Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
lul
Aktivitäten
1 Frage
11495 Antworten
Entwicklung
Antworten von lul
11495
Antworten gegeben
1788
als beste ausgezeichnet
15,6 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Basis von Kern und Bild einer linearen Abbildung
Beantwortet
3 Dez 2018
kern
bild
basis
abbildung
matrix
+1
Daumen
Vektorprodukt berechnen: (a - b) × (b - a)
Beantwortet
3 Dez 2018
vektorprodukt
0
Daumen
Autonomes System finden
Beantwortet
3 Dez 2018
ellipse
0
Daumen
Ein Auftrag erfordert die Lieferung von 370 Stück P1, 290 Stück P2 und 310 Stück P3. Wie hoch sind die Gesamtkosten?
Beantwortet
3 Dez 2018
gesamtkosten
0
Daumen
Ist die Menge K ein Erzeugendensystem von der Menge M?
Beantwortet
2 Dez 2018
erzeugendensystem
vektorraum
vektoren
linear-unabhängig
0
Daumen
Bestimme die Intervalle I und J!
Beantwortet
2 Dez 2018
intervall
funktion
grenzen
differenzierbarkeit
0
Daumen
Bestimmen Sie eine obere Schranke bzw. untere Schranke der folgenden Mengen
Beantwortet
2 Dez 2018
obere-untere-schranke
schranke
infimum
supremum
0
Daumen
Bestimmen Sie eine untere Schranke für X, inf X und zeigen Sie, dass es keine obere Schranke für X gibt.
Beantwortet
2 Dez 2018
schranke
obere-untere-schranke
infimum
supremum
obere
0
Daumen
Bestimme die Intervalle I und J.
Beantwortet
2 Dez 2018
intervall
funktion
grenzen
+1
Daumen
Wurzelausdruck vereinfachen
Beantwortet
2 Dez 2018
vereinfachen
0
Daumen
Wie berechne ich folgenden Limes?
Beantwortet
2 Dez 2018
limes
grenzwert
0
Daumen
Beweis von Beschränkungen: Beweise, dass -inf M = sup(-M)
Beantwortet
2 Dez 2018
umkehrfunktion
umkehrabbildung
beweise
folge
+1
Daumen
Wieso folgt aus Lösbarkeit der Gruppendef., dass es ein Inverses und ein Neutrales Element gibt?
Beantwortet
2 Dez 2018
inverses-element
gruppen
abbildung
neutrales-element
lösbarkeit
0
Daumen
1
Volumenberechnung rotierender Körper. Glas mit Form a√(x). Integralrechnung.
Beantwortet
2 Dez 2018
volumen
glas
wurzeln
integralrechnung
rotationskörper
+1
Daumen
In welchen Punkten konvergiert die Taylorreihe?
Beantwortet
2 Dez 2018
stetigkeit
taylorreihe
punkt
konvergenz
0
Daumen
Ganzrationale Funktion 3. Grades mit Y-Achsenabschnitt bei -6 und Nullstelle x_{1} = 3 auch gleichzeitig Wendestelle?
Beantwortet
2 Dez 2018
ganzrationale-funktionen
funktion
+1
Daumen
Bestimmen Sie die Taylorreihe von f mit Entwicklungspunkt x0 = 1
Beantwortet
2 Dez 2018
taylorreihe
reihen
konvergenzradius
entwicklungspunkt
0
Daumen
Sei V c R[T] der Untervektorraum aller Polynome vom Grad deg(P) <= 3
Beantwortet
2 Dez 2018
basis
vektorraum
körper
polynome
abbildung
0
Daumen
Differentialrechnung anwenden. Materialseilbahn überwindet eine Höhe von 150m bei einer horizontalen Strecke…
Beantwortet
2 Dez 2018
differentialrechnungen
seilbahn
höhenunterschied
steigung
0
Daumen
Kugel Oberfläche und Gewicht?
Beantwortet
2 Dez 2018
kugel
volumen
körper
oberfläche
gewicht
0
Daumen
Newton Verfahren zur Bestimmung von Minimalstellen
Beantwortet
1 Dez 2018
newtonverfahren
newton
0
Daumen
Maximalgeschwindigkeit bei Funktionenschar
Beantwortet
1 Dez 2018
geschwindigkeit
maximal
0
Daumen
Explizite Darstellung, Vektorraum, unendliche Teilmenge
Beantwortet
30 Nov 2018
teilmenge
0
Daumen
Differenzierbarkeit einer Funktion g prüfen.
Beantwortet
30 Nov 2018
differenzierbarkeit
funktion
ableitungen
analysis
stetigkeit
0
Daumen
Stetigkeit eines Polynoms
Beantwortet
30 Nov 2018
polynom
nullstellen
funktion
stetigkeit
grenzwert
0
Daumen
Dimension und Unterraum bei Folgenraum
Beantwortet
30 Nov 2018
folge
fibonacci
untervektorraum
dimension
+1
Daumen
Ist die Parallelität von Geraden eine Äquivalenzrelation? Beweise
Beantwortet
30 Nov 2018
äquivalenzrelation
parallel
gerade
ebene
+1
Daumen
Verteilung von Paletten anhand Matrix
Beantwortet
30 Nov 2018
matrix
0
Daumen
Leistungskurs Analysis 2016. Stammumfang einer Tanne f(t) = 4/(1+20e^{-0,05t})
Beantwortet
30 Nov 2018
analysis
leistungskurs
e-funktion
ableitungsregel
exponentielles-wachstum
0
Daumen
LGS / Dimension / Basis
Beantwortet
29 Nov 2018
dimension
basis
matrix
Seite:
« vorherige
1
...
331
332
333
334
335
336
337
...
384
nächste »
Made by a lovely
community