Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
ayleen
Aktivitäten
130 Fragen
3 Antworten
Entwicklung
Fragen von ayleen
130
Fragen gestellt
58
beste Antworten ausgewählt
+
0
Daumen
1
Antwort
Konstruiere einen geordneten Körper mit 3 Elementen
Gefragt
29 Mär 2021
körper
elemente
axiome
+
0
Daumen
1
Antwort
Habe ich die Regeln richtig bewiesen?
Gefragt
29 Mär 2021
beweise
körperaxiome
+
0
Daumen
1
Antwort
Schwierigkeiten beim beweisen der Rechenregeln
Gefragt
29 Mär 2021
beweise
rechenregeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Induktionsbeweis mit Produkt
Gefragt
28 Mär 2021
beweise
vollständige-induktion
produkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie rechne ich die Binomialkoeffizienten zusammen?
Gefragt
27 Mär 2021
binomialkoeffizient
summenformel
+
0
Daumen
2
Antworten
Induktionsbeweis Teilbarkeit Probleme beim lösen
Gefragt
27 Mär 2021
vollständige-induktion
beweise
teilbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktionsbeweis Teilbarkeit ist falsch
Gefragt
24 Mär 2021
induktion
teilbarkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Induktionsbeweis mit Binomialkoeffizienten
Gefragt
22 Mär 2021
induktion
binomialkoeffizient
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktionsbeweis für alle reelle zahlen m,n,k
Gefragt
13 Feb 2021
beweise
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Definition der ganzen zahlen unverständlich
Gefragt
4 Feb 2021
ganze-zahlen
definition
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist die Abbildung injektiv oder surjektiv?
Gefragt
31 Jan 2021
injektiv
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Habe ich die Bild-und Urbildmenge von f(x)=cos x, X=[0,π/2] richtig gelöst?
Gefragt
31 Jan 2021
funktionen
bildmenge
urbild
+
0
Daumen
2
Antworten
Urbildmenge von f(x)=sin x, X={0}
Gefragt
31 Jan 2021
urbild
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilmengen in aufzählender und beschreibender Form bestimmen
Gefragt
20 Jan 2021
mengen
form
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Menge beschreibt das kartesische Produkt von BxA
Gefragt
20 Jan 2021
mengen
kartesisches-produkt
kartesische
+
0
Daumen
1
Antwort
Ausdrücke in der Mengenlehre vereinfachen
Gefragt
18 Jan 2021
vereinfachen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist A vereinigt mit dem Komplement von C?
Gefragt
18 Jan 2021
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Mächtigkeit von Mengen bestimmen
Gefragt
17 Jan 2021
mächtigkeit
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Erweiterung von Funktionen/Abbildungen
Gefragt
15 Jan 2021
funktionen
abbildung
erweitern
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen das die Aussagen äquivalent bzw. gleichwertig sind
Gefragt
9 Jan 2021
äquivalenz
aussagenlogik
+
0
Daumen
2
Antworten
Probleme beim finden des Rechenwegs der Summe
Gefragt
7 Jan 2021
summenzeichen
summe
+
0
Daumen
2
Antworten
Probleme mit der Berechnung der Summe
Gefragt
5 Jan 2021
summenzeichen
summe
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie berechnet man diese Summe?
Gefragt
13 Dez 2020
summe
reihen
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wohin verschwindet aber das +1 bei 2^k+1?
Gefragt
2 Dez 2020
summenzeichen
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Doppelsummen berechnen mit Formel
Gefragt
24 Nov 2020
doppelsumme
summenzeichen
+
0
Daumen
1
Antwort
Linearitätseigenschaft des Arithmetischenmittels
Gefragt
17 Nov 2020
arithmetisches
arithmetik
mittel
+
0
Daumen
3
Antworten
Summenzeichen bzw. Klammern auflösen
Gefragt
16 Nov 2020
auflösen
klammern
summenzeichen
+
0
Daumen
1
Antwort
Logisch gleichwertige Aussagen
Gefragt
26 Dez 2018
aussagen
logisch
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich das Gewinnintervall
Gefragt
12 Jun 2017
gewinnschwelle
maximum
+
0
Daumen
2
Antworten
Kontradiktion zweier Aussagen: A∪¬A = A. Wie kann es dann sein, dass A ∨¬A =∅?
Gefragt
14 Mai 2017
oder
vereinigung
nicht
mengen
aussagen
äquivalenz
Seite:
« vorherige
1
2
3
4
5
nächste »
Made by a lovely
community