Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Warum ist cos(...) das Gleiche ist wie 1/k^2?
Beantwortet
19 Mai 2017
norm
gleichmäßig
konvergent
beweise
+1
Daumen
Mögliche Extremstellen berechnen: f(x)= ³√(x²) e^{-3x²}
Beantwortet
19 Mai 2017
extrempunkte
funktion
+2
Daumen
Alkoholgehalt im Blut. Anwendungen Funktionsgleichungen
Beantwortet
19 Mai 2017
blut
funktionsgleichung
funktion
anwendung
0
Daumen
Ich soll a und b so bestimmen, dass die Gerade in der Ebene liegt. Ebene (7;-3;7)*(r-(-5;8;-2))=0
Beantwortet
18 Mai 2017
ebene
gerade
parameter
0
Daumen
Grenzwert Epsilon >0 und K >0 angeben
Beantwortet
18 Mai 2017
epsilon
grenzwert
0
Daumen
Limes x gegen berechnen?
Beantwortet
18 Mai 2017
limes
grenzwert
grenzwertberechnung
0
Daumen
Taylorpolynom von f(x) =cos x um x0= Pi/6
Beantwortet
18 Mai 2017
taylorpolynom
cosinus
ableitungen
funktion
taylor
reihen
0
Daumen
Differentialrechnung y=f(x)= (3-x^2)^6, Steigung der Tangente an der Stelle x0=-1
Beantwortet
18 Mai 2017
differentialrechnungen
tangente
steigung
+1
Daumen
1
Gamma Funktion und Integral berechnen. Integral 0 bis unendlich e^ ((-x)^{a})dx
Beantwortet
18 Mai 2017
integral
gamma
funktion
gammafunktion
+1
Daumen
Funktionsscharen, Untersuchungen. f (x,a)= x*ln (x^2/a), (a größer 0) achsenparalleles Rechteck
Beantwortet
18 Mai 2017
funktion
extremstellen
parallel
rechteck
0
Daumen
Adjunkte einer 2x2 Matrix - Frage zum Vorzeichenwechsel (kurz)
Beantwortet
18 Mai 2017
matrix
vorzeichenwechsel
0
Daumen
Vollständige Induktion. Ungleichung zeigen √(a+1) - 1 ≤ ∑i=1 bis a über 1/√i
Beantwortet
18 Mai 2017
induktion
ungleichungen
+1
Daumen
Konvergenzradius mit Leibniz bestimmen? ∑( (-2)^n / √(n) ) x^n
Beantwortet
17 Mai 2017
grenzwert
konvergenzradius
potenzreihe
reihen
0
Daumen
Höhenunterschied berechnen (Prozent)
Beantwortet
17 Mai 2017
steigung
prozent
+1
Daumen
1
Ist "cos(2α)" das gleiche wie "cos2α" oder bedeutet das Weglassen der Klammer etwas anderes?
Beantwortet
16 Mai 2017
sinus
cosinus
0
Daumen
Schreiben Sie als 1 Bruchterm und vereinfachen Sie so weit wie möglich.
Beantwortet
16 Mai 2017
analysis
bruchterme
vereinfachen
0
Daumen
Doppelwinkelformeln mithilfe der Additionstheoreme beweisen. sin(2x) = 2sin(x)cos(x)
Beantwortet
16 Mai 2017
additionstheorem
doppelwinkelformel
sinus
0
Daumen
Konvergenzradius für Potenzreihe bestimmen
Beantwortet
16 Mai 2017
potenzreihe
funktion
0
Daumen
Bestimmen Sie die drei kleinsten natürlichen Zahlen, die ein HasseDiagramm der nebenstehenden Form haben.
Beantwortet
16 Mai 2017
beweise
diagramm
natürliche-zahlen
0
Daumen
Flächenberechnung. Pflanzenbeet in einem Stadtpark hat die Form eines Kreissektors mit einem...
Beantwortet
16 Mai 2017
geometrie
kreissektor
winkel
radius
trigonometrie
+1
Daumen
Für welche x konvergiert die Potenzreihe: Summe (x^n / (n 2^{n+1} - 2^n))
Beantwortet
16 Mai 2017
reihen
konvergenz
potenzreihe
potenzgesetze
konvergenzradius
0
Daumen
Urbild einer zweistelligen Abbildung A x B --> C
Beantwortet
16 Mai 2017
abbildung
urbild
kartesisches-produkt
0
Daumen
Funktion h(x)= (2x)^3-3. Bijektivität beweisen
Beantwortet
16 Mai 2017
bijektiv
surjektiv
injektiv
kubische-funktionen
+1
Daumen
1
Beweise: Jede aussagenlogische Formel F ist zu einer Formel F' (ohne Konjunktionen) äquivalent.
Beantwortet
16 Mai 2017
formel
aussagenlogik
atomare
ohne
+1
Daumen
Determinante einer 4x4- Matrix bestimmen
Beantwortet
16 Mai 2017
determinante
matrix
+1
Daumen
Gleichungssystem mit inverser Matrix lösen.
Beantwortet
16 Mai 2017
lineare-gleichungssysteme
inverse-matrix
0
Daumen
Eigenwert, Eigenraum U, Endomorphismen. Zeigen, dass U^{b} ⊆ U
Beantwortet
16 Mai 2017
eigenwerte
eigenraum
matrix
algebra
endomorphismus
+1
Daumen
1
Zwei Ableitungen mit der Quotientenregel. a) f(x) = tan(x)
Beantwortet
16 Mai 2017
quotientenregel
ableitungen
tangens
brüche
funktion
schwerpunkt
+1
Daumen
Zeige {1,x^,x^2} ist Basis von P_2
Beantwortet
16 Mai 2017
basis
vektorraum
polynom
+1
Daumen
Integrieren Sie mit der Substitutionsmethode die Funktion f(x) = (1+x)/(1-x)^2
Beantwortet
15 Mai 2017
integral
substitution
Seite:
« vorherige
1
...
502
503
504
505
506
507
508
...
851
nächste »
Made by a lovely
community