Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25504 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25504
Antworten gegeben
7071
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Parabel von f(x)=ax^2+bx+c hat Scheitel S und geht durch P
Beantwortet
11 Jan 2015
parabel
scheitel
punkt
0
Daumen
Parabel bestimmen durch 2 Punkten und a
Beantwortet
11 Jan 2015
funktion
parabel
0
Daumen
Sei φ : G → H ein Gruppenhomomorphismus. Man zeige, dass dann φ(G) eine Untergruppe von H ist.
Beantwortet
11 Jan 2015
beweise
algebra
untergruppe
0
Daumen
Welche Ebene, die die x-achse enthält, steht senkrecht auf der Ebene 5x + 5y - 3z = 106?
Beantwortet
11 Jan 2015
ebene
ebenengleichung
vektoren
0
Daumen
x element X. abgeschlossene teilmenge
Beantwortet
11 Jan 2015
teilmenge
kugel
abgeschlossen
0
Daumen
Bestimmen einer Potenzfunktion:
Beantwortet
11 Jan 2015
potenzfunktion
parabel
0
Daumen
komplexe zahlen, betrag berechnen
Beantwortet
11 Jan 2015
betrag
brüche
komplexe-zahlen
0
Daumen
Woran erkenne ich Normal/Gestreckte/Gestauchte Parabeln, wenn sie abgebildet sind?
Beantwortet
11 Jan 2015
parabel
funktionsgleichung
0
Daumen
Schnittpunkte Gerade/e-Funktion
Beantwortet
11 Jan 2015
schnittpunkte
funktion
gerade
0
Daumen
Funktionsuntersuchung bei realen Prozessen
Beantwortet
11 Jan 2015
funktionsuntersuchung
sachaufgabe
0
Daumen
Integral umschreiben bzw. vereinfachen
Beantwortet
11 Jan 2015
integral
umformen
integration
0
Daumen
endlichdimensionale Unterräume eines Vektorraumes
Beantwortet
11 Jan 2015
unterraum
endlich
dimension
vektorraum
0
Daumen
in r3 teilmengen, unterraum angeben
Beantwortet
11 Jan 2015
unterraum
basis
teilmenge
0
Daumen
Maximum berechnen einer Funktion 4 Grades
Beantwortet
11 Jan 2015
funktion
maximum
0
Daumen
Eine Gleichung mit 2 x
Beantwortet
11 Jan 2015
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Berechnung des Maximalvolumens einer Pyramide
Beantwortet
11 Jan 2015
pyramide
volumen
maximal
+1
Daumen
Voyage200 Betragsungleichung
Beantwortet
10 Jan 2015
betragsgleichung
gleichungen
0
Daumen
Lineare Approximation von f(x) = arctan(e^3x)
Beantwortet
10 Jan 2015
analysis
approximation
bogenmaß
0
Daumen
Quadratische Ergänzung -4x²+2x+20=0
Beantwortet
10 Jan 2015
gleichungen
quadratische-ergänzung
0
Daumen
Berechne mit der kettenregel f(x)=((2x^2)-3)^3
Beantwortet
10 Jan 2015
kettenregel
funktion
0
Daumen
Dimension, Bild und Dimension linearer Abbildung
Beantwortet
10 Jan 2015
vektorraum
abbildung
0
Daumen
Tangenten durch vorgegeben Punkt
Beantwortet
10 Jan 2015
tangente
tangentengleichung
funktion
punkt
+1
Daumen
Frage zu gelöstem Beispiel Lineares Gleichungssystem Treppenstufenform
Beantwortet
10 Jan 2015
lineare-gleichungssysteme
+1
Daumen
Zahl mit einer Potenz, Anzahl Ziffern bestimmen
Beantwortet
10 Jan 2015
ziffern
potenzen
logarithmus
+1
Daumen
Schulden tilgen: What is the unpaid balance after the second payment?
Beantwortet
10 Jan 2015
zinsen
zinseszins
raten
finanzmathematik
0
Daumen
Parabelpunkte auf einer Parabel beweisen
Beantwortet
10 Jan 2015
parabel
koordinaten
0
Daumen
Wir haben zwei Formeln ... finde den Extremalwert! ohne Differenzialrechnung..
Beantwortet
9 Jan 2015
gleichungen
formel
0
Daumen
Bestimmen Sie die inversen Matrizen zu …
Beantwortet
9 Jan 2015
lineare-algebra
inverse-matrix
0
Daumen
Gegeben ist die Parameterfunktion: Bestimme die Nullstellen. Berechne die Extrempunkte.
Beantwortet
9 Jan 2015
nullstellen
funktionenschar
extrempunkte
funktion
extrema
0
Daumen
sei G eine Gruppe. Zeige, dass es eine Äquivalenzrelation ist. [ x=gyg^{-1}]
Beantwortet
9 Jan 2015
gruppe
äquivalenzrelation
konjugiert
äquivalent
Seite:
« vorherige
1
...
803
804
805
806
807
808
809
...
851
nächste »
Made by a lovely
community