Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
georgborn
Aktivitäten
24 Fragen
12360 Antworten
Entwicklung
Antworten von georgborn
12360
Antworten gegeben
2136
als beste ausgezeichnet
17,3 %
Beste Antworten
+1
Daumen
2 Tangenten an Graph mit Parameter
Beantwortet
5 Jan 2015
ableitungen
tangente
graph
0
Daumen
Begründe, dass der Graph von g im Intervall -3;0 eine Extremstelle besitzt
Beantwortet
5 Jan 2015
graph
intervall
extremstelle
0
Daumen
Herleitung Volumen Pyramide
Beantwortet
5 Jan 2015
herleitung
volumen
pyramide
0
Daumen
Punkt a und b müssen auf der Parabelfunktion liegen
Beantwortet
5 Jan 2015
parabel
funktion
koeffizienten
0
Daumen
Stammfunktionen + Parameter: f(x)= -a*(x²-1) Graph schliesst mit x-Achse Fläche 2 ein.
Beantwortet
4 Jan 2015
integral
eingeschlossene
fläche
integration
0
Daumen
1
Schwerpunktberechnung: Mast einer Windkraftanlage
Beantwortet
4 Jan 2015
schwerpunkt
kegelstumpf
mast
stahl
rohr
+1
Daumen
1
Zeige, dass der von den Kreisen nicht bedeckte Anteil der Quadrate immer der gleiche ist!
Beantwortet
4 Jan 2015
fläche
kreis
quadrate
0
Daumen
Analysis: Wassermenge in Stausee berechnen. f(t) = t^3 - 24t^2 +144t
Beantwortet
4 Jan 2015
stausee
wasser
regen
analysis
0
Daumen
Interpretationaufgabe: Wie reagiert der Preis auf einen Anstieg der Zinsrate?
Beantwortet
4 Jan 2015
funktion
nachfrage
+1
Daumen
Berechnen Sie den Differenzenquotienten für die Stelle x_{0} = 3 bei f(x) = |x-3|
Beantwortet
4 Jan 2015
ableitungen
differenzenquotient
+1
Daumen
Lohnerhöhung ermitteln!
Beantwortet
4 Jan 2015
lohn
tabelle
grafik
+1
Daumen
Berechnen Sie den Flächeninhalt A des Dreiecks OPW in Abhängigkeit von a. Untersuchung Funktionenschar.
Beantwortet
3 Jan 2015
funktion
funktionenschar
0
Daumen
Terme ohne Bruchstrich schreiben und vereinfachen?
Beantwortet
3 Jan 2015
brüche
division
terme-vereinfachen
+1
Daumen
Erweitern 4(x+y)^2 . erste binomische Formel
Beantwortet
3 Jan 2015
binom
erweitern
ausmultiplizieren
+1
Daumen
Parabel mit f(x) = 1/2 x² + x - 1 hat zwei zueinander senkrechte Tangenten: y = -x-3 und?
Beantwortet
3 Jan 2015
senkrecht
tangente
parabel
diskriminante
0
Daumen
Viertelkreise in Quadrat: Term für den Flächeninhalt der grau makierten Figur bestimmen.
Beantwortet
3 Jan 2015
kreis
fläche
terme
flächeninhalt
0
Daumen
Faktorisierung a^2 = 2 + a
Beantwortet
3 Jan 2015
faktorisieren
faktoren
quadratisch
vieta
+1
Daumen
Zylindrisches Reservoir konstruieren, sodass Materialkosten möglichst klein sind
Beantwortet
2 Jan 2015
analysis
extremalwertaufgabe
relativ
minimum
+1
Daumen
Maximaler Wertebereich der Funktion bestimmen
Beantwortet
1 Jan 2015
wertebereich
bestimmen
funktion
0
Daumen
Anzahl der benötigten Ziegel für ein Turmdach berechnen
Beantwortet
1 Jan 2015
pyramide
mantelfläche
+1
Daumen
Welches Volumen fasst der Trichter?
Beantwortet
1 Jan 2015
körperberechnung
körper
kegel
kreis
pi
0
Daumen
eFunktion v(t) = 8*t*e^{-0,4t} ableiten, Produktregel
Beantwortet
1 Jan 2015
e-funktion
ableitungen
produktregel
kettenregel
+1
Daumen
Cremedose: Überprüfen Sie die Wirtschaftlichkeit der Verpackung
Beantwortet
1 Jan 2015
analysis
differentialgleichungen
+1
Daumen
Bestimmen Sie die Extremwerte und das Monotonieverhalten von f(x)=(x-2)/(3-x)^2
Beantwortet
31 Dez 2014
monotonie
extrempunkte
0
Daumen
Wie viele Atome muss man neben einander legen um diesen Atomdurchmesser zu erhalten.
Beantwortet
31 Dez 2014
durchmesser
formel
0
Daumen
Umstellung der Formel in einem n-eck
Beantwortet
31 Dez 2014
vieleck
n-eck
umstellen
formel
0
Daumen
Wie groß ist der Radius dieses Innenkreis?
Beantwortet
30 Dez 2014
flächeninhalt
durchmesser
radius
0
Daumen
integral mit partielle integration
Beantwortet
30 Dez 2014
partielle-integration
0
Daumen
Nullstellen berechnen bei Variablen unter der 3ten-Wurzel
Beantwortet
30 Dez 2014
nullstellen
wurzelfunktion
0
Daumen
Mit Parameter k nach x auflösen. Nullstellen berechnen: (1-kx)*e^{-kx + k} = 0
Beantwortet
30 Dez 2014
nullstellen
e-funktion
Seite:
« vorherige
1
...
342
343
344
345
346
347
348
...
412
nächste »
Made by a lovely
community