Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44304 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44304
Antworten gegeben
11549
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Zeigen Sie: f hat eine Nullstelle in ℝ. (Zwischenwertsatz Polynomfunktion ungerade)
Beantwortet
15 Mai 2015
zwischenwertsatz
funktion
0
Daumen
Suche y-Wert bei einem Hochpunkt von einer parameterabhängigen Funktion
Beantwortet
15 Mai 2015
extrema
parameter
0
Daumen
5 Arbeiter benötigen 15 Tage bei täglich 8 Stunden. Wie viele Stunden benötigen 6 Arbeiter, wenn…?
Beantwortet
15 Mai 2015
dreisatz
strategie
arbeiter
tage
stunden
ggt
kgv
0
Daumen
CAS Abitur 2015: Krümmungsverhalten?
Beantwortet
15 Mai 2015
krümmung
cas
abitur
0
Daumen
Folgen und Reihen: Im Quadrat mit der Seitenlänge s werden die Seitenhalbierungspunkte durch Strecken verbunden.
Beantwortet
15 Mai 2015
folge
reihen
quadrate
einbeschreiben
anwendung
0
Daumen
Taschenrechner E12 wie anschreiben
Beantwortet
15 Mai 2015
taschenrechner
schreibweise
+1
Daumen
Logarithmische Spirale, Kreise schneiden um Nullpunkt in genau einem Punkt
Beantwortet
15 Mai 2015
schnittpunkte
schneiden
logarithmus
kurve
0
Daumen
Nullstellen von y=x^8 -1 in Eulerdarstellung bestimmen?
Beantwortet
14 Mai 2015
nullstellen
komplexe
einheitswurzeln
0
Daumen
vom nenner in den zähler
Beantwortet
14 Mai 2015
nenner
zähler
brüche
0
Daumen
verteilungsfunktion für Parameter a
Beantwortet
14 Mai 2015
verteilungsfunktion
parameter
dichte
mittelwert
0
Daumen
zahlenrätsel aus der algebra
Beantwortet
14 Mai 2015
zahlenrätsel
summe
extrema
0
Daumen
raumgeometrie11 hilfe
Beantwortet
14 Mai 2015
flächeninhalt
dreieck
0
Daumen
Zwei Fragen zum Strahlensatz
Beantwortet
14 Mai 2015
strahlensatz
geometrie
dreieck
0
Daumen
Vereinfachung der folgenden Gleichung: f(x) = - (COSH(x)·(COSH(x) + 1)^2 - 2·(COSH(x) + 1)·SINH(x)^2) / (COSH(x) + 1)^4
Beantwortet
14 Mai 2015
gleichungen
sinh
cosh
ableitungen
0
Daumen
Bestimmen Sie die Gleichung der Ortskurve, auf der die Hochpunkte aller Kt (t-x) *e^x liegen.
Beantwortet
14 Mai 2015
ortskurve
hochpunkt
schnittpunkte
wendetangente
tangente
gleichungen
0
Daumen
Die Höhe einer Sonnenblume soll zunächst modellhaft beschrieben werden durch eine Funktion h1(t)=0,08 * e^{k*t} ; kER
Beantwortet
14 Mai 2015
höhe
sonnenblume
exponentialfunktion
modellieren
wachstum
wachstumsfaktor
wachstumsprozess
0
Daumen
Quantitatives Problemlösen
Beantwortet
14 Mai 2015
verhältnis
0
Daumen
WIe viele Möglichkeiten gibt es ein Betriebsystem auf 25 Computern zu verteilen, wobei nicht jeder eins haben muss?
Beantwortet
14 Mai 2015
kombinatorik
urne
ziehen
möglichkeiten
0
Daumen
folgende Exponentialfunktion lösen
Beantwortet
14 Mai 2015
exponentialfunktion
logarithmus
0
Daumen
Ein 14 g Schmuckstück enthält neben Gold noch 3 g Zusatzmetalle. Bestimme den Karatwert.
Beantwortet
14 Mai 2015
mischungsaufgaben
gold
karat
0
Daumen
Orthonormalen Vektor für Basis finden
Beantwortet
14 Mai 2015
vektoren
orthonormal
orthogonal
normal
matrix
0
Daumen
Untersuchen Sie Kt ft(x) = (t-x) ex ; xER auf Schnittpunkte, Hoch-,Tief- und Wendepunkte sowie Asymptote.
Beantwortet
14 Mai 2015
exponentialfunktion
parameter
extrempunkte
wendepunkt
tiefpunkt
0
Daumen
Symmetriefrage zu welchem Punkt symmetrisch? Kubisches Polynom.
Beantwortet
14 Mai 2015
graphen
wendepunkt
0
Daumen
Definitionsmenge von Wurzeltermen bestimmen
Beantwortet
14 Mai 2015
definitionsmenge
wurzeln
0
Daumen
Gleichungen: Weg-Zeit-Aufgabe. Markus geht zu Fuss...
Beantwortet
14 Mai 2015
gleichungen
weg
zeit
fahrrad
lernen
0
Daumen
Ermitteln Sie die Koeffizienten in der Gleichung der Angebotsfunktion entsprechend den angegebenen Bedingungen
Beantwortet
14 Mai 2015
angebotsfunktion
kostenfunktion
preis
nachfragefunktion
0
Daumen
Inverse Matrix bei Input-Output Modell
Beantwortet
14 Mai 2015
inverse-matrix
0
Daumen
stochastisch unabhängig gemeinsame Verteilung
Beantwortet
14 Mai 2015
unabhängig
stochastik
0
Daumen
Geben Sie zwei Glücksräder mit jeweils acht Feldern an. (Unabhängigkeit zweier Zufallsvariablen)
Beantwortet
14 Mai 2015
unabhängig
zufallsvariable
wahrscheinlichkeit
ereignisse
0
Daumen
Aufgabe Lineare Gleichungssysteme mit 6 Unbekannten
Beantwortet
14 Mai 2015
lineare-gleichungssysteme
unbekannte
Seite:
« vorherige
1
...
1097
1098
1099
1100
1101
1102
1103
...
1477
nächste »
Made by a lovely
community