Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Lineare Gleichung mit x, y, i
Beantwortet
29 Okt 2018
lineare-gleichungen
logarithmus
gauß
0
Daumen
Vereinfachen Sie soweit wie möglich und beweisen Sie Ihre Vereinfachung.
Beantwortet
28 Okt 2018
vereinfachen
terme-vereinfachen
gleichungen
0
Daumen
Abbildungen und Umkehrfunktionen zeigen
Beantwortet
28 Okt 2018
mengenlehre
abbildung
umkehrfunktion
+1
Daumen
1
Bakterienwachstum - Verdopplungszeit
Beantwortet
28 Okt 2018
wachstum
verdoppelungszeit
+1
Daumen
Hat die Funktion f(x)= -1/3x^3+x^2-x Extrempunkte?
Beantwortet
28 Okt 2018
extrempunkte
funktion
0
Daumen
Relationen (symmetrisch, reflexiv, transitiv)
Beantwortet
28 Okt 2018
relation
transitiv
symmetrie
reflexiv
0
Daumen
mittelwert? und noch was,
Beantwortet
28 Okt 2018
mittelwert
0
Daumen
Man zeigen dass es ein bijektive Abbildung f: N x N x N -> M gibt wobei M eine Teilmenge der natürlichen Zahlen ist.
Beantwortet
28 Okt 2018
bijektiv
beweise
abbildung
ganze-zahlen
0
Daumen
Wurde hier das Distributivgesetz angewandt? ln(z^2⋅(b+c)^2)= ln( (zb+zc)^2 )
Beantwortet
28 Okt 2018
wurzeln
umformen
distributivgesetz
0
Daumen
Quadratische Ergänzung bei x² mit Zahl , aber ohne x!
Beantwortet
28 Okt 2018
quadratische-ergänzung
scheitelpunkt
0
Daumen
Wie hoch war der Umsatz im Jahr 2016?
Beantwortet
27 Okt 2018
dreisatz
0
Daumen
nichtleere und beschränkte Teilmenge, Infimum
Beantwortet
27 Okt 2018
infimum
teilmenge
beschränkt
0
Daumen
Mengenlehre: Beweisen/widerlegen Sie L ∪ (N \ M) = (L ∪ N) \ (M \ L)
Beantwortet
27 Okt 2018
mengen
mengenlehre
mengenoperationen
+1
Daumen
Ziehe soweit wie möglich die Wurzel,lautet die Frage
Beantwortet
26 Okt 2018
wurzeln
ziehen
teilweises-wurzelziehen
0
Daumen
Zeigen Sie, dass das Intervall (-pi/2; pi/2) und IR gleichmächtig sind.
Beantwortet
26 Okt 2018
intervall
funktion
mengen
0
Daumen
Potenzmenge und Familie von Mengen
Beantwortet
26 Okt 2018
mengenlehre
potenzmenge
0
Daumen
Eignschaften von Funktionen prüfen
Beantwortet
25 Okt 2018
funktion
surjektiv
+1
Daumen
Zeigen Sie, das die Relation .. auf Z x Z eine Äquivalenzrelation definiert
Beantwortet
25 Okt 2018
äquivalenzrelation
relation
+1
Daumen
Beweis zu Vektor in einer linearen Hülle
Beantwortet
25 Okt 2018
lineare-hülle
dimension
basis
hülle
span
+1
Daumen
Teilbarkeitsrelation Eindeutigkeit & Totalität
Beantwortet
25 Okt 2018
relation
ordnungsrelation
teilbar
0
Daumen
Logarithmus. Ableitung von f(x) = 1/(log(x) * x )
Beantwortet
24 Okt 2018
logarithmus
ableitungen
quotientenregel
0
Daumen
Potenzmenge auf natürliche Zahlen abbilden
Beantwortet
24 Okt 2018
abbildung
potenzmenge
abzählbar
bijektion
bijektiv
0
Daumen
Lineare Funktionen. Funktionsgleichungen.
Beantwortet
24 Okt 2018
lineare-funktionen
0
Daumen
1
Wahrheitstabelle auf Relationen überprüfen
Beantwortet
24 Okt 2018
relation
reflexiv
+1
Daumen
Durchschnittswert auf intervall [4,7] berechnen
Beantwortet
24 Okt 2018
integral
durchschnitt
funktion
intervall
0
Daumen
Dezimaldarstellung von großen Zahlen: 2^{98765}
Beantwortet
24 Okt 2018
dezimalsystem
0
Daumen
Vektorrechnung - Berechnung mit Hilfe von Vektorparallelogrammen
Beantwortet
23 Okt 2018
vektoren
vektorrechnung
0
Daumen
Lineare Gleichungssysteme. Bsp. Berechne, wie viel Inhalt jedes Rohr pro Stunde entleert.
Beantwortet
23 Okt 2018
lineare-gleichungssysteme
liter
inhalt
rohr
stunde
0
Daumen
Prozentrechnung Nettoeinkommen
Beantwortet
23 Okt 2018
dreisatz
0
Daumen
Teilbarkeit durch sieben
Beantwortet
23 Okt 2018
teilbarkeit
sieben
Seite:
« vorherige
1
...
393
394
395
396
397
398
399
...
851
nächste »
Made by a lovely
community