Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Charakteristische Polynom, Eigenwerte und Eigenräume
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
charakteristisches-polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare funktion-help me
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn es g: Y->X mit fog=id_Y gibt, so ist f surjektiv.
Gefragt
13 Jan 2015
von
Gast
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Entscheiden Sie für die folgenden Mengen, ob es sich um einen Untervektorraum des R³ handelt
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
vektoren
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem. Bsp. 4x+5y=5 AND 5y=6x-2,5
Gefragt
12 Jan 2015
von
pie12
lineare-gleichungssysteme
einsetzen
gleichsetzen
+
0
Daumen
1
Antwort
mit dem Gauss-Algorithmus berechnen
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
invertierbar
inverse-matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche folgenden Matrizen aus MAT3(F5) sind diagonalisierbar
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
matrix
diagonalisierbar
geometrische
modulo
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Charakteristische Polynom
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
charakteristisches-polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie jeweils sämtliche x ∈ Z, die die Kongruenz erfuellen. Geben Sie die Lösungsmenge an.
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
modulo
kongruenz
lösungsmenge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen, dass die Folge gegen eine bestimmte Variable konvergiert...
Gefragt
12 Jan 2015
von
AlbertXStein
folge
konvergenz
+
0
Daumen
2
Antworten
Wahrscheinlichkeitsrechnung Mensch ärgere dich nicht...
Gefragt
12 Jan 2015
von
mat9000
wahrscheinlichkeit
spiel
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabeln: Berührpunkt von 2 Funktionen
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
berührpunkt
parabel
+
+1
Daumen
4
Antworten
1
Den Exponenten bestimmen: 4000*1,35^x = 100.000
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
exponenten
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sollen drei Kugeln mit dem Radius 4 gezeichnet werden. Bestimmen Sie die Mittelpunkte der Kugeln.
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
matrix
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsmenge einer komplexen Gleichung in Polarkoordinaten
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
lösungsmenge
polarkoordinaten
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentielles Wachstum von Bakterien
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
bakterien
uhr
exponenten
exponentiell
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
3
Antworten
wichtige variable frage: x^2*x^3=? Oder x^2+x^3=?
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
terme
variablen
potenzen
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme durch Rechnung die Gleichung der Funktion.
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
funktion
nullstellen
wachstum
+
0
Daumen
2
Antworten
Muss die Umkehrung einer Funktion bijektiv sein oder genügt injektiv?
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
umkehrung
injektiv
bijektiv
umkehrfunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Quotientenregel Ableitungsregel?
Gefragt
12 Jan 2015
von
Albstein
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Forme die Summe in ein gleichwertiges Produkt um.
Gefragt
12 Jan 2015
von
sena2
terme
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Quotientenring isomorph zu den komplexen Zahlen
Gefragt
12 Jan 2015
von
Bruce
ring
isomorphismus
algebra
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichung mit Logarithmieren (ohne Potenzsummen)
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
geometrie
kreis
+
0
Daumen
0
Antworten
Lagrange Aufgabe mit NB ausrechnen. F(x,y) = 18x*13y, 64x^2 * 64y^2 = 4096.
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
lagrange
multiplikator
nebenbedingung
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen mit mehreren Unbekannten. x1-(y+1)*x3 = -2, y*x2 = y, x1-y*x2 = 2-y
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
parameter
gleichungen
gaußsche
algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Film in Lauras Fotoapparat ist schon halb voll. Ist die Rechnung so weit richtig?
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
film
halb
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Was bedeutet die Hochzahl bei Vektoren?
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
vektoren
hochzahl
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie mit TI 82 Stats Extremwertaufgaben berechnen?
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
taschenrechner
extremwertaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie in Abhängigkeit von a die Anzahl der Punkte. Geben Sie die x-Koordinate eines möglichen Schnittpunkts an.
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
gleichungen
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Stellen sie die Standardbasisvektoren als Linearkombination dar.
Gefragt
12 Jan 2015
von
Gast
linearkombination
abbildung
standard
basisvektoren
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5776
5777
5778
5779
5780
5781
5782
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
577 Punkte
| 43 A
Moliets
337 Punkte
| 45 A
Apfelmännchen
193 Punkte
| 23 A
döschwo
143 Punkte
| 12 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen.
(1)
Einfache Bruchungleichung bzw. Quadratische Ungleichung
(3)
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
f hat genau eine Nullstelle im Intervall
(1)
Berechne Wurzel ohne digitales Werkzeug.
(0)
Schnittpunkt zweier Funktionsscharen mit Bedingungen im CAS lösen
(1)
Welche mathematische Schreibweise ist korrekt?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Plattenspieler Tonarm und Gegengewicht Platzierung
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
509k
Kommentare
314k
Mitglieder
Made by a lovely
community