Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
+2
Daumen
Vektoren, Skalarprodukt: Norm von u = AB - 2AC berechnen
Beantwortet
11 Aug 2017
vektoren
norm
skalarprodukt
+1
Daumen
Stochastik: 2 Laplace Würfel - E="Mindestens eine 6" - Doch was ist eine 6 eigentlich?
Beantwortet
11 Aug 2017
stochastik
wahrscheinlichkeit
+1
Daumen
1
Urnenmodell mit 35 roten und 15 grünen Kugeln. Wahrscheinlichkeitsproblem
Beantwortet
11 Aug 2017
urne
kugel
genau
zurücklegen
stochastik
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
0
Daumen
Die Parallele AB liegt an C und schneidet die X-Achse in Punkt X. Was sind die Koordinaten von X?
Beantwortet
11 Aug 2017
funktion
steckbriefaufgabe
0
Daumen
Limes in die Wurzel ziehen, dann Wurzel eines Grenzwerts berechnen.
Beantwortet
11 Aug 2017
grenzwert
limes
0
Daumen
Fasse 8³ mal 8³ zusammen und berechne.
Beantwortet
10 Aug 2017
potenzen
wurzeln
0
Daumen
X sei eine Zahl zwischen 3,2 und 6,2 sodass cos(x)= - 0,8 ergibt Was würde sin(X) ergeben?
Beantwortet
10 Aug 2017
trigonometrie
sinus
+1
Daumen
1
Ist diese Lösung richtig? Schnittgerade im Raum (Skizze in Quader)
Beantwortet
9 Aug 2017
schnittgerade
ebene
raum
vektoren
0
Daumen
Darstellungsmatrix bestimmen
Beantwortet
9 Aug 2017
darstellungsmatrix
matrix
0
Daumen
Basis des Bildes einer Matrix bestimmen
Beantwortet
9 Aug 2017
basis
matrix
bild
0
Daumen
Ein Würfel hat eine Kantenlänge von 6,5 cm.
Beantwortet
8 Aug 2017
würfel
satz-des-pythagoras
0
Daumen
Pythagoras. Berechne die rot markierten Strecken.
Beantwortet
8 Aug 2017
satz-des-pythagoras
dreieck
0
Daumen
Die Seitenlängen eines gleichseitigen Dreiecks beträgt 16 cm.
Beantwortet
8 Aug 2017
satz-des-pythagoras
höhe
0
Daumen
Polynome. Euklidischer Algorithmus für den ggT?
Beantwortet
7 Aug 2017
ggt
polynom
euklidischer-algorithmus
0
Daumen
Betragsungleichung lösen ||x+1|-1|<=2
Beantwortet
7 Aug 2017
betrag
ungleichungen
betragsungleichung
0
Daumen
Determinante Gauß Vorz.
Beantwortet
7 Aug 2017
gauß
determinante
matrix
+1
Daumen
Dimension des Unterraums U = {(x1,x2,x3,x4 ∈ R^4 | x1+x2+x3+x4 = 0}
Beantwortet
7 Aug 2017
dimension
vektoren
untervektorraum
basis
unterraum
0
Daumen
Realteil und Imaginärteil von (1+i)^83
Beantwortet
7 Aug 2017
realteil
imaginärteil
komplexe-zahlen
0
Daumen
Beweis der Existenz einer Wurzel, ohne Supremum/Infimum und Maxima/Minima
Beantwortet
7 Aug 2017
existenz
wurzelfunktion
0
Daumen
1
Beweise: K aus (M,d) ist kompakt <-> Rand von K ist kompakt
Beantwortet
5 Aug 2017
kompakt
mengen
+1
Daumen
Differentialgleichung Bakterienpopulation u'(t) = gamma - deltaT(t)) u(t)
Beantwortet
5 Aug 2017
differentialgleichungen
trennung
0
Daumen
Grenzwert einer definierten rekursiven Folge berechnen und prüfen, ob sie konvergent ist
Beantwortet
5 Aug 2017
rekursiv
definiert
folge
konvergenz
grenzwert
+1
Daumen
Ungleichheit mit Körperaxiomen beweisen
Beantwortet
5 Aug 2017
analysis
ungleichungen
koeffizienten
0
Daumen
Betrag. Komplex. Warum ist das eine Äquivalenz? |z-1-i| = |z+1+i| <=> (a-1)^2 + (b-1)^2 = (a+1)^2 + (b+1)^2
Beantwortet
4 Aug 2017
äquivalenz
betrag
analysis
komplexe-zahlen
0
Daumen
Vollständige Induktion: (1+x)^n ≥ 1+n*x
Beantwortet
4 Aug 2017
analysis
vollständige-induktion
+1
Daumen
Norm (Mathematik) u=3AB zwei Punkte gegeben
Beantwortet
3 Aug 2017
sinus
integration
+1
Daumen
Geben Sie eine surjektive Abbildung von N nach N x N an. wie bastel ich das zusammen?
Beantwortet
3 Aug 2017
surjektiv
abbildung
funktion
+1
Daumen
Lösung der Matrizengleichung (A · (A^T )) · X − (det(B)) · X − C = (B^{-1}) · C · X
Beantwortet
2 Aug 2017
gleichungen
transponiert
inverse-matrix
+1
Daumen
Zwei Lösungen des Lgs gegeben. Zeigen, dass (7;2;3)^T eine Lösung von Ax = 4b ist
Beantwortet
2 Aug 2017
linearkombination
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Berechne die Länge der fehlenden Seite. Achte darauf welche Seite dem rechten Winkel gegenüber liegt.
Beantwortet
2 Aug 2017
satz-des-pythagoras
seiten
dreieck
Seite:
« vorherige
1
...
486
487
488
489
490
491
492
...
851
nächste »
Made by a lovely
community