Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
oswald
Aktivitäten
7 Fragen
10390 Antworten
Entwicklung
Antworten von oswald
10390
Antworten gegeben
2150
als beste ausgezeichnet
20,7 %
Beste Antworten
+1
Daumen
2
Aktuelle Probleme von Mathelehrern/Mathelehrerinnen - Vorbereitung einer Umfrage
Beantwortet
18 Okt 2015
mathelounge
umfrage
lehrer
+2
Daumen
Es sei A eine nichtleere Menge. Bestimmen der Mächtigkeit ihrer Potenzmenge P(A):
Beantwortet
18 Okt 2015
mengen
potenzmenge
0
Daumen
Passende Pflasterung mittels vollständiger Induktion
Beantwortet
18 Okt 2015
fläche
vollständige-induktion
0
Daumen
Schriftliche Division mit ,
Beantwortet
18 Okt 2015
division
komma
0
Daumen
Anwendung von Mengendiagrammen - Bitte um Erklärung des Beispiels 2.40!
Beantwortet
18 Okt 2015
diagramm
algebra
gleichungen
mengen
mehrere
0
Daumen
Aussagenlogik, Wahrheitswerttabellen in Mengenbilder darstellen und in Worte formulieren.
Beantwortet
18 Okt 2015
aussagenlogik
mengen
0
Daumen
Schnittpunkte und geraden
Beantwortet
18 Okt 2015
schnittpunkte
gleichungen
0
Daumen
Brüche ausrechnen mit bruchstrich
Beantwortet
18 Okt 2015
brüche
potenzen
0
Daumen
Diese Funktion nach x ableiten?
Beantwortet
18 Okt 2015
ableitungen
funktion
auflösen
gleichungen
umformen
grundlagen
0
Daumen
formel zur berechnung der dreieckszahl d für die zahl n
Beantwortet
18 Okt 2015
formel
term
gleichungen
0
Daumen
Extremwertproblem Dreieck Punkt auf Graph
Beantwortet
18 Okt 2015
extremwertproblem
0
Daumen
Ausfall von Pumpen - Benötigte Zeit
Beantwortet
18 Okt 2015
zeit
pumpen
stunden
logik
0
Daumen
Ergebnis von 8 hoch 3 : (-2) hoch 3
Beantwortet
18 Okt 2015
potenzen
probe
+1
Daumen
Untersuche auf Reflexivität, Symmetrie, Antisymmetrie, Transitivität und Konnexivität: X = ℕ, R = {(n , n+1) I n∈ℕ}
Beantwortet
18 Okt 2015
algebra
relation
0
Daumen
Gleichungen lösen mit Integral. z=2 ((∫_(0)^3 zdz)/(z))
Beantwortet
18 Okt 2015
integral
gleichungen
0
Daumen
Term vereinfachen durch Ausklammen
Beantwortet
18 Okt 2015
summe
wurzeln
brüche
terme-vereinfachen
0
Daumen
Potenzieren (Komplexe Zahlen). z=a/2(1+√3i). z^n berechnen.
Beantwortet
18 Okt 2015
potenzen
ausdrücke
vereinfachen
komplexe-zahlen
0
Daumen
Lineare Funktions Gleichung!
Beantwortet
17 Okt 2015
funktion
gleichungen
+1
Daumen
Ich möchte die Stammfunktion zu f(x)= x(x^2+1)^3 ausrechnen
Beantwortet
17 Okt 2015
stammfunktion
integral
+1
Daumen
Zeichenfolge mit Überstrich versehen in HTML oder Latex
Beantwortet
17 Okt 2015
vektoren
strecke
0
Daumen
Berechnen Sie die Lösungsmenge der Gleichung
Beantwortet
17 Okt 2015
gleichungen
wurzeln
0
Daumen
Mengenlehre was habe ich falsch verstanden?
Beantwortet
17 Okt 2015
mengen
mengenlehre
+1
Daumen
Wir betrachten Tupel (m, n) und (m', n'):
Beantwortet
17 Okt 2015
tupel
mengen
0
Daumen
Drücken Sie diese Informationen als Aussage über die Mengen....
Beantwortet
17 Okt 2015
aussagen
wirtschaftsmathematik
0
Daumen
Abbildung einer leeren Menge
Beantwortet
17 Okt 2015
mengenlehre
leere
mengen
0
Daumen
Was ist der Unterschied zwischen einer disjunkten Menge und einer leeren Menge?
Beantwortet
17 Okt 2015
mengenlehre
mengen
+1
Daumen
Schneiden sich die Ebenen E1 und E2?
Beantwortet
17 Okt 2015
vektoren
ebenengleichung
0
Daumen
Berechne den Steigungs- und Gefällewinkel Trigonometrie
Beantwortet
17 Okt 2015
trigonometrie
steigungswinkel
gefälle
0
Daumen
Alle (drei?) Wurzeln der Komplexen Zahl 64i finden
Beantwortet
17 Okt 2015
wurzeln
komplex
0
Daumen
f(n) = n^2 +1 per vollst. Induktion beweisen -Fehler
Beantwortet
17 Okt 2015
beweise
vollständige-induktion
Seite:
« vorherige
1
...
340
341
342
343
344
345
346
347
nächste »
Made by a lovely
community