Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
lineare Funktion. f(-2)=0 Wächst x um 2, so fällt f(x) um 6. Wie lautet die Gleichung der Funktion?
Beantwortet
4 Mai 2017
differenzenquotient
lineare-funktionen
0
Daumen
Wie beweise ich das mit dem direkten Beweis?
Beantwortet
4 Mai 2017
beweise
mengenlehre
0
Daumen
Begründen Sie: der Wert des Integrals (t bis t+pi) cos(x) sin(x) dx ist unabhängig vom reellen Parameter t.
Beantwortet
4 Mai 2017
integral
sinus
0
Daumen
2 Eigenwerte ungleich 0 und verschieden => v1 und v2 linear unabhängig
Beantwortet
4 Mai 2017
vektoren
unabhängig
lineare
eigenwerte
eigenvektoren
+1
Daumen
1
Untersuchen Sie die Funktion auf Extremstellen und Sattelpunkte unter einer Nebenbedingung
Beantwortet
4 Mai 2017
extremstellen
funktion
nebenbedingung
sattelpunkt
+2
Daumen
Den Wert einer Reihe berechnen. ∑_(n=2)^{ ∞} 2/(n^2 - 1)
Beantwortet
4 Mai 2017
reihen
teleskopsumme
+1
Daumen
Rotationsvolumen bei e-Funktion
Beantwortet
4 Mai 2017
rotationsvolumen
volumen
integralrechnung
e-funktion
0
Daumen
Wie leitet man A = 2·√(16 - y^2) * y ab und löst diese Ableitung nach y auf?
Beantwortet
4 Mai 2017
ableitungen
wurzeln
0
Daumen
Beweise: Die Summe von vier aufeinanderfolgenden natürlichen Zahlen ist niemals durch vier...
Beantwortet
3 Mai 2017
beweise
zahlen
+1
Daumen
Beweisen durch vollständige Induktion. 3 ist stets ein Teiler von n^3 − n ; für alle n ∈ N.
Beantwortet
3 Mai 2017
teiler
teilbarkeit
vollständige-induktion
0
Daumen
Satz des Pythagoras. Wie lang ist x? Rechnungen so richtig? 5c?
Beantwortet
3 Mai 2017
satz-des-pythagoras
dreieck
0
Daumen
Geben Sie eine Matrix an ,so dass die Vektoren bzgl Skalarprodukts ein Orthonormalbasis bildet.
Beantwortet
3 Mai 2017
matrix
orthonormalbasis
vektoren
0
Daumen
Identitäten? Linkskringelnd?
Beantwortet
3 Mai 2017
identität
beweise
logik
0
Daumen
Integralrechnung - Flächenberechnung
Beantwortet
3 Mai 2017
integralrechnung
flächeninhalt
+2
Daumen
Analysis Aufgabe (f'(0) bestimmen)
Beantwortet
3 Mai 2017
analysis
funktion
+2
Daumen
2
Orthogonales Komplement von U = {(a1, a2, a3) Element C^3 | a1 + a2 + a3 = 0} bestimmen. Zwei Skalarprodukte.
Beantwortet
3 Mai 2017
orthogonal
komplement
skalarprodukt
0
Daumen
Beweisen Sie: Jeder gemeinsame Teiler von a und b ist auch ein Teiler von a - b.
Beantwortet
3 Mai 2017
teiler
ggt
gemeinsame
0
Daumen
Für welchen Punkt ist Ursprungsgerade gleich Kurvennormale?
Beantwortet
3 Mai 2017
kurvennormale
e-funktion
funktion
0
Daumen
Zug steht in einer Station S(3|8|5) . Er bewegt sich 20 Einheiten (Kilometer) in Richtung a=(2|-3|4)
Beantwortet
3 Mai 2017
zug
vektoren
gleichungen
anfangswert
0
Daumen
Ist die Abbildung ℝ→ℝ, x↦x^2 eine wohldefinierte Abbildungen?
Beantwortet
3 Mai 2017
abbildung
relation
0
Daumen
Berechnung des Volumens eines Rotationskörpers (Torus) mit der Volumenintegralformel
Beantwortet
3 Mai 2017
geometrie
kreis
kreisgleichung
integralrechnung
rotationsvolumen
rotationskörper
+1
Daumen
1
Numerik Parabel und Simpsonregel
Beantwortet
3 Mai 2017
numerik
parabel
simpson
regel
0
Daumen
Ein Fesselballon ist an einem seil befestigt durch wind wird er 18m abgetrieben... Wie lang ist das seil?
Beantwortet
2 Mai 2017
wurzeln
0
Daumen
Thermoskanne enthält 2,5 l Tee. Es werden Becher...
Beantwortet
2 Mai 2017
rechnung
lieferung
terme
rechenweg
+1
Daumen
Seien (an)n∈N und (bn)n∈N zwei konvergente Folgen reeller Zahlen
Beantwortet
2 Mai 2017
grenzwert
analysis
folge
konvergenz
+1
Daumen
1
Vektorrechnung. Tannenbaum wird am Hang mit Seilen gesichert. - Überprüfung meiner Aufgaben
Beantwortet
2 Mai 2017
vektoren
hang
höhe
seil
ebene
gleichungen
normalform
0
Daumen
Fläche von gleichschenkligem Dreieck halbieren durch eine Gerade aus Punkt A.
Beantwortet
2 Mai 2017
winkel
gleichungen
0
Daumen
Allgemeine lineare Gruppe; Beweisaufgaben
Beantwortet
2 Mai 2017
beweise
allgemeine
lineare-gruppe
+2
Daumen
Stetigkeit. f(x):= 0 für x≤ -1, f(x):= 2|x| für -1 <x<2, f(x):= 4 für x≥ 2. H45 bitte ab a schritt für schritt
Beantwortet
2 Mai 2017
stetig
stückweise
umgebung
epsilon
analysis
0
Daumen
Gleichung einer Funktion, die für eine Stelle x0 die dortige Steigung einer Parabel angibt?
Beantwortet
2 Mai 2017
parabel
gleichungen
funktionen
steigung
stelle
Seite:
« vorherige
1
...
506
507
508
509
510
511
512
...
851
nächste »
Made by a lovely
community