Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
godzilla
Aktivitäten
0 Fragen
152 Antworten
Entwicklung
Antworten von godzilla
152
Antworten gegeben
9
als beste ausgezeichnet
5,9 %
Beste Antworten
0
Daumen
Wie kann ich dieses uneigentliche Integral berechnen?
Beantwortet
7 Jun 2015
uneigentliches-integral
0
Daumen
Quadratische Gleichung zeichnerisch lösen: 0,5x^2+2x-6=0
Beantwortet
7 Jun 2015
zeichnerisch
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Bestimmen Sie alle Matrizen X, so dass XA = AX. A =((2,0),(-3,1))
Beantwortet
6 Jun 2015
matrix
matrizen
matrixgleichung
matrizengleichung
0
Daumen
Bilinearform alternierend
Beantwortet
6 Jun 2015
bilinearform
alternierend
nicht
0
Daumen
1
Bestimme Integrale von f(x) = (x^3 - 2x^2 + 6)/(x^2 -3x+2) und g(x)= (x^5-x^3+x)/(x^3 -x) durch Partialbruchzerlegung
Beantwortet
3 Jun 2015
partialbruchzerlegung
integral
polynomdivision
0
Daumen
Stückweise stetige Funktionen haben so in kompaktem Intervall nur endlich viele Unstetigkeitstellen.
Beantwortet
1 Jun 2015
kompakt
stückweise
stetig
intervall
0
Daumen
Stammfunktion und Partialbrüche gesucht. f(x) = (ex^3 - 10xc^2)/(x^4 - 10x^2 c^2 + 9c^4)
Beantwortet
1 Jun 2015
stammfunktion
partialbruchzerlegung
parameter
+1
Daumen
1
Stammfunktion bilden mit Partialbruchzerlegung (komplex)? f(x) = x^3 / ( (x - 2)^2 * (x^2 + 4) )
Beantwortet
31 Mai 2015
stammfunktion
partialbruchzerlegung
analysis
+1
Daumen
Partialbruchzerlegung von f(x) = (x+1)^2 / ((x-2)^2 (x^2 -x+1))
Beantwortet
30 Mai 2015
partialbruchzerlegung
analysis
0
Daumen
Monotonie von f : R → R mit f (x) = (1/3)x^3 (x − 2)^2 untersuchen und lokale extrema bestimmen
Beantwortet
29 Mai 2015
lokale
extrema
monotonie
0
Daumen
Monotonie, lokale Extrema für f(x)= 1/3x^3 ( x-2)^2
Beantwortet
29 Mai 2015
lokale
extrema
monotonie
extremum
+1
Daumen
Ableitungen folgender Aufgaben mit lokalen und globalen Extrema
Beantwortet
29 Mai 2015
extrema
global
lokale
ableitungen
+1
Daumen
1
Partielle Ableitungen von f(x,y)= x^3 - y^3 + 3x^2 - 9y berechnen für lokale Extrema?
Beantwortet
28 Mai 2015
lokale
extrema
partielle-ableitung
0
Daumen
Berechnen der lokalen Extrema durch partielle Ableitung einer e-Funktion
Beantwortet
28 Mai 2015
e-funktion
extrema
lokale
global
differenzierbarkeit
analysis
partielle-ableitung
0
Daumen
Welche Abbildungen sind linear? h: R^2 -> R^3, (x,y) I-> (x+1, 2y, x+y)
Beantwortet
27 Mai 2015
dimension
unterraum
lineare-abbildung
0
Daumen
Wie kann man zeigen, dass 2 Abbildungen linear sind?
Beantwortet
27 Mai 2015
zeigen
lineare-abbildung
0
Daumen
Entscheide, ob die Abbildungen linear sind und die darstellenden Matrizen der jeweiligen linearen Abbildung bestimmen.
Beantwortet
27 Mai 2015
matrix
lineare-abbildung
0
Daumen
Dreifachintegral. Bereich B wird von Paraboloid und Kegel begrenzt.
Beantwortet
27 Mai 2015
integral
dreifach
paraboloid
kegel
integralrechnung
0
Daumen
3
Wir sollen zeigen dass h(x) := max {f(x),g(x)} stetig ist, wenn f und g stetig sind.
Beantwortet
26 Mai 2015
beweise
analysis
stetigkeit
0
Daumen
Sei f : R → R stetig mit lim f(x) = 0. Zeigen Sie: Dann ist f gleichmäßig stetig.
Beantwortet
25 Mai 2015
gleichmäßig
stetig
funktion
limes
analysis
unendlich
reelle-zahlen
0
Daumen
f: R-->R stetig, lim x--> inf/-inf existieren. Es folgt: f ist gleichmäßig stetig. Gilt auch die Umkehrung?
Beantwortet
25 Mai 2015
limes
gleichmäßig
stetig
beweise
0
Daumen
Rang, Kern und Bild einer Matrix bestimmen
Beantwortet
24 Mai 2015
matrix
kern
bild
rang
0
Daumen
Rang und Dimension Matrix Parameter. Danach noch den Kern bestimmen.
Beantwortet
24 Mai 2015
rang
dimension
parameter
kern
0
Daumen
Gib die größte und die kleinste vierstellige Zahl an die durch 9 teilbar ist
Beantwortet
24 Mai 2015
zahlen
teilbarkeit
0
Daumen
Die größte neunstellige Zahl, die durch 8 teilbar ist und in der keine 0 vorkommt
Beantwortet
24 Mai 2015
teilbarkeit
0
Daumen
Finde alle Lösungen mit der Eigenschaft, dass lim y(t) = 0. (Differentialgleichungen)
Beantwortet
24 Mai 2015
differentialgleichungen
limes
0
Daumen
Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrizen berechen
Beantwortet
23 Mai 2015
eigenvektoren
eigenwerte
matrix
0
Daumen
Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrix A:=((1 , -2√6, √2), (-2√6 , 0, 2√3),…) berechnen
Beantwortet
23 Mai 2015
eigenwerte
eigenvektoren
matrix
wurzeln
0
Daumen
Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen berechnen
Beantwortet
22 Mai 2015
eigenwerte
eigenvektoren
matrix
0
Daumen
Beweis der Eigenwerte von nilpotenter Matrix
Beantwortet
22 Mai 2015
eigenwerte
nilpotent
diagonalisierbar
unipotent
matrix
Seite:
« vorherige
1
2
3
4
5
6
nächste »
Made by a lovely
community