Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
_user12557
Aktivitäten
Alle Fragen
Alle Antworten
Neue Aktivitäten von _user12557
1
Antwort
Injektivität prüfen Beispiel
Antwort ausgewählt
30 Okt 2018
injektiv
surjektiv
bijektiv
funktion
abbildung
1
Antwort
Relation auf Eigenschaften symmetrisch, reflexiv und antisymmetrisch prüfen
Antwort ausgewählt
29 Okt 2018
relation
symmetrisch
reflexiv
antisymmetrisch
eigenschaften
1
Antwort
Ungleichung Beweis Kontrolle
Antwort ausgewählt
8 Sep 2018
ungleichungen
beweise
2
Antworten
Vollständige Induktion. Behauptung 108n+51 ≥ 0. Muss man das noch beweisen?
Antwort ausgewählt
31 Aug 2018
beweise
ungleichungen
vollständige-induktion
3
Antworten
Zinsrechnung: Änderung berechnen
Kommentar wurde bearbeitet
22 Aug 2018
zinsrechnung
prozentrechnung
2
Antworten
Äquivalenzumformung Bruch
Antwort ausgewählt
22 Aug 2018
äquivalenzumformung
äquivalenz
umformen
1
Antwort
Latex richtig darstellen: Wurzel in der sich ein Bruch befindet, in welchem sich noch eine Wurzel befindet
Kommentar wurde bearbeitet
15 Aug 2018
wurzeln
darstellung
bruch
latex
4
Antworten
Ausmultiplizieren schnelle Frage
Antwort ausgewählt
16 Jul 2018
analysis
ausmultiplizieren
1
Antwort
Äquivalenzumformung. Wie kommt man auf die x-1/2?
Antwort ausgewählt
13 Jul 2018
äquivalenzumformung
gleichungen
äquivalenz
logik
2
Antworten
Wozu braucht man den Kehrwert?
Kommentar wurde bearbeitet
6 Jul 2018
kehrwert
rechenregeln
2
Antworten
Minus / Subtraktion und Klammerregeln x-((x-4)-(14+2x))+1
Antwort ausgewählt
6 Jul 2018
klammern
rechenregeln
minus
1
Antwort
Zu Folgen und Grenzwerten: Wie kommt man auf die Folgenglieder?
Antwort ausgewählt
6 Jul 2018
grenzwert
folge
analysis
1
Antwort
Umstellung von p_(1) * x_(2) = b_(1) nach x_(2)?
Antwort ausgewählt
2 Jul 2018
umstellen
kontrolle
2
Antworten
Lineares Gleichungssystem ausrechnen
Antwort ausgewählt
25 Jun 2018
lineare-gleichungssysteme
gauß
matrix
2
Antworten
Wie sieht diese Matrix aus?
Antwort ausgewählt
25 Jun 2018
matrix
lineare-algebra
1
Antwort
Den Rang einer Matrize bestimmen?
Antwort ausgewählt
25 Jun 2018
rang
matrix
determinante
lineare-algebra
1
Antwort
Was bedeutet diese Notation? Mir geht es speziell um das tief- und hochgestellte n-1
Antwort ausgewählt
24 Jun 2018
tiefgestellt
notation
lineare
lineare-algebra
matrix
2
Antworten
Wie funktioniert diese Äquivalenzumformung?
Antwort ausgewählt
23 Jun 2018
äquivalenz
konvergenz
äquivalenzumformung
1
Antwort
Inverse einer Matrix berechnen
Antwort ausgewählt
17 Jun 2018
inverse-matrix
matrix
lineare-algebra
1
Antwort
Treppennormalform für eine Matrix berechnen
Antwort ausgewählt
16 Jun 2018
matrix
gaußsches-eliminationsverfahren
lineare-algebra
lineare-gleichungssysteme
1
Antwort
Wie funktioniert dieser Umformungsschritt bei Konvergenzen?
Antwort ausgewählt
12 Jun 2018
konvergenz
divergenz
beschränkt
umformen
1
Antwort
Polynom umschreiben aber wie?
Antwort ausgewählt
10 Jun 2018
polynome
sigma
umschreiben
1
Antwort
Nullstellen für komplexe Zahlen
Antwort ausgewählt
4 Jun 2018
diagonalisierbar
eigenvektoren
eigenwerte
komplexe-zahlen
lineare-algebra
2
Antworten
Lineares Gleichungssystem für 6x-3y=0 und -6x+3y=0?
Antwort ausgewählt
3 Jun 2018
lineare-gleichungssysteme
lineare-algebra
1
Antwort
Konvergente Folgen überprüfen mit welchem Gesetz? Zeigen Sie: Gilt an → a, dann auch |an| → |a| für n → ∞.
Antwort ausgewählt
29 Mai 2018
konvergenz
analysis
cauchy
1
Antwort
Ich verstehe dieses Gegenbeispiel nicht? f(A ∪ B) = f(A) ∪ f(B)
Antwort ausgewählt
16 Mai 2018
schnittmenge
wertebereich
algebra
funktion
widerspruchsbeweis
lineare-abbildung
1
Antwort
f surjektiv gdw f(X) = Y. Was muss man da noch zeigen?
Antwort ausgewählt
12 Mai 2018
surjektiv
definition
analysis
funktion
äquivalenz
lineare-abbildung
1
Antwort
Wie prüfe ich die Injektivität?
Antwort ausgewählt
6 Mai 2018
abbildung
injektiv
surjektiv
2
Antworten
Ungleichungen. Wie funktioniert diese Umformung? von 1/2·x ≤ 1/3·x zu 2·x ≥ 3·x | iff x ≠ 0
Antwort ausgewählt
11 Apr 2018
lösungsmenge
ungleichungen
intervall
umformen
3
Antworten
Wie Lösung von Betragsgleichung finden? 3|2·x+1| = |x-5|
Antwort ausgewählt
2 Apr 2018
betrag
bedingung
Made by a lovely
community