Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
mathef
AktivitÀten
14 Fragen
25504 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25504
Antworten gegeben
7071
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Geg.: Darstellungsmatrix bzgl. Standardbasis. Ges.: Darstellungsmatrix bzgl. neuer Basis
Beantwortet
11 Feb 2015
matrix
basis
0
Daumen
VollstÀndige Induktion sum(k=1,n-1) 1/k >= ln(n)
Beantwortet
11 Feb 2015
summe
vollstÀndige-induktion
0
Daumen
e^x Gleichung nach x auflösen
Beantwortet
11 Feb 2015
gleichungen
logarithmus
0
Daumen
Beweisen Sie: Der Graph f, die tangente an f und die y-Achse begrenzen eine FlÀche
Beantwortet
11 Feb 2015
integralrechnung
flÀcheninhalt
beweise
+1
Daumen
Minimale Entfernung des Graphen vom Ursprung bestimmen (Extremwertaufgabe)
Beantwortet
11 Feb 2015
extremwertaufgabe
funktion
graph
0
Daumen
Konvergenzradius R der Potenzreihe
Beantwortet
11 Feb 2015
konvergenzradius
potenzreihe
konvergenz
reihen
0
Daumen
Bestimmen Sie jeweils a(x) div b(x) und a(x) mod b(x) fur die folgenden Polynome (Euklid Polynom 5. Grades)
Beantwortet
11 Feb 2015
polynom
grades
euklid
+1
Daumen
Frage zu Epsilon-Delta-Kriterium der Stetigkeit
Beantwortet
11 Feb 2015
epsilon
delta
stetigkeit
kriterium
0
Daumen
Die Verteilungsfunktion F einer Zufallsveriablen x sei gegeben. Zeichen Sie die Verteilungsfunktion.
Beantwortet
11 Feb 2015
wahrscheinlichkeit
verteilung
zufallsvariable
0
Daumen
wahrscheinlichkeitsrechnung glĂŒcksrad
Beantwortet
11 Feb 2015
wahrscheinlichkeitsrechnung
glĂŒcksrad
0
Daumen
FĂŒr welchen Wert von z ist die StreckenlĂ€nge maximal?
Beantwortet
11 Feb 2015
analysis
strecke
0
Daumen
Betragsgleichung auflösen mit Falluntersuchung
Beantwortet
11 Feb 2015
polynomfunktionen
betragsgleichung
fallunterscheidung
0
Daumen
Grenzwertaufgaben mit Logarithmus ln((2x)^x^3) / 1-cos(3x)
Beantwortet
11 Feb 2015
grenzwertberechnung
logarithmus
0
Daumen
f(a)â„f(x) fĂŒr alle x>a. Zeigt, f'(a)â€0.
Beantwortet
11 Feb 2015
differenzierbarkeit
ableitungen
+1
Daumen
Die Funktion F(x) mit waagerechter Tangente bestimmen+ GefÀlle
Beantwortet
11 Feb 2015
extremwertproblem
extremwertaufgabe
0
Daumen
Bestimmen Sie ein lineares Gleichungssystem, dessen Lösungsmenge der lineare Unterraum ist
Beantwortet
11 Feb 2015
unterraum
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
FĂŒhre das Verfahren von Heron so lange durch,bis auf zwei Kommastellen genau ĂŒbereinstimmt. (Satz des Pythagoras)
Beantwortet
11 Feb 2015
satz-des-pythagoras
dreieck
geometrie
0
Daumen
Hilfe bei Extremwertaufgabe: Kreissektor
Beantwortet
10 Feb 2015
extremwertaufgabe
kreissektor
0
Daumen
Verschiedene Gleichungen
Beantwortet
10 Feb 2015
gleichungen
klasse-7
0
Daumen
linearen Gleichungssystem
Beantwortet
10 Feb 2015
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
löse die quadratische gleichung
Beantwortet
10 Feb 2015
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Abtragen von Strecken auf Geraden
Beantwortet
10 Feb 2015
vektoren
gerade
strecke
0
Daumen
1
TeilflÀchen von Kreisen. Scheibenwischer mit verschiedenen Mittelpunktswinkeln.
Beantwortet
10 Feb 2015
winkel
kreis
flÀche
0
Daumen
Sei K ein Körper und UCK^n ein Untervektorraum. Zeigen Sie, dass es einen Endomorphismus f: K^n---> K^n mit U=Ker(f)
Beantwortet
10 Feb 2015
endomorphismus
untervektorraum
0
Daumen
Zu Anfangswertproblemen: Startvektor als Linearkombination von Eigenvektoren darstellen.
Beantwortet
10 Feb 2015
anfangswertproblem
linearkombination
eigenvektoren
darstellen
0
Daumen
VollstÀndige Induktion (1+x)^n <= 1+(2^n - 1)x
Beantwortet
10 Feb 2015
vollstÀndige-induktion
0
Daumen
Logarithmus ohne Taschenrechner lösen. Bsp. log_(4)x=2*log_(4)3
Beantwortet
9 Feb 2015
logarithmus
logarithmengesetze
gleichungen
auflösen
0
Daumen
Wie berechnet man eine Sinusfunktion richtig?
Beantwortet
9 Feb 2015
trigonometrie
sinusfunktion
0
Daumen
FlÀcheninhalt eines Integrals beweisen
Beantwortet
9 Feb 2015
tangente
graph
flÀche
beweise
integral
0
Daumen
Ableitungsbeispiel: Momentangeschwindigkeit (leichte aufgabe) :)?
Beantwortet
9 Feb 2015
momentangeschwindigkeit
Seite:
« vorherige
1
...
787
788
789
790
791
792
793
...
851
nĂ€chste »
Made by a lovely
community