Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Polynomdivision, das rechnen mit X wie funktioniert das?
Beantwortet
5 Nov 2014
polynomdivision
funktion
polynom
0
Daumen
Kurvendiskussion _ ln funktion
Beantwortet
5 Nov 2014
kurvendiskussion
logarithmus-naturalis
0
Daumen
Eine Frage zum ggT ( größten gemeinsamen Teiler)
Beantwortet
5 Nov 2014
teilerfremd
ggt
natürliche-zahlen
0
Daumen
Lösung dieses LGS? Schnittgerade bestimmen
Beantwortet
5 Nov 2014
lineare-gleichungssysteme
gauß
ebene
schnittgerade
+1
Daumen
1
Frage zu Restklassen modulo 3
Beantwortet
5 Nov 2014
restklassen
vereinigung
modulo
+2
Daumen
1
Eine Frage zu Permutationen
Beantwortet
5 Nov 2014
permutation
symmetrie
gruppen
0
Daumen
Beweisen (A ⊆ B) ⇒ ((A ∪ C ⊆ B ∪ C) ∧ (A ∩ C) ⊆ (B ∩ C))
Beantwortet
5 Nov 2014
mengen
mengenlehre
diskrete
0
Daumen
Intervall- und Mengenschreibweise der Definitionsmenge und der Wertemenge
Beantwortet
5 Nov 2014
funktion
intervall
mengen
zahlenmenge
bereich
erklärung
0
Daumen
Bruch in Faktoren zerteilen dann kürzen: (9p+12q) / (9p²-16q²)
Beantwortet
5 Nov 2014
faktoren
variablen
brüche-kürzen
0
Daumen
Wieso hat kein LGS 2 Lösungen wenn der Grundkörper lR ist und nie 3 Lösungen wenn der Grundkörper lF2 ist?
Beantwortet
5 Nov 2014
körper
lineare-gleichungssysteme
algebra
reelle
gauß
0
Daumen
Abbildungen. Zeige: Relation ≈f = (a1,a2 )∈ AxA ι f(a1)= f(a2) ist eine Äquivalenzrelation auf A.
Beantwortet
5 Nov 2014
injektiv
surjektiv
beweise
äquivalenzrelation
relation
0
Daumen
Dreieck A8(-1/-2);B4/-1) und C(1,5/3)
Beantwortet
5 Nov 2014
funktion
0
Daumen
Bitte schnell Rechnen
Beantwortet
5 Nov 2014
zylinder
0
Daumen
Kontingenztafel mit absoluten Häufigkeiten zeichnen (Statistik)
Beantwortet
5 Nov 2014
statistik
0
Daumen
für die abelsche gruppe soll mit einer Abbildung ein Q-Vektorraum werden
Beantwortet
5 Nov 2014
vektorraum
abelsche-gruppe
0
Daumen
Real- und Imaginärteil von z = 1 / ( 1 + 1/(1-i)) -2 +3i
Beantwortet
5 Nov 2014
imaginärteil
realteil
komplexe-zahlen
0
Daumen
Mengen: M := {1, {2}} und N := {∅} wie lautet das kartesische Produkt?
Beantwortet
5 Nov 2014
mengen
mengenlehre
kartesisches-produkt
0
Daumen
erstelle einen körper ohne x²= −1
Beantwortet
5 Nov 2014
körper
abbildung
komplexe-zahlen
0
Daumen
zeige ob k x K ein körper ist
Beantwortet
5 Nov 2014
vektoren
körperaxiome
körper
kaffee
0
Daumen
Gibt es überabzählbare reelle Zahlen, die nicht transzendent sind?
Beantwortet
4 Nov 2014
reelle-zahlen
0
Daumen
Schule mit 784 Schülern. Vergleiche die Häufigkeiten der beiden Stichproben untereinander und mit der Gesamtheit.
Beantwortet
4 Nov 2014
stochastik
daten
stichprobe
häufigkeit
0
Daumen
Anwendung des Pythagoräischen Lehrsatzes in ebenen Figuren.
Beantwortet
4 Nov 2014
satz-des-pythagoras
koordinatensystem
+1
Daumen
Gruppe G mit g^2= e. Zeige: Das ist eine abelsche Gruppe
Beantwortet
4 Nov 2014
abelsch
gruppen
kommutativ
neutrales-element
0
Daumen
Lineare Funktionen Begriffe. Was ist Steigungswinkel?
Beantwortet
4 Nov 2014
steigungswinkel
lineare-gleichungen
0
Daumen
Trigonometrie Sinus Kosinus Tangens: Ist es egal ob ich für c zum Beispiel schreibe 5,2m oder 5,22m.
Beantwortet
4 Nov 2014
runden
0
Daumen
Untersuche, ob die Verknüpfungen kommutativ oder assoziativ sind.
Beantwortet
4 Nov 2014
kommutativ
assoziativ
gruppe
neutrales-element
0
Daumen
Exponentialgleichungen 5(1/3)^x=50 lösen?
Beantwortet
4 Nov 2014
exponentialgleichung
0
Daumen
Mengen: Aufzählende in beschreibende Schreibweise {-1,2,-3,4,-5, ...)
Beantwortet
4 Nov 2014
mengen
mengenlehre
beschreibende
0
Daumen
Multipliziere,fasse zusammen und führe die Probe für a=2, b=1 und c=-1 durch!
Beantwortet
4 Nov 2014
terme
multiplikation
+1
Daumen
Bestimmen Sie die Gleichungen der Tangente und der Normalen an den Graphen der Funktion f an der Stelle u
Beantwortet
4 Nov 2014
funktion
tangente
normale
Seite:
« vorherige
1
...
843
844
845
846
847
848
849
...
851
nächste »
Made by a lovely
community