Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
mathef
AktivitÀten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
ĂberprĂŒfen Sie die Matrix auf Diagonalisierbarkeit und geben Sie ggf. die zugehörige Diagonaldarstellung an.
Beantwortet
27 Jul 2017
gleichungen
diagonalisierbar
eigenwerte
0
Daumen
Basis und Dimension von span angeben und vervollstÀndigen
Beantwortet
25 Jul 2017
dimension
span
basis
vektoren
+1
Daumen
Konfidenzintervall bestimmen. LĂ€nge der WerkstĂŒcke sei normalverteilte Zufallsvariable mit Standardabweichung 3mm
Beantwortet
25 Jul 2017
statistik
konfidenzintervall
normalverteilung
standardabweichung
stichprobe
maschine
+1
Daumen
Komplexe Zahlen: z1 so angeben, dass arg(z2) 135° betrÀgt. z2=z1x (q+jq) mit q e R und q>0
Beantwortet
25 Jul 2017
argument
komplexe-zahlen
+1
Daumen
Berechnen und zeichnen von Wurzelwerten (kompl. Zahlen)
Beantwortet
25 Jul 2017
wurzeln
einheitswurzeln
komplexe-zahlen
0
Daumen
FlÀcheninhalt Parallelogramm im R^4
Beantwortet
25 Jul 2017
kreuzprodukt
flÀcheninhalt
parallelogramm
vektorprodukt
0
Daumen
Wie berechnet man diese Determinante dieser 4x4 Matrix
Beantwortet
25 Jul 2017
determinante
gauĂ
matrix
+1
Daumen
Integrieren von f(x)= (2(1+x))/(y(2+y)) mit Quotientenregel
Beantwortet
24 Jul 2017
quotientenregel
integral
+1
Daumen
PrĂ€fixcode BinĂ€rbĂ€ume und EntschlĂŒsselung der Bitfolge
Beantwortet
24 Jul 2017
graphentheorie
graph
+1
Daumen
Komplexe Zahl in Exponentialform in cartesische Form umwandeln
Beantwortet
24 Jul 2017
kartesische
exponential
komplexe-zahlen
+2
Daumen
PunktschĂ€tzung und Konfidenzintervall fĂŒr Einzelgewicht X von Bananen einer bestimmten Sorte
Beantwortet
24 Jul 2017
konfidenzintervall
statistik
gewicht
+2
Daumen
Konvergenzbereich bestimmen von Summe: (0.5x-1)^n
Beantwortet
24 Jul 2017
summenzeichen
summe
konvergenz
reihen
konvergenzradius
0
Daumen
Wie lang mĂŒssen die SeitenlĂ€ngen des Rechtecks sein, damit sein FlĂ€cheninhalt maximal wird?
Beantwortet
23 Jul 2017
funktion
extremalproblem
rechteck
achsenparallel
+1
Daumen
Eigenschaft von zwei Àhnlichen Matrizen mit A' = S^{-1}AS
Beantwortet
23 Jul 2017
matrix
Ă€hnlich
+1
Daumen
VerstÀndnisfrage zum Steinitzschen Austauschsatz
Beantwortet
23 Jul 2017
basis
vektoren
0
Daumen
Zeigen Sie, dass es sich um eine Gruppe handelt
Beantwortet
23 Jul 2017
beweise
gruppe
0
Daumen
"Funktion" einer Abbildungsmatrix bestimmen
Beantwortet
23 Jul 2017
funktionen
abbildungsmatrix
abbildung
0
Daumen
Wie zeigt man folgende Aussage? (FakultÀt, Stirling Zahl, Bijektiv, injektiv, surjektiv)
Beantwortet
23 Jul 2017
surjektiv
injektiv
bijektiv
abbildung
funktion
+1
Daumen
1
Untersuchen, ob Anzahl von Kronkorken ⊠ein Vielfaches von 4 sein kann.
Beantwortet
23 Jul 2017
teilbarkeit
schachtel
kombinatorik
0
Daumen
SubadditivitĂ€t ĂŒberpĂŒfen bei 2 Funktionen
Beantwortet
23 Jul 2017
funktion
untersuchen
0
Daumen
Inverse berechnen Tauschmatrix
Beantwortet
22 Jul 2017
gauĂ
funktion
determinante
inverse-matrix
+1
Daumen
BogenlÀnge - Definition und Berechnung
Beantwortet
22 Jul 2017
bogenlÀnge
kurve
integral
definition
analysis
0
Daumen
Konvergenzradius bestimmen (Quotientenkriterium, kompliziert mit Wurzel)
Beantwortet
22 Jul 2017
konvergenzradius
quotientenkriterium
+2
Daumen
Warum ist die Dimension dieses Kerns gleich 3?
Beantwortet
22 Jul 2017
kern
matrix
dimension
+1
Daumen
Rechtsseitiger Grenzwert, wie ermitteln?
Beantwortet
21 Jul 2017
grenzwert
limes
analysis
+1
Daumen
Trigonometrie Tiefenwinkel. Höhe der StraĂenlaterne?
Beantwortet
21 Jul 2017
trigonometrie
winkel
tiefenwinkel
+1
Daumen
kern einer Matrix bestimmen
Beantwortet
21 Jul 2017
kern
matrix
0
Daumen
Reihenwert berechnen Quotientenkriterium? Summe von (1/16*(k-1) - 1/16*(k+1)) von k=3 bis unendlich sagen?
Beantwortet
21 Jul 2017
reihen
teleskopsumme
0
Daumen
f:R^3->R stetig. f^{-1} ([0,1]) abgeschlossen. Warum ist das Urbild nicht kompakt? Kompaktheit
Beantwortet
19 Jul 2017
abgeschlossen
kompakt
+1
Daumen
1
Ist das Lagrangeverfahren mit der Lagrange-Multiplikatorregel Àquivalent?
Beantwortet
19 Jul 2017
lagrange
nebenbedingung
Seite:
« vorherige
1
...
488
489
490
491
492
493
494
...
851
nĂ€chste »
Made by a lovely
community