dca/dt = -k*ca²
Beantwortet
8 Mai 2019
differentialgleichungen
trennung
variablen
+2
Daumen
Menge von Komplexe Zahlen bestimme so, dass die Aussage wahr ist
Beantwortet
7 Mai 2019
mengen
aussagen
wahr
komplexe-zahlen
0
Daumen
Matrixgleichung A⋅X+B=C mit den Matrizen A,B,C.Bestimmen Sie die Matrix X und kreuzen alle richtigen Antworten an.
Beantwortet
7 Mai 2019
matrixgleichung
determinante
0
Daumen
Zeigen Sie mit Hilfe der Bernoullischen Ungleichung...
Beantwortet
6 Mai 2019
ungleichungen
bernoulli
analysis
beweise
vollständige-induktion
+1
Daumen
Mengen V mit den angegebenen Verknüpfungen einen Vektorraum (V, ⊕, ) über dem jeweiligen Körper K bilden
Beantwortet
6 Mai 2019
vektorraum
körper
beweise
0
Daumen
Zwischenwertsatz offenes Intervall
Beantwortet
6 Mai 2019
zwischenwertsatz
intervall
beweise
+1
Daumen
Zeigen Sie, dass (xn) eine Cauchy-Folge ist, und berechnen Sie den Grenzwert. Ist (xn) monoton (fallend oder wachsend)?
Beantwortet
6 Mai 2019
grenzwert
monotonie
cauchy-folge
+1
Daumen
1
Zwischenwertsatz Minimum Maximum: f(x) = Betrag(x^{5} - 8x^{2} +4)
Beantwortet
6 Mai 2019
zwischenwertsatz
minimum
maximum
0
Daumen
l'Hospital: zeigen Sie limx→∞(f′(x)/g′(x)) = 0 mit f(x)=x+sin(x)cos(x) und g(x)=f(x)exp(sin(x))
Beantwortet
6 Mai 2019
regel-von-lhospital
limes
trigonometrie
+1
Daumen
Ermittlung des Wachstumsfaktors und der prozentualen Veränderung pro Zeiteinheit
Beantwortet
6 Mai 2019
wachstum
exponentialfunktion
wachstumsfaktor
wachstumsrate
exponentialgleichung
0
Daumen
1
Anfangswertproblem: Differentialgleichung 1. Ordnung x' = x/(t^2 - 2t - 3) mit x(1) = 1
Beantwortet
6 Mai 2019
anfangswertproblem
separierbar
0
Daumen
Ableitung eines Differenzialgleichungssystems
Beantwortet
6 Mai 2019
matrix
differentialgleichungen
ableitungen
eigenwerte
0
Daumen
Drücken Sie ∇g(X) durch partielle Ableitungen von f aus!
Beantwortet
6 Mai 2019
partielle-ableitung
analysis
funktion
0
Daumen
Monoton fallend: Zeigen Sie, dass für alle n aus N gilt... (Analysis II)
Beantwortet
6 Mai 2019
monotonie
analysis
funktion
fallend
0
Daumen
Hier müssen wir beweisen, dass diese Funktion stetig ist und in jede Punkt diff'bar ist aber nicht total
Beantwortet
6 Mai 2019
stetigkeit
stückweise
definiert
0
Daumen
Gruppenaxiome Aufgabe (Analysis Universität)
Beantwortet
6 Mai 2019
universität
gruppe
abelsche-gruppe
neutrales-element
0
Daumen
Untersuchen Sie folgende Reihen mittels Integralkriterium auf Konvergenz... (Analysis II)
Beantwortet
6 Mai 2019
konvergenz
reihen
integral
0
Daumen
Skizze und Berechnung der Fläche
Beantwortet
5 Mai 2019
integral
flächenberechnung
kreis
+2
Daumen
Welche der folgenden Mengen sind Untervektorräume? U5:= { (x,y) € R^2 | x^2 + y^6 = 0 }
Beantwortet
5 Mai 2019
untervektorraum
vektorraum
prüfen
+1
Daumen
Zeigen, dass zwei Variablen eindeutig bestimmt sind.
Beantwortet
5 Mai 2019
analysis
fallunterscheidung
+1
Daumen
Punkt A wird auf die Punkte B; C D und E abgebildet. Rechteck, Raute, Trapez usw.
Beantwortet
5 Mai 2019
viereck
drachen
punkt
abgebildet
0
Daumen
Proportionalität: muss Konstante des Quotienten immer 1 sein?
Beantwortet
5 Mai 2019
konstante
proportionalität
antiproportionalität
lineare-funktionen
0
Daumen
2015-te Ableitung von cos(x)?
Beantwortet
5 Mai 2019
ableitungen
kosinus
0
Daumen
Gebrochenrationale Funktion f(x) = (x^2-2x-8) / ( (x-4)(x plus 5)) mit Df = {-5,4}
Beantwortet
5 Mai 2019
gebrochenrationale
funktion
lücke
Seite:
« vorherige
1
...
302
303
304
305
306
307
308
...
384
nächste »
Made by a lovely
community