Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Untersuchen Sie die Funktion auf Diff´barkeit
Beantwortet
14 Jul 2017
differenzierbarkeit
analysis
0
Daumen
Hessematrix Newton Iteration
Beantwortet
14 Jul 2017
gradient
hesse-matrix
+1
Daumen
Extremwerte mehrdimensionaler Funktion berechnen
Beantwortet
14 Jul 2017
mehrdimensional
partielle-ableitung
+1
Daumen
Sattelpunkt einer mehrdimensionalen Funktion berechnen?
Beantwortet
14 Jul 2017
funktionen
mehrdimensional
extrema
+1
Daumen
Wie sehen die beiden Mengen anschaulich aus?
Beantwortet
14 Jul 2017
mengen
ebene
0
Daumen
In welchen Punkten der Fläche F liegen die Tangentialebenen senkrecht zur Richtung?
Beantwortet
13 Jul 2017
tangentialebene
funktion
+1
Daumen
Extremwertprobleme mit Nebenbedingungen. f(x,y,z):= 5x + y - 3z.
Beantwortet
13 Jul 2017
extremwertproblem
nebenbedingung
ebene
kugel
kugeloberfläche
+1
Daumen
Verknüpfungen invers lösung
Beantwortet
12 Jul 2017
inverse
verknüpfung
konzentration
+1
Daumen
1
Integration - Komplementärenergie
Beantwortet
12 Jul 2017
integration
integral
0
Daumen
Finden Sie Beispiele für lineare Abbildungen zwischen den K Vektorräumen
Beantwortet
12 Jul 2017
linear
vektorraum
lineare-abbildung
+1
Daumen
Lösungsweg völlig unklar. 9 & 6 - 3 * (1 + 1) ergibt 90. Reihenfolge der Operationen?
Beantwortet
11 Jul 2017
reihenfolge
operationen
gleichungen
+2
Daumen
Analytische Geometrie: Seitenlängen eines Dreiecks bestimmen
Beantwortet
11 Jul 2017
vektoren
trigonometrie
fläche
dreieck
+2
Daumen
Suche Exponentialfunktion aus Punkten (50|3);(100|2);(150|1,666)
Beantwortet
11 Jul 2017
gleichungen
exponentialfunktion
bestimmen
system
funktion
punkte
+1
Daumen
Begründen Sie, dass αv ein Element von (Rn)∗ ist.
Beantwortet
11 Jul 2017
abbildung
dimension
euklidischer
+1
Daumen
Unstetigkeit f(x)=(|1-x|)/(1-x^2) *(1-2x)
Beantwortet
11 Jul 2017
stetigkeit
unstetig
brüche
funktion
0
Daumen
Lineare Algebra Matrix 4x4 Aufgabe
Beantwortet
11 Jul 2017
matrix
lineare-algebra
0
Daumen
LinA Vektorraum, lineare Abbildung, Bilder
Beantwortet
11 Jul 2017
algebra
vektorraum
bild
lineare-abbildung
0
Daumen
1
könnt ihr bitte meine Lösung ansehen; Exponentialfunktion/Sinusfunktion
Beantwortet
11 Jul 2017
funktion
kontrolle
0
Daumen
Zeigen Sie, dass die folgenden Mengen, Gruppen bezüglich der Matrixmultiplikation bilden.
Beantwortet
10 Jul 2017
gruppen
matrixmultiplikation
mengen
+1
Daumen
Sinus-Funktion mit Mathe-Tool: Geogebra
Beantwortet
10 Jul 2017
sinus
programm
0
Daumen
1
A = 1 / (C+2)^2 und B = C / (2(C+2)^2) Wie hoch muss C sein, damit A doppelt so groß ist wie B?
Beantwortet
10 Jul 2017
gleichungen
terme
arithmetik
+1
Daumen
Gegeben ist die Funktion f(x,y)=x^3-2xy+y^2+5. Untersuchen Sie diese auf Extrem- und Sattelpunkte.
Beantwortet
10 Jul 2017
extremstelle
sattelpunkt
mehrdimensional
analysis
+1
Daumen
lgs lösen mit dem additionsverfahren
Beantwortet
10 Jul 2017
lineare-gleichungssysteme
additionsverfahren
+1
Daumen
Was berechnet die Funktion
Beantwortet
10 Jul 2017
funktion
frequenz
gleichungen
0
Daumen
eFunktion und lineare Funktion, Vergleich
Beantwortet
10 Jul 2017
e-funktion
linear
+1
Daumen
Grenzwert gegen Unendlich mit Wurzelbruch
Beantwortet
10 Jul 2017
brüche
grenzwert
wurzeln
limes
+2
Daumen
Verhältnis 1: Wurzel 3 Visualisieren
Beantwortet
10 Jul 2017
verhältnis
quadratwurzeln
+2
Daumen
Probleme bei Integration durch Substitution: f(x) = (1+e^x)/(1-e^x) dx
Beantwortet
10 Jul 2017
substitution
integration
e-funktion
0
Daumen
Polynom 4. Grades. Achsensymmetrisch zur y-Achse. Funktionsgleichung bestimmen
Beantwortet
10 Jul 2017
symmetrisch
polynom
funktionsgleichung
steckbriefaufgabe
+1
Daumen
Aufgabe 8 Kritische Stellen von f und Nullstellenmengen. f(x) := (3-3y)*(x^2 -y )
Beantwortet
9 Jul 2017
extrema
nullstellen
stelle
kritische-punkte
Seite:
« vorherige
1
...
490
491
492
493
494
495
496
...
851
nächste »
Made by a lovely
community