Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Maxi1996
Aktivitäten
129 Fragen
0 Antworten
Entwicklung
Fragen von Maxi1996
129
Fragen gestellt
29
beste Antworten ausgewählt
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist das System f(x), g(x), h(x) linear unabhängig
Gefragt
23 Feb 2020
linear
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie eine Orthonormalbasis für den Eigenraum E2(A).
Gefragt
23 Feb 2020
orthonormalbasis
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die Hauptachsentransformation für die Matrix
Gefragt
22 Feb 2020
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Betrachten wir die Basen B : b1, b2 und C : c1, c2 des R2
Gefragt
21 Feb 2020
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Prüfen Sie die angegebenen Folgen auf Konvergenz und bestimmte Divergenz.
Gefragt
16 Feb 2020
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle Lösungen z ∈ C der Gleichung z 4 − 2z 2 = 3.
Gefragt
16 Feb 2020
komplexe
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie: Die Menge A = {q ∈ Q : q ≤ α}
Gefragt
15 Feb 2020
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
Prüfen Sie die beiden gegebenen Folgen auf Beschränktheit
Gefragt
12 Feb 2020
folge
beschränkt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Für eine reelle Zahl x bezeichnen wir mit [x] = max{z ∈ Z : n ≤ x}
Gefragt
10 Feb 2020
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Sind f : X → Y und g : Y → Z injektiv, so ist auch g ◦ f : X → Z injektiv.
Gefragt
10 Feb 2020
injektiv
+
0
Daumen
3
Antworten
Zeichne folgende Menge in die Gaussche Zahlenebene ein: Betrag(z-1+i)=Betrag(z-3-5i)
Gefragt
7 Feb 2020
zahlenebene
betrag
gleichungen
komplex
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie alle Häufungspunkte der Folge an
Gefragt
21 Jan 2020
folge
häufungspunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Häufungspunkte
Gefragt
17 Jan 2020
häufungspunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie eine Folge (an)
Gefragt
17 Jan 2020
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien (an) und (bn) reelle Folgen. Zeigen Sie:
Gefragt
13 Jan 2020
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie alle Häufungspunkte der Folge (an)
Gefragt
13 Jan 2020
analysis
häufungspunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien X und Y Zufallsvariablen
Gefragt
12 Jan 2020
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei f:R3→R3 die Abbildung
Gefragt
11 Jan 2020
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Ausgehend von den Vektoren
Gefragt
9 Jan 2020
abbildungsmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei V ⊆ R4 der Lösungsraum des Gleichungssystems
Gefragt
8 Jan 2020
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Der Weihnachtsmann beliefert eine Stadt mit 10000 Kindern mit Geschenken.
Gefragt
6 Jan 2020
stochastik
+
0
Daumen
3
Antworten
Betrachtet man die Binomialverteilung mit den Parametern n und p
Gefragt
4 Jan 2020
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei V ⊆ R3 der Lösungsraum von x + y − z = 0
Gefragt
19 Dez 2019
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik: Dichte gegeben. Zugehörige Verteilungsfunktion?
Gefragt
16 Dez 2019
stochastik
verteilungsfunktion
dichte
gleichverteilt
+
0
Daumen
1
Antwort
Tschebyshevsche Ungleichung. Wir betrachten ein mit Gas gefülltes Gefäß
Gefragt
16 Dez 2019
tshebyshev
stochastik
wahrscheinlichkeit
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: Ist eine komplexe Folge (an) konvergent, so ist (a_(n+1) − a_(n)) eine Nullfolge.
Gefragt
12 Dez 2019
folge
nullfolge
differenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Seien v1, . . . , vm Vektoren aus R^n
Gefragt
12 Dez 2019
matrix
vektoren
basis
erzeugnis
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie die folgenden Gleichungen unter Verwendung der Definition von Konvergenz.
Gefragt
11 Dez 2019
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren Sie die folgenden Mengen komplexer Zahlen
Gefragt
10 Dez 2019
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Skizzieren Sie die folgenden Mengen komplexer Zahlen in der Gaußschen Zahlenebene.
Gefragt
9 Dez 2019
gaußsche-zahlenebene
cindyjs
Seite:
« vorherige
1
2
3
4
5
nächste »
Made by a lovely
community