Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Gleichungssysteme lösen über Körper
Beantwortet
7 Nov 2017
körper
lineare-gleichungssysteme
+2
Daumen
Konvergente Folgen untersuchen.
Beantwortet
7 Nov 2017
konvergenz
folge
untervektorraum
+1
Daumen
Wie kann man mit dem Rangsatz Abbildungseigenschaften ablesen?
Beantwortet
7 Nov 2017
defekt
dimension
rang
funktion
+1
Daumen
Beweis der Äquivalenz zweier Vereinigungsmengen
Beantwortet
7 Nov 2017
vereinigungsmenge
beweise
0
Daumen
Beweisen Sie den Verschiebungssatz für die Varianz einer Stichprobe x1, ..., xn:
Beantwortet
7 Nov 2017
beweise
statistik
0
Daumen
Beweisen Sie oder widerlegen Sie die folgende Aussage:
Beantwortet
7 Nov 2017
negation
widerlegen
+2
Daumen
1
Mittels vollständiger Induktion beweisen: Verallgemeinerung der Bernoullischen Ungleichung
Beantwortet
7 Nov 2017
analysis
ungleichungen
summenzeichen
produktzeichen
vollständige-induktion
+1
Daumen
Verktoren - lineare Abhängigkeit
Beantwortet
6 Nov 2017
vektoren
lineare-abhängigkeit
0
Daumen
Gerade schneidet den Graph an den Stellen 2 & 4?!
Beantwortet
6 Nov 2017
parabel
gerade
stelle
koordinatensystem
graph
graphen
0
Daumen
Gegeben sind zwei Funktionen --> Schnittwinkel ermitteln
Beantwortet
6 Nov 2017
schnittwinkel
differentialrechnungen
funktion
wurzeln
schnittpunkte
0
Daumen
Bestimme ob rekursive Folge konvergent ist
Beantwortet
6 Nov 2017
folge
rekursiv
konvergenz
monotonie
+1
Daumen
Resterechnen mit modulo mod
Beantwortet
6 Nov 2017
modulo
division
+1
Daumen
Aussagen umschreiben/ausdrücken
Beantwortet
6 Nov 2017
beweise
aussagen
aussagenlogik
formel
0
Daumen
Bestimmen Sie, für welches x die FUnktion den angegebenen Wert y annimmt.
Beantwortet
6 Nov 2017
wert
funktion
0
Daumen
Kleiner Satz von Fermat - Verstehe einen Teil des Beweises nicht
Beantwortet
6 Nov 2017
fermat
zahlentheorie
beweise
0
Daumen
Könnte mir bitte jemand die c und d erklären?
Beantwortet
6 Nov 2017
preis
funktion
0
Daumen
2 Fragen, Kreuzprodukt, Länge
Beantwortet
6 Nov 2017
kreuzprodukt
vektoren
0
Daumen
Probleme bei der Anwendung des Minorantenkriteriums und der Divergenz der harmonischen Reihe
Beantwortet
6 Nov 2017
divergenz
reihen
+1
Daumen
Basisergänzungssatz Erklärung
Beantwortet
6 Nov 2017
dimension
algebra
vektorraum
0
Daumen
1
Eigenschaften von Relationen mit Beispiel
Beantwortet
6 Nov 2017
relation
eigenschaften
transitiv
reflexiv
symmetrie
0
Daumen
Deponieraum nach 57 Jahren?
Beantwortet
6 Nov 2017
wachstum
prozent
müll
deponie
jahre
+2
Daumen
Bahnkurve bestimmen von Ortsvektor r(t)= (14*cos(2*π*t) ; (10*sin(2*π*t) )
Beantwortet
6 Nov 2017
vektoren
ortsvektor
0
Daumen
2
Es seien X,Y nichtleere Mengen. Beweisen Sie die folgenden Aussagen: 1. Es gibt genau eine leere Menge, 2. ...
Beantwortet
6 Nov 2017
mengen
leere
beweise
kartesisches-produkt
+1
Daumen
Vektorlänge bzw eingeschlossener Winkel
Beantwortet
6 Nov 2017
vektoren
winkel
eingeschlossen
skalarprodukt
+2
Daumen
Verstehe die Aufgabe zu Partition einer Menge M nicht (Relationen, Potenzmenge, Äquivalenzordnung)
Beantwortet
6 Nov 2017
relation
partition
potenzmenge
mengenlehre
äquivalenzrelation
0
Daumen
Injektivität, Bijektivität und Surjektivität. Vorwiegend b) i... f(g(f(x))) = x für jedes x. Zeige f ist bijektiv.
Beantwortet
6 Nov 2017
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
funktion
0
Daumen
Umdrehen des Nenners in der Potenz -> Kehrwert Basis
Beantwortet
5 Nov 2017
nenner
kehrwert
potenzgesetze
gewinnfunktion
+1
Daumen
Vollständige Induktion Summe von Brüchen: ∑_(k=1)^n k/(2^k) = 2 - (n+2)/(2^n)
Beantwortet
5 Nov 2017
analysis
summenformel
brüche
vollständige-induktion
0
Daumen
Welche Werte der Funktion funktionieren in der Definition von Stetigkeit?
Beantwortet
5 Nov 2017
funktion
stetigkeit
delta
epsilon
+1
Daumen
Wie soll ich es berechnen? Nr 4
Beantwortet
5 Nov 2017
zahlen
körperberechnung
Seite:
« vorherige
1
...
465
466
467
468
469
470
471
...
851
nächste »
Made by a lovely
community