Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Gleichung mehrere Lösungen zeigen
Beantwortet
22 Mär 2017
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
mehrere
+2
Daumen
Bedeutung von g: D x R -> R
Beantwortet
22 Mär 2017
funktion
schreibweise
reelle
zahl
funktionsgleichung
+3
Daumen
Zeigen Sie, dass für positives a,b Folgendes gilt: a < b <=> a² < b².
Beantwortet
22 Mär 2017
kleiner
ordnung
geordnet
beweise
zahlen
0
Daumen
Dimension bestimmen eines reellen Vektorraums
Beantwortet
22 Mär 2017
dimension
basis
vektorraum
matrix
0
Daumen
Ist die Funktion differenzierbar?
Beantwortet
22 Mär 2017
differenzierbarkeit
betragsfunktion
0
Daumen
Wie berechne ich die Nullstellen, Polstellen, Lücken, Sattelpunkte,Extremstellen (Minima/Maxima)+ Wendepunkte
Beantwortet
22 Mär 2017
maxima
minima
funktion
0
Daumen
f(x)=-2x^3+3x^3-2x+3
Beantwortet
21 Mär 2017
funktion
nullstellen
gleichungen
polynom
+1
Daumen
Ableitung: An welchen Stellen hat der Graph der Funktion f die Steigung m?
Beantwortet
21 Mär 2017
ableitungen
stellen
steigung
tangente
funktion
0
Daumen
normalvektorform und parameterfreie darstellung
Beantwortet
21 Mär 2017
vektoren
normalform
ebene
parameterdarstellung
punkte
0
Daumen
darstellungsmatrix bezüglich einer basis bestimmen Es seien die Vektoren u = (3, 1, 2), v = (1, −1, 1) ∈ R 3 gegeben.
Beantwortet
21 Mär 2017
darstellungsmatrix
basis
lineare-abbildung
+1
Daumen
Monotonie. Funktion f soll auf dem Intervall I = [1;2] streng monoton steigen soll. a>0. a) f(x)= a*x^2-a^2*x
Beantwortet
21 Mär 2017
monotonie
funktion
intervall
parameter
streng
monoton
steigend
0
Daumen
Ganzzahlige Seitenlängen von Dreiecken
Beantwortet
21 Mär 2017
seitenlängen
ganzzahlig
+1
Daumen
Die lineare Abbildung : (bzgl. der Basen gebildet aus den Standardeinheitsvektoren) festgelegt durch die Matrix A
Beantwortet
21 Mär 2017
matrix
standard
einheitsvektor
bijektiv
lineare-abbildung
0
Daumen
Quadrat mit der Seitenlänge a=2.4cm wird gestreckt. k=3 . Flächeninhalte...?
Beantwortet
21 Mär 2017
streckung
zentrische
faktoren
quadrate
fläche
0
Daumen
Bestimmung der Umkehrfunktion von (f o g)^-1 ({4})
Beantwortet
21 Mär 2017
funktion
komposition
umkehrabbildung
0
Daumen
Vektor und Trapez Ecke berechnen
Beantwortet
21 Mär 2017
trapez
vektoren
0
Daumen
f(x) & g(x) gleichsetzen: -1/2 x^2 + 9/2 = 5/4 x
Beantwortet
20 Mär 2017
integral
graphen
schnittstellen
0
Daumen
kreisgleichung aufstellen
Beantwortet
20 Mär 2017
kreisgleichung
gerade
aufstellen
0
Daumen
Untersuchen von gebrochen rationalen Funktionen
Beantwortet
20 Mär 2017
untersuchen
gebrochenrationale-funktionen
0
Daumen
Wie rechne ich Rechnungen solcher Art aus?
Beantwortet
20 Mär 2017
erwartungswert
zufallsvariable
0
Daumen
strahlensatz (aufgabe2)
Beantwortet
20 Mär 2017
strahlensatz
0
Daumen
Wie bekomme ich die negative Hochzahl positiv?
Beantwortet
20 Mär 2017
negative
hochzahl
+1
Daumen
Welche Produktionmenge maximiert denGewinn pro Plattforn?
Beantwortet
20 Mär 2017
kostenfunktion
erlösfunktion
gewinn
+1
Daumen
Nachweis einer Raute im Sehnenviereck
Beantwortet
20 Mär 2017
geometrie
0
Daumen
Lgs mit 4 Variabeln und 5 Gleichungen, Rang der Matrix?
Beantwortet
20 Mär 2017
matrix
rang
gauß
0
Daumen
Aufgabe zum Berechnen des bestimmen Integrals
Beantwortet
19 Mär 2017
bestimmtes-integral
0
Daumen
Ungleichung mit Bruch und Betrag
Beantwortet
19 Mär 2017
ungleichungen
betrag
brüche
0
Daumen
Welche Bedingungen für a, b, d und e garantiert, dass das System für beliebige Werte c und f eindeutig lösbar ist?
Beantwortet
19 Mär 2017
lineare-gleichungssysteme
parameter
0
Daumen
Ist das Viereck abcd ein Trapez?
Beantwortet
19 Mär 2017
trapez
viereck
vektoren
0
Daumen
Ebenengleichung aus zwei Schnittgeraden der Ebene mit den Koordinatenebenen
Beantwortet
19 Mär 2017
spurgeraden
koordinatenebene
ebenengleichung
Seite:
« vorherige
1
...
518
519
520
521
522
523
524
...
851
nächste »
Made by a lovely
community