Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44307 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44307
Antworten gegeben
11549
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Extremwertaufgabe kleinstmögliche Oberfläche nur V gegeben.
Beantwortet
18 Mai 2015
oberfläche
volumen
extremwertaufgabe
quadratisch
pyramide
0
Daumen
Satz des Pythagoras - Dreiecke, Hypotenuse, Kathete
Beantwortet
17 Mai 2015
satz-des-pythagoras
dreieck
satz
formel
0
Daumen
Ganzrationale Funktion verschieben
Beantwortet
17 Mai 2015
verschiebung
ganzrationale-funktionen
+1
Daumen
Nach welcher Zeit sind beide Populationen gleich stark? (Logistisches Wachstum)
Beantwortet
17 Mai 2015
logistisches
wachstum
gleichsetzen
0
Daumen
Wie alt sind die Väter und Sohn
Beantwortet
17 Mai 2015
jahre
alter
vater
sohn
0
Daumen
Am Kran hängt ein Pyramidenstumpf?
Beantwortet
17 Mai 2015
quadratische
pyramidenstumpf
kran
stelle
0
Daumen
Anzahl von Nullstellen berechnen
Beantwortet
17 Mai 2015
nullstellen
anzahl
ganzrationale-funktionen
+1
Daumen
Wahrscheinlichkeitsverteilung der Differenz
Beantwortet
17 Mai 2015
wahrscheinlichkeit
differenz
+1
Daumen
Wie geht man an solche Aufgaben ran?
Beantwortet
17 Mai 2015
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Kann mir jemand die orthogonalen Vektoren erklären?
Beantwortet
17 Mai 2015
vektoren
orthogonal
+1
Daumen
Wer hat die besseren Gewinnchancen? Ist die Rechnung richtig?
Beantwortet
17 Mai 2015
wahrscheinlichkeit
gewinn
würfeln
augensumme
0
Daumen
Addition und Subtraktion von Vektoren
Beantwortet
17 Mai 2015
subtraktion
vektoraddition
+1
Daumen
Wo befinden sich die Bergstationen B, C und D, in denen die Seile tangential aufliegen?
Beantwortet
17 Mai 2015
tangente
tangentengleichung
0
Daumen
Ich bin mir nicht sicher wie ich die Aufgabe berechne?
Beantwortet
17 Mai 2015
brüche
gleichungen
0
Daumen
Quadratische Gleichung (x-a)^2=9. Bestimmen Sie a so, dass es genau eine reelle Lösung gibt
Beantwortet
17 Mai 2015
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Finde alle x ∈ ℝ, die die Funktion erfüllen: f(x) = 5*sin(2x+(pi/2)=0
Beantwortet
17 Mai 2015
sinus
umkehrfunktion
funktion
0
Daumen
Gemeinsamen Punkt bestimmen
Beantwortet
17 Mai 2015
gemeinsamer
punkt
0
Daumen
Gleichung lösen durch Wurzelziehen: (x - 3)^2 = 100
Beantwortet
17 Mai 2015
wurzeln
wurzelgleichung
+1
Daumen
Lineare Funktion: g_(1) schneidet die Gerade g_(2) mit f_(2)=2x+1 bei x_(1)=2 und die Gerade g_(3)...
Beantwortet
17 Mai 2015
gerade
stelle
gleichungen
lineare-funktionen
0
Daumen
was sind sollzinsen und wie berechnnet man sie
Beantwortet
17 Mai 2015
zinssatz
prozent
0
Daumen
Rekonstruktionen von Funktionen
Beantwortet
17 Mai 2015
schnittpunkte
funktionsgleichung
+1
Daumen
Von der Funktion f mit y=(x³-4x)/(x²-x-2) sind etwa Definitionsmenge.Polstellen,Asymptoten zu berechnen
Beantwortet
17 Mai 2015
definitionsmenge
polstellen
asymptote
grenzwertberechnung
graph
hebbare-definitionslücke
0
Daumen
Bestimmen Sie ebenfalls die Koordinaten aller Eckpunkte des Turms.
Beantwortet
17 Mai 2015
vektoren
0
Daumen
Nullstellen berechnen x^2*e^x=7-x
Beantwortet
17 Mai 2015
nullstellen
nullstellenberechnung
0
Daumen
Linear zerlegung Methode
Beantwortet
17 Mai 2015
zerlegen
algebra
0
Daumen
Stelle eine Gleichung für eine Funktion auf, deren Graph im Punkt den Scheitelpunkt hat und durch den Punkt verläuft.
Beantwortet
17 Mai 2015
graphen
quadratische
funktionsgleichung
+1
Daumen
Lösungsweg? HIILFE Klammern/Bruch/Potenzen für Nullstellen
Beantwortet
16 Mai 2015
potenzen
klammern
gleichungen
nullstellenberechnung
0
Daumen
Bitte um Erklärung dieser Funktion
Beantwortet
16 Mai 2015
funktionenfolge
graphentheorie
0
Daumen
Zeigen Sie, dass die Seitenhöhen hs des Daches (Holzflächen und Fenster) jeweils ungefähr 17 m betragen. (Trapez)
Beantwortet
16 Mai 2015
trapez
geometrie
0
Daumen
Partielle Integration der Funktion f(x) = x·ln x^2 dx.
Beantwortet
16 Mai 2015
partielle-integration
Seite:
« vorherige
1
...
1095
1096
1097
1098
1099
1100
1101
...
1477
nächste »
Made by a lovely
community