Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
R = {(a,b),(c,d)) € ((NxN) x (N xN)) | a+4d = c+4b) Ansatz?
Beantwortet
27 Nov 2017
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
0
Daumen
Teilbarkeitsrealtion oder Ordnungsrelation?
Beantwortet
27 Nov 2017
ordnungsrelation
relation
0
Daumen
Bestimmung der Matrix X und Ankreuzen
Beantwortet
27 Nov 2017
matrix
matrizen
+1
Daumen
R = {( a,b) € N * N | es gibt k € N : 2a + b = 3k}
Beantwortet
27 Nov 2017
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
0
Daumen
Matrixgleichung: Bestimmen Sie x
Beantwortet
27 Nov 2017
matrixgleichung
matrix
0
Daumen
Zeigen Sie, dass (an) eine Cauchyfolge ist, bestimmen Sie den Grenzwert, und dass die Folge nicht monoton ist.
Beantwortet
27 Nov 2017
folge
monotonie
konvergenz
beschränkt
0
Daumen
Wie lautet die allgemeine Formel für die Hauptdiagonalelemente cii der Matrix C?
Beantwortet
27 Nov 2017
matrizen
formel
+1
Daumen
Vollständige Induktion Aussagen beweisen: Ungleichung mit Fakultät 2^n < n! usw.
Beantwortet
27 Nov 2017
ungleichungen
fakultät
analysis
grenzwert
konvergenz
vollständige-induktion
0
Daumen
Wie kann ich herausfinde,n ob f bijektiv, injektiv oder subjektiv ist? f:R→[−2,2], f(x)=sin(x)
Beantwortet
27 Nov 2017
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
sinus
0
Daumen
Vektorraum:Lage von E beschreiben und Dreieck, Abstände?
Beantwortet
27 Nov 2017
vektorraum
ebene
0
Daumen
Konvergenzbeweis Grenzwert
Beantwortet
26 Nov 2017
konvergenz
beweise
limes
0
Daumen
Schnittstellen mit Koordinatenachsen berechnen, aber wie?
Beantwortet
26 Nov 2017
funktion
schnittpunkte
funktionsgleichung
koordinatenachsen
+1
Daumen
Welchen Funktionsgleichung passt zu welchen Graphen? Aufgabe 9 bitte nur danke :)
Beantwortet
26 Nov 2017
quadratische-funktionen
0
Daumen
Durchmesser vom Fahrrad?
Beantwortet
26 Nov 2017
durchmesser
kreis
+1
Daumen
Koordinatendarstellung einer Geraden bestimmen durch Eliminieren des Parameters t?
Beantwortet
26 Nov 2017
parameter
koordinatengleichung
+1
Daumen
Wie kann man ein Pentagon mit Zirkel und Lineal konstruieren, wenn die Länge einer Diagonalen angegeben ist?
Beantwortet
26 Nov 2017
konstruieren
winkel
geometrie
+1
Daumen
Wie berechne ich einen Punkt P in der Einheitskreisscheibe aus?
Beantwortet
26 Nov 2017
einheitskreis
punkt
sinus
cosinus
+1
Daumen
Kern eines Gruppenhomomorphismuses
Beantwortet
25 Nov 2017
kern
gruppenhomomorphismus
modulo
+1
Daumen
Charakter Lineares Gleichungssystem
Beantwortet
25 Nov 2017
lineare-gleichungssysteme
+1
Daumen
Wie skizziere ich F(X) und f(X) hier und wie bestimme ich den Erwartungswert und Varianz für (2)?
Beantwortet
25 Nov 2017
erwartungswert
varianz
zufallsvariable
verteilung
dichtefunktion
verteilungsfunktion
+1
Daumen
Von sin(π/12 (t-11,5))>1/3 zu 0,34<(π/12 (t-11,5))<2,80? Bitte diesen Schritt in Lösung der Ungleichung erklären?
Beantwortet
25 Nov 2017
ungleichungen
sinusfunktion
funktion
sinus
erklärung
prüfung
0
Daumen
Matrixausdruck definiert
Beantwortet
25 Nov 2017
matrix
definiert
0
Daumen
Bijektiv injektiv surjektiv? 1.[-1/2;∞[-->R f(x)= x^2 weder surjektiv, noch injektiv. oder?
Beantwortet
25 Nov 2017
injektiv
surjektiv
+1
Daumen
Konstruktion von ortslinien
Beantwortet
25 Nov 2017
konstruieren
ortslinie
geometrie
elementare
0
Daumen
Gruppenhomomorphismus beweisen
Beantwortet
25 Nov 2017
gruppenhomomorphismus
homomorphismus
gruppe
algebra
+1
Daumen
Interpretation Schnittpunkt S(1,1/2,1)
Beantwortet
25 Nov 2017
vektoren
schnittpunkte
gerade
ebene
0
Daumen
sinus und cosinus Periode
Beantwortet
24 Nov 2017
sinus
cosinus
periode
0
Daumen
restliche winkel bei einem viereck seitenlängen a=5 b=5.5 c=6 d=4 alpha=85grad
Beantwortet
24 Nov 2017
winkel
trigonometrie
+1
Daumen
Winkel zwischen ebene und gerade mit einer unbekannte
Beantwortet
24 Nov 2017
ebene
winkel
unbekannten
0
Daumen
f ∈ End(V) , Beweisen Sie dass einen invarianten Unterraum W von V gibt mit W≠V ,W≠0 . V ist ℝ - VR dim(V) = 2n+1 ,n∈ℕ
Beantwortet
24 Nov 2017
unterraum
endomorphismus
Seite:
« vorherige
1
...
457
458
459
460
461
462
463
...
851
nächste »
Made by a lovely
community