Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Term mit Wurzeln vereinfachen: (4*√6 + √2)^2
Gefragt
10 Dez 2012
von
Gast
wurzeln
vereinfachen
binomische-formeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Ganzrationale Funktion 4. Grades geht durch den Ursprung und hat im Punkt W(2/0) einen Sattelpunkt
Gefragt
10 Dez 2012
von
Gast
sattelpunkt
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ganzrationale Funktion 3. Grades bestimmen, Schnittpunkt mit Parabel, Tangentengleichung
Gefragt
10 Dez 2012
von
Gast
extrempunkte
wendepunkt
hochpunkt
tangentengleichung
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabelberechnung: f(x)=-0,3(x-2)²+7,5 Für welche x gilt f(x)=-11,7?
Gefragt
10 Dez 2012
von
REZS
parabel
funktion
funktionswert
einsetzen
+
0
Daumen
3
Antworten
Quadratur des Kreises - leicht erklärt
Gefragt
10 Dez 2012
von
Gast
quadratur
kreis
quadrate
erklärung
+
0
Daumen
2
Antworten
Ich kenne die Rechengesetze zur Subtraktion, Multiplikation und Division nicht
Gefragt
10 Dez 2012
von
hidayat103
rechenregeln
gesetze
subtraktion
multiplikation
division
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenz von Aussagen zur Definition von Basis durch Ringschluss beweisen
Gefragt
10 Dez 2012
von
Gast
basis
vektoren
ringschluss
erzeugendensystem
minimal
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeichne ich die komplexe Ebene mit folgenden Teilmengen? Bsp. exp({1+i*x| x ∈ ℝ})
Gefragt
10 Dez 2012
von
Gast
ebene
polardarstellung
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kern und Bild einer Linearen Abbildung
Gefragt
10 Dez 2012
von
Gast
abbildung
basis
kern
injektiv
surjektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Dimension zweier Teilmengen von R³ bestimmen?
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
dimension
teilmenge
vektorraum
direkte
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktion in Normal- oder Scheitelform umwandeln: y = 3/2 x^2 -8x + 5/2
Gefragt
9 Dez 2012
von
Yen
scheitelpunktform
normalform
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ich habe Schwierigkeiten mit den Exponenten von 4a^m + a^m
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
potenzen
exponenten
potenzgesetze
+
0
Daumen
2
Antworten
Übungen zu Linearen Funktionen
Gefragt
9 Dez 2012
von
Dalisay
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionsterme bestimmen und Schnittpunkte berechnen
Gefragt
9 Dez 2012
von
Dalisay
schnittpunkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungssysteme - Einsetzungsverfahren: Was ich nicht verstehe..
Gefragt
9 Dez 2012
von
Celina96
einsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie beschreibe ich die Menge D aller z € C, z ≠ 1 für die Reihe ∑∞n=0 (z/(1-z))^n?
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
reihen
mengen
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ableitung: (2L + 2K)^0,5
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
kettenregel
partielle-ableitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis eines Bilds einer Matrix
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
basis
bild
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelausdruck: √(75^3) + a·√(27·a) - √(12·a^3) - a·√(3·a)
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
terme
bruchgleichung
wurzeln
gleichungen
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Exponential- und Logarithmusfunktionen: Bakterien vermehren sich in Milch
Gefragt
9 Dez 2012
von
Kai1905
exponentialfunktion
logarithmus
bakterien
milch
+
0
Daumen
1
Antwort
SEB Exponential und Logithmusfunktionen: Chlorkonzentration im Schwimmbad nimmt ab.
Gefragt
9 Dez 2012
von
Kai1905
exponentialfunktion
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Parabel 3 Ordnung durch q(0/0) hat in w(1/-2) eine Wendetangente mit der Steigung 2
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
parabel
ordnung
wendetangente
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungen mit binomischen Formeln: (x+7)^2=x^2
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
gleichungen
terme
binomische-formeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung mit 2. Binomische Formel lösen: 7-(3x+8)²=39-9x²
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
terme
gleichungen
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösung der Wurzelgleichung: √(x² + 5) = x + 1
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
gleichungen
abgeschlossen
wurzelgleichung
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnen Sie in C die Mengen m1:={x+2 π i} mit x Element der reellen Zahlen, m2 :=…
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
mengen
einzeichnen
komplexe-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Funktion f(z):= ∑n=o bis unendlich ( z/(1-z))^n stetig ist
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
reihen
stetigkeit
funktion
stetig
komplexe
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man Lineare Funktionen aus?
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie dass folgende Gleichung gilt: sin z = -i sinh(iz)
Gefragt
9 Dez 2012
von
Gast
sinus
umformungen
hyperbolicus
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben: Ganzrationale Funktion f(x) = 1/6 x^4 - 4/3 x^2 - 3/2. Gesucht: Nullstellen, Symmetrie, Graph…
Gefragt
9 Dez 2012
von
leca
funktion
polynomdivision
biquadratische
Seite:
« vorherige
1
...
4646
4647
4648
4649
4650
4651
4652
...
4697
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
761 Punkte
| 71 A
Jumanji
442 Punkte
| 48 A
döschwo
432 Punkte
| 41 A
Apfelmännchen
418 Punkte
| 30 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Extremwertaufgaben Prisma und Blumenbeet
(3)
Wie groß ist x? Gleichung nach x auflösen!
(2)
Ist √9 gleich 3 oder gleich +/-3?
(2)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass unter 12 Personen mehr als 3 in einem Verein sind?
(2)
Weiß jemand wie man auf die Beträge kommt 0,18ct und 0,12ct?
(3)
Stochastik Binomialverteilung, Wahrscheinlichkeit aus 2 Ereignissen berechnen
(2)
Bestimme die Definitionsmenge und die Lösungsmenge der Bruchgleichung.
(3)
Made by a lovely
community