Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Es sei (X; d) ein metrischer Raum.
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
kompakt
raum
+
0
Daumen
0
Antworten
Partialbruchentwicklung des Cosecans
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
partialbruchzerlegung
uneigentliches-integral
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Rechnen mit komplexen Zahlen
Gefragt
1 Dez 2014
von
MatheFreak1234
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie, ob der Hochpunkt des Graphen von g und der Wendepunkt des Graphen von f zusammenfallen. (e-Funktion)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Satzaufgabe mit Yard, Fuß und Zoll
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
zoll
satzaufgabe
umrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
lim x->1 (lnx)(ln ln x)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
grenzwert
limes
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsgleichung y= -x^2 -10x -30 in Scheitelpunktform umformen.
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
scheitelpunkt
scheitelpunktform
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Stein der von einem Turm hinunterfällt (quadratische Funktionen)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
turm
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Extrema einer gebrochen rationalen Funktion f(x) = (x^2-2x+1) / (x^2-2x)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Melanie357
kurvendiskussion
extrema
hochpunkt
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wurfbude Ergebnismenge gesucht
Gefragt
1 Dez 2014
von
MatheKrebs
stochastik
wurf
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzeln, Vereinfache ohne viel zu rechnen
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
wurzeln
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreieck berechnen, Textaufgabe
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
dreieck
höhe
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein Unternehmen hat 2 Fabriken?
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
matrix
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie mittels der inversen Koeffizientenmatrix die Lösung der folgenden LGS
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
koeffizientenmatrix
lineare-gleichungssysteme
matrixgleichung
inverse-matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Interpolation. Zeige, dass f stetig, wenn folgende Bedingung erfüllt wird
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
stetig
interpolation
lineare
stetigkeit
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet bei gegebener Gewinnfunktion die Preis - Absatz - Funktion?
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
gewinnfunktion
preisabsatzfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Man berechne C=AB und bestimme mit Hilfe des Gauß-Algorihtmus die Inverse C^{-1}. (Matrizen, Vektoren, Vektorräume)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
matrix
gauß
algorithmus
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Linear unabhängige Vektoren zu Basen ergänzen. (a) a1 = (2,2,7,2) , a2 = (3,-1,2,0) , a3 = (1,1,3,9)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
vektoren
ergänzung
unabhängig
basen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie eine Basis für SSym_{3×3}(ℝ) an und bestimmen Sie die Dimension. (Schief-symmetrische Matrizen, Unterraum)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
schief
symmetrische
matrix
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Erzeugendensystem: Bestimmen Sie das Erzeugnis von E. Welche Dimension hat der Vektorraum?
Gefragt
1 Dez 2014
von
Perlox
vektorraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum Kern der Matrix A in Abhängigkeit von x bestimmen.
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
kern
matrix
abhängigkeit
untervektorraum
+
0
Daumen
3
Antworten
Kostenfunktion und Differential Aufgaben
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
differentialrechnungen
kostenfunktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
quadratische funktionen fragestellungen
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
parabel
quadratische
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie Kern F und Bild F für die Standardinterpretation F = F_{A}
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
linearität
abbildung
kern
bild
+
0
Daumen
1
Antwort
Charakteristische Funktion (Indikatorfunktion) nicht notwendigerweise injektiv, surjektiv
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
indikatorfunktion
beweise
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie, dass span(M) ein Teilraum des Vektorraums ℝ_{≤ 3}[x] ist.
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
teilraum
span
vektorraum
erzeugendensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Betrachten Sie folgende lineare Abbildung und die beiden Matrizen. Welches Format hat die Matrix M_{1}=Z(A)+Z(B)-Z(A+B)?
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
format
matrix
abbildung
linearität
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kern und Bild einer linearen Abbildung und Dimension (3x4 Matrix)
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
kern
bild
dimension-vektoren
matrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne Inverse einer quadratischen Matrix
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
nominierte
zeilenstufenform
gauß
inverse-matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Inverse einer quadratischen Matrix berechnen
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
nominierte
zeilenstufenform
gauß
inverse-matrix
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5861
5862
5863
5864
5865
5866
5867
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
53 Punkte
| 2 A
nudger
27 Punkte
| 2 A
Moliets
21 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
16 Punkte
| 0 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(3)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Konvergieren oder divergieren von Reihen
(3)
Wie hoch wäre dann der nach 9 Jahren noch verfügbare Deponieraum?
(1)
Tangentensteigung verändern?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
509k
Kommentare
314k
Mitglieder
Made by a lovely
community