Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
lul
Aktivitäten
1 Frage
11489 Antworten
Entwicklung
Antworten von lul
11489
Antworten gegeben
1788
als beste ausgezeichnet
15,6 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Die rekursive definierte Folge x_{n+1} = 1/2*( x_{n}+ a/ x_{n)}
Beantwortet
18 Dez 2018
folge
rekursiv
heron
wurzeln
0
Daumen
Basiswechsel. Standardbasis in R^3 und Basis B1. Bilder gegeben in R^3. f_{B1,B1} = ?
Beantwortet
18 Dez 2018
standardbasis
bilder
lineare-abbildung
0
Daumen
Momentane Änderungsrate des zweiten Arguments bei Erhöhung des ersten Arguments
Beantwortet
18 Dez 2018
änderungsrate
funktion
argument
0
Daumen
1
Mathearbeit 9te Klasse Satz des Pythagoras und Dreiecke
Beantwortet
18 Dez 2018
satz-des-pythagoras
dreieck
rechtwinkliges-dreieck
gleichschenkliges-dreieck
flächenberechnung
0
Daumen
Bestimmen Sie den Grenzwert: lim n→∞ √( 9*n^2+9*n+8) - √ (9*n^2+9*n+5)
Beantwortet
18 Dez 2018
grenzwert
limes
differenz
wurzeln
0
Daumen
Kern und Bild der darstellenden Matrix bestimmen.
Beantwortet
18 Dez 2018
kern
matrix
bild
0
Daumen
Lineare Unabhängigkeit von Vektoren
Beantwortet
18 Dez 2018
vektoren
0
Daumen
An einer Theaterkasse gibt jemand Karten der Preisklasse 22€ zurück und ersteht Karten der Preisklasse 28€.
Beantwortet
18 Dez 2018
gleichungen
+2
Daumen
Gegen sind die folgenden Matrizen. Berechne det A, det B und det(2B). det(2B)= ?
Beantwortet
18 Dez 2018
matrix
matrizen
determinante
0
Daumen
Produktionsfunktion von Unternehmen F(K,L)=K^0.2+L
Beantwortet
17 Dez 2018
produktionsfunktion
output
optimal
+1
Daumen
Differentialgleichung y^2*y' + x^2 = 1 mit Anfangsbedingung y(2)=1
Beantwortet
17 Dez 2018
differentialgleichungen
ableitungen
anfangswert
0
Daumen
Bestimmen der Menge {A ∈ M(n)| BA = AB für alle B ∈ M(n)}
Beantwortet
17 Dez 2018
matrix
lineare-algebra
0
Daumen
Wie lautet der Parameter a?
Beantwortet
17 Dez 2018
analysis
0
Daumen
Regressionsfunktion - quadratische/lineare funktion
Beantwortet
17 Dez 2018
quadratische-funktionen
funktion
regression
0
Daumen
Normalenvektor; gleichen Abstand bestimmen
Beantwortet
17 Dez 2018
normalenvektor
+1
Daumen
Stetigkeit einer reellen Funktion
Beantwortet
17 Dez 2018
stetigkeit
funktion
stetig
epsilon
delta
+1
Daumen
momentane Änderungsrate des ersten Argumentes
Beantwortet
17 Dez 2018
funktion
änderungsrate
argument
0
Daumen
Wie zeigt man, ob es sich bei einem Vektorraum um ein ℝ-Vektorraum handelt bzw. was genau heißt das überhaupt?
Beantwortet
17 Dez 2018
vektoren
vektorraum
untervektorraum
0
Daumen
Mit Differenzenquotienten berechnen
Beantwortet
17 Dez 2018
ableitungen
funktion
differenzenquotient
+1
Daumen
Die Funktion ( F(x1,x2)=27⋅x1+27⋅x2 ) besitzt unter der Nebenbedingung (x21+x22=4) zwei lokale Extremstellen
Beantwortet
17 Dez 2018
funktion
extremstellen
lagrange
0
Daumen
Welche der folgenden Mengen sind Untervektorräume der angegebenen Vektorräume? Beweisen bzw. begründen Sie Ihre Antwort.
Beantwortet
17 Dez 2018
vektorraum
unterraum
0
Daumen
Trigonometrische Gleichung Anwendungsaufgabe
Beantwortet
17 Dez 2018
anwendung
trigonometrische-gleichungen
0
Daumen
1
Vollständige Induktion. "Für alle ∈N ... Summenformel geometrische Reihen zeigen.
Beantwortet
17 Dez 2018
geometrische-reihe
vollständige-induktion
+2
Daumen
1
Eine ganzrationale Funktion des 5. Grades aus Punkt/Wendepunkt und Punkt-symmetrisch zum Ursprung bestimmen
Beantwortet
14 Dez 2018
ganzrationale-funktionen
+2
Daumen
Was ist eine Partition? (Algebra)
Beantwortet
14 Dez 2018
partition
algebra
äquivalenzrelation
+1
Daumen
Zahlensysteme in andere umwandeln
Beantwortet
14 Dez 2018
umrechnen
zahlen
binär
dezimalzahlen
+1
Daumen
1
Koordinaten des In- und Umkreismittelspunkts brechnen.
Beantwortet
14 Dez 2018
koordinaten
flächeninhalt
umkreis
dreieck
+1
Daumen
Sei f : R4 → R3 eine lineare Abbildung mit
Beantwortet
14 Dez 2018
lineare-abbildung
0
Daumen
Untersuchen Sie, ob zwei der zu den Graphen gehörenden Funktionen eine Stammfunktion derselben Funktion f sein können.
Beantwortet
13 Dez 2018
stammfunktion
integral
+1
Daumen
Ableitung mit e Funktion komme nicht aufs Ergebnis?
Beantwortet
13 Dez 2018
ableitungen
e-funktion
Seite:
« vorherige
1
...
327
328
329
330
331
332
333
...
383
nächste »
Made by a lovely
community