Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
oswald
Aktivitäten
7 Fragen
10390 Antworten
Entwicklung
Antworten von oswald
10390
Antworten gegeben
2150
als beste ausgezeichnet
20,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Zeilenvektoren bilden eine Basis??
Beantwortet
8 Nov 2015
vektoren
basis
0
Daumen
A und B. Welche Äquivalenzklassen?
Beantwortet
8 Nov 2015
logik
mengenlehre
0
Daumen
Wie berechnet man schrittweise und ohne TR diesen Logarithmus?
Beantwortet
8 Nov 2015
logarithmusfunktion
logarithmengesetze
+1
Daumen
Vektoren und Matrizen lineare Abhängigkeit
Beantwortet
8 Nov 2015
matrix
vektoren
abhängigkeit
lineare-algebra
0
Daumen
Textgleichung mit mehreren Unbekannten aufstellen und lösen
Beantwortet
8 Nov 2015
gleichungen
+2
Daumen
Ansatz Analysis. Experiment mit A6. Schanze kann durch Parabel zweiten Grades modelliert werden.
Beantwortet
8 Nov 2015
schanze
parabel
anwendung
ableitungen
gleichungen
0
Daumen
Funktion Berechnung Ableitung. Fluss soll zwischen P(0|0) und Q(4|4) begradigt werden. Wo kreuzt er dann die Straße?
Beantwortet
8 Nov 2015
fluss
straße
ableitungen
funktion
0
Daumen
regelmäßiges Achteck Geometrie
Beantwortet
8 Nov 2015
geometrie
achteck
0
Daumen
Beweis. Sei m ∈ N die Anzahl der Katzen auf der Welt. Nehmen wir an, dass es ein n < m gibt,
Beantwortet
7 Nov 2015
beweise
satz
mengen
vollständige-induktion
0
Daumen
Funktionsuntersuchungen - Stetigkeit? f(x):=-x+2 für x≤-1, ...
Beantwortet
7 Nov 2015
funktion
stetigkeit
stückweise
definiert
0
Daumen
Fixvektor / Übergangsmatrizen
Beantwortet
7 Nov 2015
fixvektor
abitur
0
Daumen
Wie leitet man folgende Funktion ab? f(x) = ( x* √(2-x^2))^2
Beantwortet
7 Nov 2015
ableitungen
kettenregel
wurzeln
+1
Daumen
1
Bestimmen sie jeweils die zugehörige Funktionsgleichung
Beantwortet
7 Nov 2015
funktionsgleichung
grades
ganzrationale-funktionen
0
Daumen
welche mathematischen symbole und zeichen passen zu den mathematischen inhalten?
Beantwortet
7 Nov 2015
mengenlehre
symbole
0
Daumen
Logarithmus ohne Taschenrechner
Beantwortet
7 Nov 2015
logarithmus
gleichungen
auflösen
logarithmengesetze
taschenrechner
0
Daumen
kosten, gewinn & erlösfunktion in ein koordinatensystem
Beantwortet
7 Nov 2015
kostenfunktion
gewinnfunktion
erlösfunktion
koordinatensystem
funktion
wirtschaftsmathematik
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Wie beweise ich das folgende Abbildung nicht injektiv ist?
Beantwortet
6 Nov 2015
injektiv
abbildung
0
Daumen
Formel für Gleichung mit Reziproke
Beantwortet
6 Nov 2015
gleichungen
reziproke
0
Daumen
Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck
Beantwortet
6 Nov 2015
rechtwinkliges-dreieck
0
Daumen
Lösung einer Gleichung mit komplexen Zahlen. (4+20i+(-2+2i)z) / (1+i+(2-i)z) = 2 + 4i
Beantwortet
6 Nov 2015
gleichungen
komplexe-zahlen
0
Daumen
E funktion tangente ursprung
Beantwortet
6 Nov 2015
tangente
e-funktion
0
Daumen
Mengenlehre: Beweisen Sie: Falls A ⊆ B, so gilt auch ∩_(M∈B) M ⊆ ∩_(N∈A) N
Beantwortet
5 Nov 2015
teilmenge
mengenlehre
potenzmenge
+1
Daumen
Schnitt Ebene Gerade, Scharen, Ebenenschar, Geradenschar Ungleichung.
Beantwortet
5 Nov 2015
ebene
gerade
schnittpunkte
parameter
schar
vektoren
geometrie
ebenengleichung
0
Daumen
Probleme bei der Begründung von Abbildungseigenschaften
Beantwortet
5 Nov 2015
begründung
surjektiv
0
Daumen
Lineare Gleichung: Kerze
Beantwortet
4 Nov 2015
anwendung
anwenden
lineare-gleichungen
0
Daumen
Seien f: X→Y und g:Y→Y Funtkionen. Zeigen Sie: Wenn g ο f injektiv ist, so ist f
Beantwortet
4 Nov 2015
injektiv
surjektiv
0
Daumen
Kann ich die Abbildunge so angeben (kurze Frage)?
Beantwortet
4 Nov 2015
abbildung
surjektiv
+1
Daumen
Aufgabe zur Mengenlehre - Lineare Algebra (Uni)
Beantwortet
3 Nov 2015
mengenlehre
algebra
gleichungen
mengen
universität
0
Daumen
Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt bei 24 würfen mit 2 Würfeln wenigstens einmal eine Doppelsechs?
Beantwortet
3 Nov 2015
stochastik
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Bijektiv beweisen von x+y, x-y
Beantwortet
3 Nov 2015
bijektiv
beweise
Seite:
« vorherige
1
...
335
336
337
338
339
340
341
...
347
nächste »
Made by a lovely
community