Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Konvergenz Summenzeichen 1/k und zudem Abschätzung : 7/12 <= a <= 5/6 zeigen
Beantwortet
15 Nov 2018
konvergenz
abschätzung
teilsumme
harmonische-reihen
+1
Daumen
Vollständige Induktion Cantorsche Diagonalverfahren
Beantwortet
15 Nov 2018
induktion
vollständige-induktion
0
Daumen
Angebots und Nachfragefunktion quadratisch?
Beantwortet
15 Nov 2018
nachfragefunktion
angebotsfunktion
nachfrage
quadratisch
+3
Daumen
1
Lineare Algebra I : ∑^{∞}_(k=1) 1 / (k (k + 1)(k + 2))= 1/4 zeigen
Beantwortet
14 Nov 2018
partialbruchzerlegung
zeigen
summenzeichen
0
Daumen
Komplexe Lösungen von |z|*z(komplex konjugiert)=i*z finden ?
Beantwortet
14 Nov 2018
konjugiert
komplexe-zahlen
0
Daumen
Sei (cn)n Element N eine Folge mit cn>0. Zeigen Sie lim cn = unendlich genau dann wenn lim 1/cn = 0
Beantwortet
14 Nov 2018
limes
kehrwert
konvergenz
aussagen
grenzwert
+1
Daumen
Umformung am Integral. 1/( x^2 +2)
Beantwortet
14 Nov 2018
umformen
integral
wurzeln
arctan
brüche
0
Daumen
Zeichnen Sie zwei Schaubilder, eines für Drehwinkel und y-Koordinate, eines für Drehwinkel und x-Koordinate.
Beantwortet
14 Nov 2018
winkel
einheitskreis
0
Daumen
Wie bestimmt man die Einheitengruppe von ℤ/4ℤ x ℤ/5ℤ?
Beantwortet
14 Nov 2018
einheitengruppe
0
Daumen
Beweisen Sie, dass die Mengen {a, b, c} und {x, y, z} denselben Unterraum U ≤ V erzeugen.
Beantwortet
14 Nov 2018
unterraum
basis
lineare-algebra
0
Daumen
Permutation in Tabelle darstellen
Beantwortet
14 Nov 2018
permutation
0
Daumen
Bilinearität des Skalarprodukts beweisen?
Beantwortet
14 Nov 2018
skalarprodukt
vektoren
beweise
bilinearform
0
Daumen
Zeigen Sie, dass (P, ∗) eine Gruppe ist!
Beantwortet
14 Nov 2018
gruppen
algebra
beweise
+1
Daumen
Textaufgabe zu Stochastiche Prozesse: a) Zeichnen Sie ein Prozessdiagramm für diesen stochastichen Prozess. b)
Beantwortet
13 Nov 2018
stochastik
matrix
prozess
diagramm
0
Daumen
Beweisen, dass eine Menge und eine Verknüpfung eine kommutative Gruppe bilden
Beantwortet
13 Nov 2018
verknüpfung
gruppe
kommutativ
0
Daumen
Was heißt in diesem Zusammenhang gegebene u, v?
Beantwortet
13 Nov 2018
vektoren
skizze
parallelogramm
0
Daumen
Seien V,W zwei K-Vektorräume und F: V-> W linear. Zeigen Sie dass der (F) ein Untervektorraum von V ist.
Beantwortet
13 Nov 2018
untervektorraum
beweise
0
Daumen
Zeigen, dass sin^3(x) = 1/4 (3 sin(x) - sin(3x)) für alle reellen Zahlen x
Beantwortet
13 Nov 2018
sinus
dreifach
doppelwinkelformel
+1
Daumen
Exponentialfunktion Logarithmen Referat
Beantwortet
13 Nov 2018
logarithmus
exponentialfunktion
bevölkerung
wachstum
erde
0
Daumen
Untersuchen Sie die Abbildung auf Linearität
Beantwortet
13 Nov 2018
algebra
lineare-abbildung
0
Daumen
Vektoren, winkel, parallelogrammidentität
Beantwortet
13 Nov 2018
vektoren
winkel
skalarprodukt
länge
geraden
0
Daumen
Wie groß ist die Periode der Funktion/Wie lautet der zugehörige Funktionsterm?/..
Beantwortet
13 Nov 2018
nullstellen
periode
funktion
+1
Daumen
Polstellen der Funktionen bestimmen: f(x) = (x-3)² / (x+1)(x-2)
Beantwortet
13 Nov 2018
polstellen
+1
Daumen
Es sei K ein angeordneter Körper. Ungleichungen |ab| ≤ 1/(2λ)x a^2 + λ/(2) x b^2 und 4ab ≤ (a + b)^2 zeigen
Beantwortet
13 Nov 2018
körper
ungleichungen
angeordnet
binomische-formeln
+1
Daumen
Zinsrechnung und Folgen
Beantwortet
13 Nov 2018
zinsrechnung
+1
Daumen
Es sei K ein angeordneter Körper: Zeige x < 2/((1/x)+(1/y) ≤ (x + y)/2 < y.
Beantwortet
13 Nov 2018
körper
ordnung
angeordnet
kleiner
ungleichungen
+2
Daumen
Äquivalenz der Aussagen zeigen. (i) f ist bijektiv. (ii) f ist injektiv. (iii) f ist surjektiv. f: A → A ist Funktion
Beantwortet
13 Nov 2018
äquivalenz
injektiv
surjektiv
bijektiv
0
Daumen
Rechteck: Verdoppelt man die Länge l und verringert man die Breite b um 20 cm, so entsteht…
Beantwortet
13 Nov 2018
rechteck
seite
verdoppelt
0
Daumen
Infimum Supremum (2n-m)/n
Beantwortet
13 Nov 2018
supremum
infimum
minimum
maximum
0
Daumen
Partialbruchzerlegung von (−7⋅x−41)/(x^2+12⋅x+35)
Beantwortet
12 Nov 2018
partialbruchzerlegung
Seite:
« vorherige
1
...
387
388
389
390
391
392
393
...
851
nächste »
Made by a lovely
community