Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Werner-Salomon
Aktivitäten
17 Fragen
3229 Antworten
Entwicklung
Antworten von Werner-Salomon
3229
Antworten gegeben
1497
als beste ausgezeichnet
46,4 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Matrixgleichung X*A + X*B = C. X = ? , Determinante und Ungleichungen
Beantwortet
9 Mai 2018
matrixgleichung
matrizen
determinante
ungleichungen
0
Daumen
Realteil und Imaginärteil einer komplexen bruchzahl angeben
Beantwortet
9 Mai 2018
imaginärteil
realteil
komplexe-zahlen
+1
Daumen
Durchstoßpunkt D der Normale n mit der Ebene E
Beantwortet
9 Mai 2018
ebene
vektoren
+1
Daumen
Summenformel ungerade Zahlen. Beweis durch vollständige Induktion bei ∑(2i-1)=n^2, i von 1 bis n
Beantwortet
9 Mai 2018
summenformel
ungerade
zahlen
beweise
quadrate
vollständige-induktion
+1
Daumen
Matrizen berechnung: Wie viel kann von E2 hergestellt werden?
Beantwortet
8 Mai 2018
produktionsmenge
finanzmathematik
stück
matrizen
matrix
+1
Daumen
Horner-Schema: Wert von 7x^3 −4x^2 + 15 an der Stelle x = 2 + i berechnen
Beantwortet
7 Mai 2018
horner-schema
komplexe
+1
Daumen
Maximales Volumen für den Zylinder
Beantwortet
4 Mai 2018
extremwertaufgabe
zylinder
+1
Daumen
Nullstellen und extrempunkte von f
Beantwortet
3 Mai 2018
extrempunkte
funktion
nullstellen
+1
Daumen
Integral und Flächeninhalt in Abhängigkeit von t ?
Beantwortet
3 Mai 2018
flächeninhalt
integral
abhängigkeit
parameter
0
Daumen
vollständige Induktion n. Zeige: 1*1!+2*2!+3*3!+...+n*n!=(n+1)!-e
Beantwortet
3 Mai 2018
algebra
fakultät
summe
vollständige-induktion
+1
Daumen
flächeninhalt und integrale berechnen.
Beantwortet
3 Mai 2018
dreieck
flächeninhalt
integral
0
Daumen
Perfektes Hashing, finden einer injektive Hashfunktion
Beantwortet
3 Mai 2018
algorithmus
injektiv
+1
Daumen
Was bekommt ihr als Taylorpolynom raus? Stimmt mein Taylorpolynom?
Beantwortet
3 Mai 2018
funktion
taylor
ableitungen
taylorpolynom
+3
Daumen
1
Zusammenhang zwischen dritter Wurzel und Quersummen? Beispiel: ³√512 = 8 = 5 + 1 + 2
Beantwortet
3 Mai 2018
wurzeln
quersumme
0
Daumen
Wie löst man folgende Summenaufgabe (geometrische Reihe)?
Beantwortet
2 Mai 2018
summe
summenformel
summenzeichen
geometrische-reihe
0
Daumen
Zeigen Sie, dass für den Vektor v immer ||v|| ≤ 2
Beantwortet
2 Mai 2018
vektoren
ortsvektor
+1
Daumen
Lass folgenden Wert gegen 0 steuern.
Beantwortet
1 Mai 2018
grenzwert
limes
+2
Daumen
Grafisch die Zeit bestimmen, bei der beide Kanister gleich voll sind
Beantwortet
1 Mai 2018
lineare-funktion
koordinatensystem
+2
Daumen
1
Mit Potenzreihenansatz unendlich oft differenzierbar Funktion finden?
Beantwortet
30 Apr 2018
differentialgleichungen
potenzreihe
differenzierbarkeit
+1
Daumen
Anzahl der benötigten Mitarbeiter ausrechnen
Beantwortet
30 Apr 2018
betriebswirtschaftslehre
mitarbeiter
+1
Daumen
Bestimme den Spiegelpunkt T des Nullpunktes 0 an der Geraden g
Beantwortet
25 Apr 2018
vektoren
spiegelung
gerade
0
Daumen
1
Fehlerschranke mit Hilfe der Intervallrechnung
Beantwortet
24 Apr 2018
schranke
fehler
intervall
numerik
0
Daumen
Gerade teilt Fläche in zwei gleichgroße Teilflächen
Beantwortet
24 Apr 2018
integralrechnung
integral
+1
Daumen
Berechne Schnittwinkel von 2 Ebenen
Beantwortet
24 Apr 2018
winkel
cosinus
schnittwinkel
0
Daumen
Ein Dreieck zeichnen und es mit dem Faktor 2,5 am Punkt Z strecken
Beantwortet
23 Apr 2018
streckung
faktoren
+2
Daumen
1
Geometrie Aufgabe: In einem Kreis k sind zwei sich nicht schneidende Sehnen gleicher Länge......
Beantwortet
22 Apr 2018
kreis
geometrie
0
Daumen
Wie lang ist die rote Strecke im abgebildeten Prisma?
Beantwortet
20 Apr 2018
satz-des-pythagoras
diagonale
prisma
+1
Daumen
Prisma Werte berechnen...
Beantwortet
20 Apr 2018
prisma
volumen
geometrie
0
Daumen
Seitenlänge berechnen und Winkel im Dreieck ABC berechnen
Beantwortet
20 Apr 2018
geometrie
dreieck
winkel
+2
Daumen
Komplexe Zahlen (2 + i) + (−1 + i) sowie (1 + i) · (−1 + i) berechnen, gaußsche Zahlenebene, kartesische Form
Beantwortet
20 Apr 2018
komplexe-zahlen
gaußsche-zahlenebene
polarkoordinaten
Seite:
« vorherige
1
...
83
84
85
86
87
88
89
...
108
nächste »
Made by a lovely
community