Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
LGS mit zwei Variablen
Beantwortet
11 Dez 2017
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Ist die Funktion arccos (( √(5) sin(x))/√(3+sin^2(x))) stetig oder nicht?
Beantwortet
11 Dez 2017
stetigkeit
arccos
funktion
0
Daumen
Vektoren linear abhängig oder linear unabhängig beweise oder widerlege
Beantwortet
11 Dez 2017
vektoren
linear-unabhängig
+1
Daumen
Bestimmen Sie alle Vektoren, die zu a und zu b orthogonal sind
Beantwortet
10 Dez 2017
vektoren
orthogonal
+1
Daumen
Polynome zerlegen in Linearfaktoren
Beantwortet
10 Dez 2017
polynom
zerlegen
linearfaktor
komplexe-zahlen
+1
Daumen
Wo sind die fehlenden drei Euro?
Beantwortet
10 Dez 2017
ergebnis
rest
euro
0
Daumen
Lösungsmenge bei zwei Klammern bestimmen
Beantwortet
10 Dez 2017
lösungsmenge
lineare-gleichungssysteme
+1
Daumen
Für welchen Wert von a ist die Gerade ... parallel zur Ebene ...
Beantwortet
10 Dez 2017
ebene
gerade
parallel
0
Daumen
Welche Seitenlängen sind möglich?
Beantwortet
10 Dez 2017
ungleichungen
geometrie
0
Daumen
Definitionsbereich und lokale Umkehrfunktion. Bsp. f(x) = 2/(x^2 +1)
Beantwortet
10 Dez 2017
funktion
definitionsbereich
umkehrfunktion
+1
Daumen
Modulo rechnen mit Resten
Beantwortet
10 Dez 2017
modulo
rest
kongruenz
0
Daumen
Bestimmen Sie die Nullstellen von f (x) = x^3 + 3x^2 + 7x + 5. reicht es dann wenn ich nur x= -1 angebe
Beantwortet
10 Dez 2017
funktion
mengen
+1
Daumen
Differenzenquotient bestimmen
Beantwortet
10 Dez 2017
differenzenquotient
0
Daumen
dimension und isomorphismen von vektorräumen und geometrie
Beantwortet
10 Dez 2017
vektorraum
dimension
basis
vektoren
linear
0
Daumen
Vektorraum R und Q zeigen
Beantwortet
10 Dez 2017
vektorraum
lineare-algebra
0
Daumen
v1 und v2 linear ahängig, wenn w1 und w2 unterräume sind
Beantwortet
10 Dez 2017
linear-unabhängig
+1
Daumen
2
Zeigen, dass für zwei Matrizen das gleiche bezüglich der Spurt gilt.
Beantwortet
10 Dez 2017
zeigen
matrizen
matrix
spur
ring
+1
Daumen
1
Beweisen Sie die folgende Ungleichung 3/4 (a+b+c) ≤ sa + sb + sc
Beantwortet
10 Dez 2017
ungleichungen
gleichungen
0
Daumen
Geben Sie die Gleichung in Linearfaktor-Schreibweise an
Beantwortet
10 Dez 2017
linearfaktor
schreibweise
gleichungen
0
Daumen
Auf Konvergenz oder Divergenz prüfen; Summenzeichen (k^2/2^k)
Beantwortet
10 Dez 2017
konvergenz
reihen
divergenz
0
Daumen
Basen der Unterräume bestimmen. U1 =(u1,u2,u3,u4) ∈R4 | u1 + 2u2 = u3 + 2u4
Beantwortet
10 Dez 2017
summe
unterraum
schnitt
basis
0
Daumen
Komplexe Zahlen - Realteil und Imaginärteil berechnen
Beantwortet
10 Dez 2017
komplexe-zahlen
0
Daumen
Nullstellen von Polynomen
Beantwortet
10 Dez 2017
polynom
nullstellen
0
Daumen
Konstruktion von Polynomen
Beantwortet
10 Dez 2017
polynom
konstruieren
0
Daumen
Implizite Funktionen und Kegelschnitt
Beantwortet
10 Dez 2017
implizite-funktion
0
Daumen
Lösungsmenge der Betragsungleichungen bestimmen: | x-30 | ≥ 9
Beantwortet
10 Dez 2017
betragsungleichung
gleichungen
+1
Daumen
Lösungsmenge reellen Bruchungleichnung
Beantwortet
9 Dez 2017
ungleichungen
betrag
reelle-zahlen
0
Daumen
Wie kann man die Gleichung vereinfachen
Beantwortet
9 Dez 2017
gleichungen
vereinfachen
0
Daumen
Surjektive Abbildung einer Potenzmenge
Beantwortet
9 Dez 2017
surjektiv
abbildung
injektiv
0
Daumen
lineares Gleichungssystem in Abhängigkeit von α und β
Beantwortet
9 Dez 2017
lineare-gleichungssysteme
Seite:
« vorherige
1
...
453
454
455
456
457
458
459
...
851
nächste »
Made by a lovely
community