Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
HĂ€ufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
(3x-5)(3x+5)? Berechnen?
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
terme
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Kubikmeter Erde mussten beim Bau des Kanals fĂŒr ein 1 km langes TeilstĂŒck ausgehoben werden?
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
trapez
sinus
kosinus
tangens
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Funktion Monotonie KrĂŒmmung Wachstum Extremstellen
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
monotonie
krĂŒmmung
wachstum
funktion
extrempunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus berechnen
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Integraldx
logarithmus
+
0
Daumen
3
Antworten
WohnflĂ€che berechnen: Rechteck 2 cm breit und 4 cm lang. MaĂstab der Skizze ist 1:300.
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
flÀche
rechteck
breit
lang
maĂstab
skizze
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem per Gleichsetzungsverfahren lösen:)
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Farwaaa
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
gleichsetzungsverfahren
+
0
Daumen
0
Antworten
OberflĂ€che und Volumen eines Prismas berechnen: regelmĂ€Ăigen FĂŒnfeck als GrundflĂ€che
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
prisma
oberflÀche
volumen
fĂŒnfeck
grundflÀche
gleichseitig
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Ganzrationale Funktion 4. Grades ist achsensymmetrisch zur y-Achse und hat im Wendepunkt W(1;-0,5) den Anstieg-4.
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
rekonstruktion
ganzrational
achsensymmetrie
vierter
grad
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion 3. Grades mit Wendepunkt und Tangente..
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
differentialgleichungen
rekonstruktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Steckbriefaufgaben zu linearen Funktionen.
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
steckbriefaufgabe
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
LGS mit 3 Variablen lösen?
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
klasse-11
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktion mit Parameter t: f(x)= (x-t)(x^2-5x-t) mit der x-Achse genau zwei Schnittpunkte.
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
diskriminante
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kommutator Berechnung: Berechnen Sie: [x,p_{xÂČ}]
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
kommutator
quantenmechanik
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Verteilungsfunktion. Dichtefunktion vom Betrag der Differenz von 2 gleichverteilten Variablen
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
verteilungsfunktion
zufallsvariable
dichtefunktion
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Klassenfahrt Stochastikaufgaben. Im Mathekurs sind 16 Jungen und 2 MĂ€dchen, im Englischkurs
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
klassenfahrt
jungen
mÀdchen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik: Skat: 32 Karten. Vor jedem Spieler liegen zehn Karten, zwei Karten sind verdeckt.
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
skat
mitte
spieler
buben
+
0
Daumen
1
Antwort
Welchen abstand hat z zu z^2 in der gauĂschen zahlenebene
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
immai
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Integration durch Substitution: INTâ(3x+5) dx
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
substitution
linear
unbestimmtes-integral
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
5 Fragen zu den Aufgaben von Kombinatorik
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
kombinatorik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrix NĂ€herung (Eigenvektoren)
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
matrix
eigenvektoren
eigenwerte
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsberechnung: Sie kaufen 12 Lose. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ziehen Sie höchstens 4 Gewinne?
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
statistik
abitur
lose
gewinn
höchstens
binomialverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Diagonilisierbarkeit von Matrix
Gefragt
24 MĂ€r 2014
von
Gast
matrix
diagonalisierbar
+
0
Daumen
2
Antworten
H-Methode zur Ableitung von Funktionen
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
LilaDilara
h-methode
erklÀrung
formel
ableitungen
klasse-11
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenz Gleichung mit realem und variablem Exponenten
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
Gast
potenzen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
DrĂŒcken Sie die Terme durch einen einzigen Logarithmus aus.
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
johana1
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Masse eines Blumentopfes berechnen - Stereometrie
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
Takko100
flÀche
kegel
stereometrie
körper
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie bestimme ich mehrere Lösungen einer trigonometrischen / goniometrischen Gleichung?
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
Martin1996
cosinus
trigonometrie
goniometrische-gleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Logarithmus zerlegen (BrĂŒche, Wurzeln und Potenzen)
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
johana1
logarithmus
zerlegen
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrizengleichung nach X auflösen?
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
FreddyK
matrix
matrixgleichung
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ăquivalenz der Bedingungen einer Familie von Vektoren beweisen
Gefragt
23 MĂ€r 2014
von
Gast
vektorraum
span
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6314
6315
6316
6317
6318
6319
6320
...
6981
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
788 Punkte
| 73 A
Jumanji
477 Punkte
| 53 A
döschwo
447 Punkte
| 43 A
ApfelmÀnnchen
445 Punkte
| 32 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Zeigen das \vec{B} gleich null ist.
(3)
Bestimme jeweils einen Term zur Bestimmung des gelben FlÀcheninhalts
(3)
Bruchgleichungen Bruchterme erweitern und kĂŒrzen
(4)
Dimension von Eigenwert bestimmen
(3)
Welche Entscheidungsregel wĂŒrden Hersteller bzw. HĂ€ndler wĂ€hlen?
(2)
1. Ableitung von Funktion
(3)
Unendliches Produkt berechnen
(2)
HeiĂe Lounge-Fragen:
Resonanzformen/Mesomerieformen von 3 MolekĂŒlen bestimmen
Beispiel fĂŒr Carbonylchemie Reaktionen
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
292k
Antworten
92,7 %
gelöst
507k
Kommentare
311k
Mitglieder
Made by a lovely
community