Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Lösung der Aufgabe mit der imaginären Zahl
Beantwortet
21 Jan 2017
komplexe-zahlen
0
Daumen
Stetigkeit bzw. unstetigkeit beweisen
Beantwortet
21 Jan 2017
stetigkeit
beweise
funktion
stetig
betragsfunktion
0
Daumen
Differenzierbarkeit einer Funktion
Beantwortet
21 Jan 2017
differenzierbarkeit
funktion
stetigkeit
0
Daumen
Wir betrachten die R-Vektorräume R 2 und R 3
Beantwortet
21 Jan 2017
basis
vektorraum
lineare-abbildung
+1
Daumen
Einmal eine Frage zur Partialbruchzerlegung und zum Konvergenzradius
Beantwortet
21 Jan 2017
partialbruchzerlegung
konvergenzradius
+1
Daumen
Nichtleere Teilmenge von R^2 finden, die abschlossen ist,...wie gehe ich bei so einer Aufgabe vor?
Beantwortet
21 Jan 2017
funktion
explizit
vektoren
teilmenge
0
Daumen
Gilt diese Aussage auch für den Körper F3?
Beantwortet
21 Jan 2017
matrix
determinante
ungerade
beweise
0
Daumen
Stetitgkeit an einer Stelle
Beantwortet
21 Jan 2017
funktion
differentialquotient
ableitungen
+1
Daumen
f(x) = -x^2 + sin(2x) + π. Was kann man über dieses ξ aussagen?
Beantwortet
21 Jan 2017
funktion
analysis
integral
flächeninhalt
+2
Daumen
Basiswechsel bei ℝ-Vektorräumen ℝ^2 und ℝ^3 mit diesen Basen B und C?
Beantwortet
21 Jan 2017
basiswechsel
lineare-abbildung
0
Daumen
Matrix Darstellung einer linearen Abbildung
Beantwortet
21 Jan 2017
abbildung
abbildungsmatrix
+1
Daumen
Was genau sind der Kern und das Bild bei Gruppenhomomorphismen?
Beantwortet
20 Jan 2017
kern
bild
abbildung
vektoren
matrix
gruppenhomomorphismus
gruppen
untergruppe
+1
Daumen
Zeige: die Ursprungsgerade h mit d. Steigung m=-3\4 berührt K.
Beantwortet
20 Jan 2017
ursprung
gerade
berührpunkt
parabel
0
Daumen
Invertierbarkeit einer Matrix auf grund linear unabhängiger Elemente
Beantwortet
20 Jan 2017
körper
invertierbar
linear-unabhängig
0
Daumen
Für welche Paare von Zahlen r = 0,1,2,3 und d = 0,1,2,3 gibt es eine Matrix A...bitte schnelle Antwort
Beantwortet
20 Jan 2017
beweise
matrix
determinante
+2
Daumen
Inverse Funktion, Bestimmen Sie f(g(x)) + g(f(x)) für x = 3.
Beantwortet
20 Jan 2017
umkehrfunktion
inverse
funktion
0
Daumen
Grenzwert bestimmen limes n->∞ (3√(n9+7n3)+n3)/((n+1)(n +ln n)(n sin n))
Beantwortet
20 Jan 2017
grenzwert
limes
brüche
0
Daumen
Divergenz von Reihen beweis
Beantwortet
20 Jan 2017
reihen
divergenz
0
Daumen
wann darf ich bruchgleichungen über kreuz multiplizieren?
Beantwortet
20 Jan 2017
bruchgleichung
bruchterme
+2
Daumen
1
Sup, Inf, Max, Min von Mengen - richtig so?
Beantwortet
20 Jan 2017
supremum
infimum
maximum
minimum
mengen
+1
Daumen
Bestimmen Sie die Determinanten der folgenden Matrizen
Beantwortet
20 Jan 2017
determinante
matrix
0
Daumen
Zeigen Sie: Jede beliebige, nicht-leere Menge M ist gleichmächtig zu einer Teilmenge ihrer Potenzmenge ℘( M ) .
Beantwortet
20 Jan 2017
teilmenge
potenzmenge
0
Daumen
Umformung dieser Gleichung
Beantwortet
20 Jan 2017
umformen
gleichungen
grundlagen
0
Daumen
Grenzwert bestimmen. lim_(x->unendlich) (cos(√(x)) - cos(√(x-1))
Beantwortet
20 Jan 2017
grenzwert
limes
wurzeln
cosinus
differenz
0
Daumen
Basis ermitteln sodass U + span(e) = R^4
Beantwortet
20 Jan 2017
basis
span
unterraum
0
Daumen
Suche die zwei Frequenzen dieser Funktion sin(14x) * sin(17x)
Beantwortet
20 Jan 2017
funktion
frequenz
+1
Daumen
Vollständige Induktion: Summe von ungeraden Zahlen ist Quadratzahl beweisen.
Beantwortet
19 Jan 2017
ungerade
summe
zahlen
quadratzahl
zusammenfassen
vollständige-induktion
+1
Daumen
Was ist − ̄1 in F2?... modulo
Beantwortet
19 Jan 2017
modulo
körper
0
Daumen
Verstehe den zwischen Zwischenschritt nicht // Grenzwert
Beantwortet
19 Jan 2017
grenzwert
brüche
+1
Daumen
Monotoniebereich und Krümmungseigenschaft von -(x^2+3x+2)/(x^2-1)
Beantwortet
19 Jan 2017
monotonie
krümmung
funktion
Seite:
« vorherige
1
...
536
537
538
539
540
541
542
...
851
nächste »
Made by a lovely
community