Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Gleichungssysteme, Textaufgabe: Wann und wo (von Berlin aus) begegnen sich die beiden PKW?
Gefragt
9 Feb 2013
von
Gast
weg
zeit
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzieren einer e-Funktion: f(x) = 2x e^x
Gefragt
9 Feb 2013
von
Gast
produktregel
kettenregel
ableitungen
funktion
definition
+
0
Daumen
1
Antwort
Fünfeck mit einem Quadrat und Dreick Formel aufstellen
Gefragt
9 Feb 2013
von
Gast
formel
dreieck
zahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Beweisen, dass Verbindung zwischen 6 Punkten nicht möglich ist (siehe Skizze, schwer zu erklären)
Gefragt
9 Feb 2013
von
Thilo87
logik
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie folgendes Integeral. Die Regel wird nicht vorgegeben.
Gefragt
9 Feb 2013
von
Gast
substitution
partielle-integration
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die folgenden Summen und Produkte: ∏von j=1 bis 3 (∑ von k=1 bis j (j + k^2))
Gefragt
9 Feb 2013
von
Gast
summe
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Werte der Reihen… ∑ von n=0 bis unendlich 1/(4n^2 - 1); ∑ (-3)^n/4^n
Gefragt
9 Feb 2013
von
Gast
wert
partialbruchzerlegung
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen: -a+bi = bi-a?
Gefragt
9 Feb 2013
von
Gast
axiome
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Eulersche Identität exp(ix)=cos(x)+i sin (x) beweisen
Gefragt
9 Feb 2013
von
Betty
eulersche
identität
potenzreihe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Überprüfen, ob die Vektoren linear unabhängig in V sind, Erzeugendensystem von V sind oder Basis von V bilden
Gefragt
9 Feb 2013
von
Jensen
vektoren
linear-unabhängig
+
0
Daumen
2
Antworten
Binomische Formel von Vektoren: (a-b)² = (a-b)*(a-b) berechnen
Gefragt
8 Feb 2013
von
Gast
vektoren
skalarprodukt
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstelle der Funktion ft(x)=(e^tx)-x ; t>0 berechnen
Gefragt
8 Feb 2013
von
Gast
exponentialfunktion
e-funktion
nullstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was sind Bruchrechnungen?
Gefragt
8 Feb 2013
von
Gast
bruchrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wer hat kostengünstigere Angebote für Rennboote? Lineare Gleichungen
Gefragt
8 Feb 2013
von
Gast
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Umstellung einer Formel von Hippokrates (Integralrechnung)
Gefragt
8 Feb 2013
von
Gast
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Was kann man aus dieser Tabelle zu Selbstkosten… feststellen bzw. interpretieren?
Gefragt
8 Feb 2013
von
Gast
prozent
gewinn
verlust
interpretieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei welchen fünf aufeinanderfolgenden geraden ganzen Zahlen ist die Summe viermal so groß wie…?
Gefragt
8 Feb 2013
von
Gast
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache den Term so weit wie möglich: 2(x+y)^2-3(x-y)^2
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
terme
erklärung
binomische-formeln
+
0
Daumen
3
Antworten
Prozentrechnung: Berechne den Ladenpreis für ein einzelnes Kleidungsstück.
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
prozent
t-shirt
hose
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie viel Zeit wird zum Füllen des quadratischen Lagertanks benötigt?
Gefragt
7 Feb 2013
von
roses10
quader
zylinder
volumen
zeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung: Wie kommt man auf die Funktionen f(x) und G(x)?
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
potenzfunktion
wurzelfunktion
integralrechnung
aufleitung
stammfunktion
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Funktionen Lipschitz-stetig bzw Riemann-integrierbar sind
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
differenzierbarkeit
funktion
lipschitz
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Mengen mit angegebenen Operationen, ist eine Gruppe?
Gefragt
7 Feb 2013
von
nouse
bijektiv
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmem Sie das Marktgleichgewicht. pN(x)=15e^{-0,5x}+3 bei pA(x)=2x+5-e^{0,01x²+1}
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
schnittpunkte
marktgleichgewicht
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann mir jemand die binomischen Formeln erklären?
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
binomische-formeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Halbwertszeit. Radium 1620 Jahre. Tabelle, Funktion und Mengenberechnung
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
exponentialfunktion
logarithmusfunktion
zerfallsrate
exponentielles-wachstum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Anzahl möglicher Summenbildungen aus 1-en und 2-en
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
kombinatorik
summe
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Graph der Funktion ist eine zur 2.Achse verschobene Normalparabel. Mögliche Funktionsgleichung?
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
funktionsgleichung
verschobene
normalparabel
graph
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
f(x) =? --> suche Funktion die durch 4 bestimmte Punkte geht
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
funktion
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Zerfallsrate berechnen radioaktive Substanzen. Halbwertszeit (Uran 235) = 7,1*10^8 Jahre
Gefragt
7 Feb 2013
von
Gast
zerfallsrate
halbwertszeit
exponentialfunktion
logarithmus
Seite:
« vorherige
1
...
4623
4624
4625
4626
4627
4628
4629
...
4702
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
740 Punkte
| 57 A
Moliets
371 Punkte
| 49 A
Apfelmännchen
294 Punkte
| 30 A
döschwo
220 Punkte
| 18 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Umwandeln von Koordinatenform in Parameterform
(2)
Welchen Wert hat der Radius?
(0)
Kompaktheitskriterium im l^p Raum beweisen
(0)
Welchen Radius hat der Inkreis?
(2)
Wie kann ich die am weitesten entfernten Punkte --- oder einen am weitesten entfernten Punkt --- innerhalb eines …
(0)
Analysis Hilsfmittelfrei Abi
(3)
Gleichnamige Brüche berechnen
(2)
Made by a lovely
community