Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
oswald
Aktivitäten
7 Fragen
10390 Antworten
Entwicklung
Antworten von oswald
10390
Antworten gegeben
2150
als beste ausgezeichnet
20,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Pkw geschwindigkeit Aufgabe
Beantwortet
16 Nov 2015
geschwindigkeit
zeit
auto
0
Daumen
nicht planaren graph zum planaren Graphen machen
Beantwortet
16 Nov 2015
graph
kanten
0
Daumen
Inverse Funktion f^-1 bestimmen von f(x) = x³
Beantwortet
16 Nov 2015
inverse
funktion
surjektiv
bijektiv
beweise
+1
Daumen
Längen an einem Dreieck berechnen, wie rechne ich diese Längen aus?
Beantwortet
16 Nov 2015
dreieck
trigonometrie
0
Daumen
Aufgabe zu Geraden und Ebenen
Beantwortet
15 Nov 2015
ebene
geraden
0
Daumen
Wie viele Stunden und Minuten würde es für einen 96 Seiten Report dauern?
Beantwortet
15 Nov 2015
proportionalität
gleichungen
0
Daumen
1
Nachweis, dass 0 kein multiplikativ inverses Element hat und zeige: (-a) x (-b)= a x b
Beantwortet
15 Nov 2015
multiplikativ
nachweis
inverses-element
0
Daumen
3/8 l in ml umrechnen?
Beantwortet
14 Nov 2015
umrechnen
liter
0
Daumen
Funktionssymbole der Prädikatenlogik
Beantwortet
13 Nov 2015
logik
prädikatenlogik
0
Daumen
Ableitung mit quotientenregel
Beantwortet
13 Nov 2015
ableitungen
quotientenregel
0
Daumen
Sachaufgabe Hypothesentest
Beantwortet
13 Nov 2015
hypothesentest
stochastik
sachaufgabe
signifikanzniveau
0
Daumen
Zeige, dass die Formel gilt. 1/xy= (x^-1-y^-1)/(x-y)
Beantwortet
12 Nov 2015
term
brüche
umformen
0
Daumen
komplexe zahlen Winkel
Beantwortet
12 Nov 2015
komplexe-zahlen
0
Daumen
Zeigen, dass die Relation [(e,f)]≤[(a,b)] :⇐⇒ e·b ≤ f·a wohldefiniert ist und es sich um eine Ordnungsrelation handelt.
Beantwortet
12 Nov 2015
wohldefiniert
ordnungsrelation
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
0
Daumen
Abbildungsvorschriften bei Komposition
Beantwortet
11 Nov 2015
matrix
algebra
0
Daumen
Ableitung mittlere Änderungsrate
Beantwortet
11 Nov 2015
mittlere-änderungsrate
0
Daumen
Gegeben ist die Funktion f ( x ) = 1/4 x^3 - x, die ich graphisch ableiten sollen
Beantwortet
11 Nov 2015
funktion
ableitungen
grafisch
zeichnen
0
Daumen
ist ~ eine Äquivalenzrelation auf ℝ^2
Beantwortet
11 Nov 2015
äquivalenzrelation
relation
beweise
0
Daumen
Unbekannte im Exponenten. Gleichung lösen: 10633.78916 * 1.062^n = 804 * 1.062 * (1.062^n - 1) / 0.062
Beantwortet
11 Nov 2015
exponenten
logarithmus
variablen
unbekannte
0
Daumen
reelle zahlen. .
Beantwortet
11 Nov 2015
reelle-zahlen
0
Daumen
Glücksrad 3 mal gedreht. Wahrscheinlichkeit für 3 verschiedene Zahlen
Beantwortet
11 Nov 2015
glücksrad
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
ableitung mithilfe der kettenregel und quotientenregel
Beantwortet
11 Nov 2015
kettenregel
ableitungen
quotientenregel
0
Daumen
Aufgabe zur Rotation des Koordinatensystems
Beantwortet
10 Nov 2015
koordinatensystem
rotation
0
Daumen
Gleichheit von Paaren mit Mengen? Stimmt: {(x,(∅,{x})} und {(∅,({x},?)}?
Beantwortet
9 Nov 2015
mengen
leere
gleich
mengenlehre
0
Daumen
Isomorphe Abbildung zeigen
Beantwortet
9 Nov 2015
lineare-abbildung
0
Daumen
sqrt(1+2i) Wurzel berechnen
Beantwortet
9 Nov 2015
wurzeln
euler
komplexe-zahlen
0
Daumen
Komplexe Menge skizzieren. M2:= {z€C \ {0} | Re(1/z) > 1}
Beantwortet
9 Nov 2015
mengen
komplexe
realteil
brüche
erklärung
zeichnen
0
Daumen
Quadratische Gleichungen bei komplexen Zahlen
Beantwortet
9 Nov 2015
komplexe-zahlen
0
Daumen
Wassermenge l in sek umwandeln in Kubikmeter m^3 die Stunde h
Beantwortet
9 Nov 2015
wasser
umwandeln
0
Daumen
Surjektiv beweisen, zwei Funktionen. Bsp. f:[-1,1] -> [-5,0], x --> 5x^2 - 5
Beantwortet
8 Nov 2015
surjektiv
injektiv
intervall
Seite:
« vorherige
1
...
333
334
335
336
337
338
339
...
347
nächste »
Made by a lovely
community