Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
kleinste fläche zwischen f(x)=x^2 und g(x)=mx+1 für welches m?
Beantwortet
1 Apr 2017
integral
funktion
+1
Daumen
Zeigen Sie: 1/2 ( || u + v ||^2 + || v + w ||^2 + || w +u ||^2 = || u+ v + w ||^2 )
Beantwortet
31 Mär 2017
euklidischer
vektorraum
senkrecht
vektoren
0
Daumen
Die Abbildung auf injektivität und Surjektivität untersuchen: x -> (x-1)/(1+x^2) R -> R
Beantwortet
30 Mär 2017
abbildung
injektiv
surjektiv
umkehrfunktion
untersuchen
+1
Daumen
Wie geht man mit großen modulo Exponenten um?
Beantwortet
30 Mär 2017
exponenten
modulo
arithmetik
+2
Daumen
Induktion Σ_{k=1}^{n} 1/(k √k) ≤ 3 - 2/√n
Beantwortet
30 Mär 2017
vollständige-induktion
+1
Daumen
Gibt es Untervektorräume U, U ' ⊂ ℝ^6, mit dimU = 5, dimU' = 2 und dim(U ∩ U') = 1?
Beantwortet
30 Mär 2017
untervektorraum
dimension
0
Daumen
Geben Sie die Gleichung der Tangenten an f(x)=e^x-x-2 an
Beantwortet
30 Mär 2017
tangente
ableitungen
tangentengleichung
0
Daumen
Arithmetisches Mittel zweier dreistelliger natürlicher Zahlen, die ..., beträgt 555. Teilt man jede ...
Beantwortet
30 Mär 2017
quersumme
dreistellig
ziffern
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Mit dem Satz von Schwarz überprüfen
Beantwortet
30 Mär 2017
ableitungen
differentialrechnungen
e-funktion
0
Daumen
Beweis eines Untervektorraums, ist mein Beweis ausreichend?
Beantwortet
30 Mär 2017
untervektorraum
beweise
0
Daumen
sup( f(A) ) = f( sup(A) )
Beantwortet
30 Mär 2017
analysis
supremum
0
Daumen
Wurzel - Term - positive ganzzahlige Exponenten (mit Rechenweg)
Beantwortet
30 Mär 2017
wurzeln
potenzen
exponenten
+1
Daumen
Was genau ist das Epsilon Kriterium und was unterscheidet diese beiden Beweise?
Beantwortet
30 Mär 2017
folge
analysis
grenzwert
epsilon
0
Daumen
Lagebeziehungen von Gerade und Ebene. E: 4x + 3y - 5z = 7; Gerade in Parameterform
Beantwortet
30 Mär 2017
ebene
gerade
lagebeziehung
+1
Daumen
Zeigen Sie mit vollst. Induktion 5^n-1 ist für alle n element N durch 4 teilbar.
Beantwortet
29 Mär 2017
beweise
vollständige-induktion
+1
Daumen
Änderungsrate der Wassermenge, Wasserstand =? a(t)=0.07· t^3 +0.4· t^2 +2·t
Beantwortet
29 Mär 2017
änderungsrate
funktion
0
Daumen
Hilfe zu einer kreis aufgabe
Beantwortet
29 Mär 2017
kreis
umfang
0
Daumen
Folge auf Konvergenz untersuchen
Beantwortet
29 Mär 2017
konvergenz
folge
grenzwert
analysis
0
Daumen
Matrixgleichung mit alles Matrizen 2x3
Beantwortet
29 Mär 2017
matrixgleichung
matrix
0
Daumen
Matrizen Invertieren Tipps/Allgemeines Vorgehen?
Beantwortet
29 Mär 2017
matrix
invertierbar
allgemeine
0
Daumen
Matrizenrechnung Fixvektor Gaußverfahren und Ursprungsformel?
Beantwortet
29 Mär 2017
matrix
fixvektor
gauß
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
wie tief ist der Krater?
Beantwortet
29 Mär 2017
ableitungen
parabel
0
Daumen
Berechne die Oberfläche des zusammengesetzten Körpers ( Zylinder und Halbkugel).
Beantwortet
29 Mär 2017
körper
volumen
zylinder
kegel
halbkugel
oberfläche
0
Daumen
Aufgaben zu Ableitung
Beantwortet
29 Mär 2017
ableitungen
kreis
0
Daumen
Flächenberechnung. Steckbriefaufgabe. Wie lautet die Gleichung von g?
Beantwortet
28 Mär 2017
abszisse
flächenberechnung
steckbriefaufgabe
integral
abszissenachse
0
Daumen
lineare gleichungssysteme - term aufstellen und berechnen
Beantwortet
28 Mär 2017
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+1
Daumen
Wie löse ich die Aufgabe nach den Peano Axiomen? 1. s(s(s(0))) * s(0) = s(s(s(0)))
Beantwortet
28 Mär 2017
axiome
addition
multiplikation
0
Daumen
Wahrscheinlichkeiten und Häufigkeiten: Vierfeldertafel für Pralinés?
Beantwortet
28 Mär 2017
vierfeldertafel
pralinen
bayes
wahrscheinlichkeit
stochastik
0
Daumen
Arithmetisches Mittel, Varianz, Median und Modus
Beantwortet
28 Mär 2017
arithmetisches
varianz
0
Daumen
Exponentialfunktion Beispiel: Wirkstoff des Aspirin mit Halbwertszeit
Beantwortet
28 Mär 2017
exponentialfunktion
halbwertszeit
funktion
Seite:
« vorherige
1
...
516
517
518
519
520
521
522
...
851
nächste »
Made by a lovely
community