Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathemaggie
Aktivitäten
Alle Fragen
Alle Antworten
Neue Aktivitäten von mathemaggie
1
Antwort
Kathetenlängen im rechtwinkligen Dreieck berechnen
Gefragt
28 Nov 2017
hypotenuse
katheten
länge
rechtwinkliges-dreieck
1
Antwort
Bestimmen von Supremum, Infimum, Maximum, Minimum: Bsp. (ii) M2=ℚ ∩ ( √(5), √(6) ]
Kommentiert
5 Nov 2017
supremum
minimum
maximum
mengen
infimum
teilmenge
beweise
1
Antwort
Bilden einer Abbildungsmatrix. Wann ist diese eindeutig?
Kommentiert
5 Nov 2017
matrix
basis
eindeutig
vektoren
lineare-abbildung
1
Antwort
Projektion und Spiegelung einer Matrix
Gefragt
5 Nov 2017
projektion
spiegelung
vektoren
0
Antworten
Zeigen, dass eine Inversionsabbildung I: z -> 1/z folgende Eigenschaften hat: Bild von Kreislinie ist Gerade...
Gefragt
31 Okt 2017
eigenschaften
zeigen
kreis
komplexe-zahlenebene
2
Antworten
Nullstellen der Funktion f auf zwei Nachkommastellen genau berechnen
Gefragt
27 Okt 2017
newtonverfahren
funktion
nullstellen
0
Antworten
Bilde mit dem Newton-Verfahren eine Folge und zeige dass diese konvergiert.
Gefragt
27 Okt 2017
newtonverfahren
konvergenz
folge
funktion
1
Antwort
Skizzieren von Mengen. Bsp. M_(2) = {z∈ℂ: | z+1+i | = | z-3-3i | }
Gefragt
26 Okt 2017
mengen
skizze
zeichnen
zahlenebene
komplexe-zahlen
0
Antworten
Jedes Element c der Cantor-Menge lässt sich durch c=0,c1c2c3.... darstellen
Gefragt
22 Okt 2017
mengen
cantor
beweise
1
Antwort
Bestimmen und skizzieren von Funktion f(x,y) = x^2 - y^2
Kommentiert
15 Okt 2017
funktion
skizze
gradient
graph
laplace
1
Antwort
Partielle Ableitungen und Gradienten bestimmen f(x,y) = (x^2 - y^2)/(x^2 + y^2)
Kommentiert
14 Okt 2017
funktion
gradient
partielle-ableitung
1
Antwort
Multinomialsatz beweisen
Antwort ausgewählt
10 Okt 2017
beweise
binomialkoeffizient
summe
1
Antwort
Aufgabe zu Binomialkoeffizient
Gefragt
10 Okt 2017
binomialkoeffizient
fakultät
beweise
umformen
1
Antwort
Prüfen, ob Funktionen fifferenzierbar sind
Gefragt
7 Okt 2017
funktion
differenzierbar
differenzieren
1
Antwort
Zeigen, dass Aussage für natürliche Zahlen gilt.
Antwort ausgewählt
7 Okt 2017
beweise
induktion
sinus
2
Antworten
Betragsgleichung und Betragsungleichung
Kommentiert
6 Okt 2017
betrag
betragsgleichung
ungleichungen
betragsungleichung
gleichungen
1
Antwort
Beweisen, dass für reelle Zahlen die Youngsche Ungleichung gilt.
Antwort ausgewählt
6 Okt 2017
ungleichungen
beweise
gleichungen
2
Antworten
Taylorpolynom bestimmen und skizzieren
Gefragt
5 Okt 2017
taylorpolynom
funktion
0
Antworten
Aussagen zu eine konvergenten Funktionenfolge zeigen
Gefragt
18 Jan 2017
konvergenz
funktionenfolge
aussagen
zeigen
0
Antworten
eine Gleichung lokal eindeutig differenzierbar auflösen
Gefragt
18 Jan 2017
variablen
gleichungen
differenzierbar
funktion
0
Antworten
Analysis: Newton-Verfahren mit Iteration
Gefragt
18 Jan 2017
analysis
newton
iteration
nullstellen
funktion
existenz
1
Antwort
Ist die lineare Abbildung zu folgenden Matrizen injektiv und/oder surjektiv?
Antwort ausgewählt
17 Jan 2017
bijektiv
injektiv
surjektiv
matrix
lineare-abbildung
0
Antworten
Lineare Abbildung und Matrix
Gefragt
17 Jan 2017
matrix
algebra
lineare-abbildung
0
Antworten
Kritische Punkte einer Funktion bestimmen
Gefragt
15 Jan 2017
punkte
minimum
gerade
1
Antwort
ker(T), im(T), rg(T), def(T) bestimmen
Antwort ausgewählt
6 Dez 2016
kern
rang
defekt
bild
polynom
1
Antwort
Zeigen dass T surjektiv ist. T : V → V, T(a1, a2, ... ):= (a2, a3, ...)
Kommentiert
5 Dez 2016
zeigen
surjektiv
folge
0
Antworten
partielle Ableitung g(x) = (g1(x) ... gn(x))
Kommentiert
5 Dez 2016
funktion
partielle-ableitung
1
Antwort
Wie stehen Petra und Anna zueinander?
Beantwortet
29 Nov 2016
relation
logik
0
Antworten
Vektorraum und Untervektorraum
Gefragt
29 Nov 2016
vektorraum
untervektorraum
zeigen
eindeutig
1
Antwort
Aufgabe zu Vektorraum und Dimension
Antwort ausgewählt
29 Nov 2016
vektorraum
dimension
unendlich
vektoren
linear-unabhängig
Made by a lovely
community