Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
oswald
Aktivitäten
7 Fragen
10390 Antworten
Entwicklung
Antworten von oswald
10390
Antworten gegeben
2150
als beste ausgezeichnet
20,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Zeigen, dass f surjektiv ist. f: P(M ∪ N) → P(M) × P(N), A ↦ (A ∩ M , A ∩ N) .
Beantwortet
26 Okt 2015
surjektiv
abbildung
beweise
potenzmenge
0
Daumen
Untervektorraum zeigen
Beantwortet
26 Okt 2015
vektorraum
linearkombination
+1
Daumen
Was befindet sich bei der Ableitung dieser Funktion bei -2? (Bild)
Beantwortet
26 Okt 2015
graphen
tiefpunkt
hochpunkt
wendepunkt
ableitungen
+1
Daumen
Zeige durch vollständige Induktion, dass für jedes n∈N 13^n -1 durch 12 teilbar ist.
Beantwortet
25 Okt 2015
induktion
teilbarkeit
beweise
0
Daumen
Matrizenrechnung mit Parametern
Beantwortet
25 Okt 2015
parameter
matrix
0
Daumen
zeichne einen Zahlenstrahl: wähle für die Strecke von 0 bis 1 die in Klammern angegebene Länge. Trage die Punkte ein.
Beantwortet
25 Okt 2015
gebrochene
zahlen
0
Daumen
Wie lautet die Gleichung der Tangente, die durch den Punkt Q(0;-1) geht, mit f(X)=x³+1
Beantwortet
25 Okt 2015
algebra
differentialgleichungen
0
Daumen
Beweisen dass Abbildung injektiv ist
Beantwortet
25 Okt 2015
injektiv
abbildung
0
Daumen
wenn 8,5ml 42,5 ist, wieviel ist dann 1,5ml?
Beantwortet
25 Okt 2015
rätsel
prozentsatz
0
Daumen
7/8 der Kugeloberfläche sind mit 6433 gleichseitigen Dreiecken bedeckt. Berechne die Seiten des Dreiecks.
Beantwortet
25 Okt 2015
oberfläche
kugel
volumen
gleichseitiges-dreieck
0
Daumen
Geben Sie die Äquivalenzklassen an, in die R durch die Äquivalenzrelation zerlegt wird.
Beantwortet
25 Okt 2015
äquivalenzrelation
zeigen
0
Daumen
Summe aus Brüchen zusammenfassen
Beantwortet
25 Okt 2015
kgv
+1
Daumen
Wurzel aus Wurzel ziehen? √(x√(x√(x))) =?
Beantwortet
25 Okt 2015
wurzeln
potenzen
variablen
0
Daumen
urne wahrscheinlichkeit
Beantwortet
25 Okt 2015
wahrscheinlichkeitsrechnung
urne
0
Daumen
Suche eine Menge, die nicht den natürlichen Zahlen entspricht, aber die Peamoaxiome 1, 2, 3 und 5 erfüllt.
Beantwortet
25 Okt 2015
analysis
mengenlehre
0
Daumen
Tombolalose, Wahrscheinlichkeit
Beantwortet
25 Okt 2015
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
statistik
0
Daumen
Text Aufgabe Rechteck,Quadrat
Beantwortet
25 Okt 2015
rechteck
quadrate
+1
Daumen
Aussagen mit Logikprädikaten vereinfachen
Beantwortet
25 Okt 2015
logik
vereinfachen
aussagenlogik
0
Daumen
Wo hat die Tangente an den Graphen von f die Steigung 1? f(t)=-0.01t³+0.32t²-2.08t+6.84 (in C°)
Beantwortet
25 Okt 2015
tangente
steigung
grad
stunde
tangentengleichung
0
Daumen
Kann mir jemand die Bedeutung der Aussagen erklären? min {x,y} = 1/2 (x+y- Ix-yI )
Beantwortet
25 Okt 2015
minimum
maximum
betrag
schreibweise
erklärung
0
Daumen
Implikation als Pfeil oder Doppelpunkt schreiben?
Beantwortet
25 Okt 2015
implikation
logik
darstellung
definition
+1
Daumen
Wie wurde dieser Term vereinfacht? n(2n-1)(2n+1) + 3(2n+1)^2
Beantwortet
24 Okt 2015
vereinfachen
term
ausklammern
0
Daumen
Differenzialrechnung Betrieb
Beantwortet
24 Okt 2015
differentialgleichungen
ableitungen
0
Daumen
1
Muss nach dem Unendlich-Zeichen immer eine runde Klammer?
Beantwortet
24 Okt 2015
unendlich
definitionsbereich
definitionsmenge
klammern
0
Daumen
Steigungswinkel im Raum 3
Beantwortet
24 Okt 2015
dreidimensional
raum
gerade
+2
Daumen
1
In einem Körper mit genau drei verschiedenen Elementen...
Beantwortet
24 Okt 2015
mengen
körper
0
Daumen
Mengenlehre; Welche der folgenden Aussagen sind stets wahr?
Beantwortet
23 Okt 2015
mengenlehre
beweise
abbildung
mengen
aussagen
0
Daumen
Untersuche die Folge (an) = n/(n+1) auf Konvergenz
Beantwortet
23 Okt 2015
konvergenz
folge
grenzwert
0
Daumen
Jeder Punkt einer Ebene sei rot oder blau gefärbt.
Beantwortet
23 Okt 2015
dreieck
geometrie
+1
Daumen
Stetigkeit von Funktionen prüfen
Beantwortet
22 Okt 2015
stetigkeit
funktion
unstetig
stetig
analysis
Seite:
« vorherige
1
...
338
339
340
341
342
343
344
...
347
nächste »
Made by a lovely
community