Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Basis bezüglich der Abbildungsmatrix bestimmen
Beantwortet
3 Feb 2018
abbildung
abbildungsmatrix
basiswechsel
basis
matrix
+1
Daumen
Lagrange Ansatz Gleichungssystem mit Produkten
Beantwortet
3 Feb 2018
lagrange
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Aussagen verneinen mit Gleichung
Beantwortet
2 Feb 2018
aussagen
aussagenlogik
+1
Daumen
Äquivalenz zweier Aussagen zeigen. Es gibt aufsteigende Kette {0}=U0⊊U1⊊U2⊊··⊊Un=V von Untervektorräumen vonV , so dass
Beantwortet
2 Feb 2018
äquivalenz
aussagen
kette
untervektorraum
körper
abbildungsmatrix
dreiecksmatrix
0
Daumen
LGS, Rangbestimmung: Weshalb ist diese Matrix von Rang 2 und nicht von Rang 3?
Beantwortet
2 Feb 2018
lineare-gleichungssysteme
rang
+1
Daumen
LGS lösen (eine Lösung/keine Lösung/unendlich viele Lösungen...)
Beantwortet
2 Feb 2018
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
unendlich
0
Daumen
Stetigkeit der Funktion f(x)=(2x-3)/(3-4x)
Beantwortet
2 Feb 2018
stetigkeit
funktion
stetig
+1
Daumen
Funktion ohne Definitionsbereich auf Stetigkeit untersuchen
Beantwortet
2 Feb 2018
stetigkeit
funktion
stetig
+1
Daumen
Untervektorraum ein Teil des gegebene Vektorraums?
Beantwortet
2 Feb 2018
vektorraum
untervektorraum
0
Daumen
Zeigen Sie, dass phi eine lineare Abbildung ist. Darstellungsmatrizen?
Beantwortet
2 Feb 2018
abbildung
darstellungsmatrix
+1
Daumen
Zwei Orthonormalbasen von R^n mit f(vi) = wi
Beantwortet
2 Feb 2018
abbildungsmatrix
standardbasis
orthogonal
vektoren
+2
Daumen
Finden Sie Polynome ƒ1,ƒ2,ƒ3 und ƒ4, so dass E(ƒi) =ei
Beantwortet
1 Feb 2018
polynom
vektoren
ableitungen
grad
0
Daumen
Vollständige Induktion: Bsp. Zeige, dass 6 Teiler ist von (3^n-3)
Beantwortet
1 Feb 2018
teilbarkeit
teiler
vollständige-induktion
0
Daumen
Matrix Determinanten
Beantwortet
1 Feb 2018
matrizen
determinante
0
Daumen
Quantoren - Aussagen formulieren
Beantwortet
1 Feb 2018
quantoren
aussagen
logik
existenz
0
Daumen
Abblindungsmatrix bestimmen
Beantwortet
1 Feb 2018
abbildungsmatrix
lineare-abbildung
+2
Daumen
1
Darstellende Matrix der Spiegelung
Beantwortet
1 Feb 2018
darstellungsmatrix
spiegelung
0
Daumen
Gleichung x=5-1/4p nach p auflösen
Beantwortet
1 Feb 2018
gleichungen
auflösen
umformen
0
Daumen
Sind v1, . . . , vn linear abhängig, dann gibt es einen Index k mit vk ∈ Lin(v1, . . . , vk−1, vk+1, . . . , vn)
Beantwortet
1 Feb 2018
vektoren
vektorraum
linear
abhängig
körper
0
Daumen
Orthonormalbasis für aufgespannte lineare Unterraum
Beantwortet
1 Feb 2018
orthonormalbasis
vektorraum
+1
Daumen
erste ableitung 10-x*e^{-0,1x}
Beantwortet
1 Feb 2018
ableiten
produktregel
+1
Daumen
Gruppen , Rechtsnebenklassen
Beantwortet
1 Feb 2018
gruppe
klasse
0
Daumen
Zur log(x) Taylor-Reihe den Konvergenzradius bestimmen
Beantwortet
1 Feb 2018
taylor
reihen
konvergenzradius
funktion
+1
Daumen
Zeigen Sie: Für v, v' ∈ V gilt (v + U) ∩ (v' + U') ≠ ∅ ⇐⇒ v' − v ∈ U + U'
Beantwortet
31 Jan 2018
vektoren
vektorraum
unterraum
+1
Daumen
Bruch und Wurzel zusammenfassen
Beantwortet
31 Jan 2018
wurzeln
brüche
+1
Daumen
Geschwindigkeit bei Bewegungsaufgaben. Wie schnell sind beide Radfahrer gefahren?
Beantwortet
31 Jan 2018
bewegungsaufgabe
radfahrer
gleichungen
lineare-funktionen
0
Daumen
Darstellung als Zweierkomplement erklären
Beantwortet
31 Jan 2018
binär
komplement
0
Daumen
logarithmische differentation
Beantwortet
31 Jan 2018
logarithmus
differentialrechnungen
+1
Daumen
Bestimmen Sie a so, dass folgende Vektoren linear abhängig sind: v1 = (1, 0, 0), v2 = (0, 0, 1) und v3 = (1, 1, 8)
Beantwortet
31 Jan 2018
vektoren
abhängig
lineare
linear-unabhängig
+1
Daumen
Entscheiden Sie, für welche t ∈ F5 die Matrix invertierbar ist und bestimmen Sie gegebenenfalls die Inverse.
Beantwortet
31 Jan 2018
invertierbar
inverse-matrix
Seite:
« vorherige
1
...
439
440
441
442
443
444
445
...
851
nächste »
Made by a lovely
community